Plötzlich, kurz und unerwartet: dearMoon-Besatzung bedauert Absage der privaten SpaceX Starship-Mondmission


Das Gruppenmosaik der Besatzung des privaten Raumschiffs dearMoon von SpaceX (Bildnachweis: dearMoon)

Die dearMoon-Besatzung hat ihre Enttäuschung über die abrupte Absage der Mission in den sozialen Medien geteilt.

Der japanische Milliardär Yusaku Maezawa hat seinen geplanten Flug um den Mond am 1. Juni aufgrund von Verzögerungen beim Raumschiff Megarocket von SpaceX, das noch keinen einzigen Testflug mit Besatzung absolviert hat, abgesagt. Maezawa buchte die private Reise ursprünglich im Jahr 2018 und lud acht Künstler ein, sich ihm anzuschließen, in der Erwartung, dass das Projekt mit dem Namen dearMoon bis Ende 2023 starten würde.

„Ich kann meine Zukunft in dieser Situation nicht planen, und ich fühle mich schrecklich, weil ich die Mitglieder der Crew länger warten lasse, daher die schwierige Entscheidung, zu diesem Zeitpunkt abzusagen“, sagte Maezawa in einer Erklärung auf X (früher Twitter). „Ich entschuldige mich bei allen, die sich auf dieses Projekt gefreut haben.“

Die dearMoon-Crew bestand aus acht Kreativen aus den Bereichen Musik, Fotografie, Film und YouTube. Während von der Crew keine wissenschaftlichen Experimente oder andere Aufgaben erwartet wurden (abgesehen von den grundlegenden Sicherheitsverpflichtungen der Mission), bestand die Hoffnung, dass die Künstler durch die Reise inspirierte Werke schaffen würden.

Nach der Entscheidung von Maezawa, die Mission abzubrechen, haben einige der Besatzungsmitglieder ihre Enttäuschung darüber zum Ausdruck gebracht, dass sie ihre Chance auf einen Flug ins All verloren haben.

„Ich bedaure, diese unglückliche Nachricht mitzuteilen“, sagte Yemi A.D., eines der dearMoon-Besatzungsmitglieder und multidisziplinärer Künstler, in einer Erklärung auf X. „Während die #dearMoon-Mission zu einem Ende gekommen ist, bleibt mein Engagement für Weltraumforschungsprojekte und die Unterstützung junger, benachteiligter Menschen bei der Verwirklichung ihrer eigenen Moonshots unerschütterlich.“

Erhalten Sie den kosmischeweiten.de Newsletter

Besatzungsmitglied und Gründer von Everyday Astronaut, Tim Dodd, äußerte sich in einer ausführlichen Antwort auf die Absage der Mission ebenfalls enttäuscht. „Aber die Realität ist, dass ich mir erlauben muss, diesen Verlust zu betrauern, da er ein großer Teil meines Lebens, meiner Träume und meiner Visionen war“, sagte Dodd in seinem Beitrag auf X.

Andere Mitglieder der Crew haben Maezawas Entscheidung kritisiert und behauptet, sie sei einseitig und übereilt getroffen worden.

„Sie haben uns nicht gefragt, ob es uns etwas ausmacht, zu warten, oder uns eine Option gegeben, oder darüber gesprochen, dass Sie an eine Absage denken, bis Sie die Entscheidung bereits getroffen haben“, sagte Rhiannon Adam, dearMoon-Crewmitglied und Fotografin aus Irland, in einer Stellungnahme auf X. „Ich kann nur für mich sprechen, aber ich hätte gewartet, bis es fertig ist.“

Der Filmemacher und Crew-Mitglied Brendan Hall teilte in einer öffentlichen Online-Erklärung ähnliche Gefühle und deutete an, dass die Entscheidung zur Absage allein von Maezawa getroffen wurde und dass die Crew länger gewartet hätte, bis Starship fertig ist.

„Unsere Besatzung war nach den vielen Gesprächen, die wir miteinander geführt haben, bereit, so lange zu warten, bis dieser Flug stattfinden kann“, sagte Hall in der Erklärung. „Wie viele von uns wissen, liegen Verschiebungen im Zeitplan in der Natur der Raumfahrt. Jeden Tag erreicht die Raumfahrtindustrie einen Meilenstein, den man früher für unmöglich hielt. In all diesen Jahren hat sich unsere Crew durch öffentlich zugängliche Informationen und Diskussionen über die Entwicklung von Starship auf dem Laufenden gehalten und war sich bewusst, dass wir möglicherweise viele Jahre in diese Mission investieren würden. Die Absage dieser Mission war plötzlich, kurz und unerwartet.“

SpaceX’s Starship und sein Super Heavy Booster bilden die größte und leistungsstärkste Rakete der Welt, die jemals geflogen ist. Der erste unbemannte Testflug startete im April 2023, erreichte aber den Weltraum nicht. Der zweite Testflug im November 2023 flog höher, scheiterte aber ebenfalls.

Beim dritten Testflug am 14. März dieses Jahres erreichte Starship die Orbitalgeschwindigkeit, aber weder das Raumschiff noch die Trägerrakete überlebten beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre. Ein vierter Starship-Testflug startete am 6. Juni, bei dem das Fahrzeug erfolgreich landete, bevor es im Indischen Ozean aufschlug.

Trotz der Fortschritte des Fahrzeugs war die Entscheidung von Maezawa, den Flug abzusagen, letztlich auf die Ungewissheit zurückzuführen, wann Starship für die dearMoon-Mission bereit sein würde.

„Ich verstehe die finanziellen Auswirkungen für MZ, dass dies kostspielig war. Es war ein großzügiger Traum. Aber die Realität ist, dass es nichts anderes war“, sagte Adam in einem anderen Beitrag auf X. ‚Es so kurzerhand und mit so wenig Rücksicht auf uns wegzunehmen – das untergräbt die erklärten Missionswerte, auf die wir vertraut haben.‘

Dodd äußerte sich auch zu dem optimistischen Zeitplan und der mangelnden Transparenz des Projekts.

„Das Einzige, was mir schwerfällt, ist der Zeitplan. Hätte ich gewusst, dass das Projekt innerhalb von anderthalb Jahren nach seiner öffentlichen Ankündigung hätte enden können, hätte ich niemals zugestimmt“, erklärte Dodd später in seinem Beitrag auf X. “Wir wussten im Vorfeld nichts von dieser Möglichkeit. Ich habe schon vor der Ankündigung meine Meinung geäußert, dass es unwahrscheinlich ist, dass dearMoon in den nächsten Jahren stattfinden wird.“

Dodd erklärte, dass er „extrem enttäuscht“ sei, aber auch, dass er trotz der Absage der Mission durch dearMoon „neue Freunde gewonnen, neue Abenteuer erlebt und mehr über [sich] gelernt“ habe.

Samantha Mathewson

Samantha Mathewson kam im Sommer 2016 als Praktikantin zu kosmischeweiten.de. Sie hat einen B.A. in Journalismus und Umweltwissenschaften an der Universität von New Haven in Connecticut erworben. Zuvor wurden ihre Arbeiten in Nature World News veröffentlicht. Wenn sie nicht gerade über Wissenschaft schreibt oder liest, reist Samantha gerne an neue Orte und macht Fotos! Sie können ihr auf Twitter folgen @Sam_Ashley13.

Schreibe einen Kommentar