SpaceX startet heute Abend 23 Starlink-Satelliten von Florida aus


Eine Zeitrafferaufnahme fängt den Streifen einer SpaceX Falcon 9 Rakete ein, als diese am Sonntag, den 12. Mai 2024, von der Cape Canaveral Space Force Station in Florida aufsteigt.(Bildnachweis: SpaceX)

SpaceX wird heute Abend (22. Mai) eine weitere Charge seiner Starlink-Internetsatelliten von Florida aus starten, die zweite Mission in weniger als 24 Stunden für das Unternehmen.

Eine Falcon 9-Rakete mit 23 Starlink-Satelliten an Bord soll heute Abend in einem Vier-Stunden-Fenster, das um 22:35 Uhr EDT (0235 GMT am 23. Mai) öffnet, vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida abheben.

SpaceX wird den Start über seinen X-Account live im Internet übertragen, und zwar ab etwa fünf Minuten vor Öffnung des Zeitfensters.

Die erste Stufe der Falcon 9 wird etwa 8 Minuten nach dem Start zur Erde zurückkehren, wenn alles nach Plan verläuft; sie wird auf dem Drohnenschiff A Shortfall of Gravitas landen, das im Atlantik stationiert sein wird.

Laut einer Missionsbeschreibung von SpaceX wird dies der achte Start und die achte Landung dieser ersten Stufe sein. Zu den sieben vorherigen Starts gehörten drei Starlink-Missionen und die privaten Astronautenmissionen Ax-2 und Ax-3 zur Internationalen Raumstation.

Die Oberstufe der Falcon 9 wird die 23 Starlink-Satelliten in eine niedrige Erdumlaufbahn (LEO) bringen, wo sie etwa 65 Minuten nach dem Start ausgesetzt werden.

Erhalten Sie den kosmischeweiten.de Newsletter

Die neuesten Nachrichten aus dem Weltraum, die neuesten Updates zu Raketenstarts, Himmelsbeobachtungen und mehr!

Mit der Übermittlung Ihrer Daten erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden und sind mindestens 16 Jahre alt.

Der Start heute Abend wird der zweite des Tages für SpaceX sein. Am frühen Morgen startete das Unternehmen vom kalifornischen Luftwaffenstützpunkt Vandenberg aus die Mission NROL-146, die eine Reihe von Satelliten für das U.S. National Reconnaissance Office in die Luft schickt.

Dies war bereits der 52. Orbitalstart von SpaceX in diesem Jahr. Sechsunddreißig dieser Missionen waren dem Aufbau der riesigen und ständig wachsenden Starlink-Megakonstellation gewidmet, die derzeit aus etwa 5.950 funktionierenden Satelliten besteht.

Mike Wall

Michael Wall ist Senior Space Writer bei kosmischeweiten.de und gehört dem Team seit 2010 an. Er berichtet hauptsächlich über Exoplaneten, Raumfahrt und militärische Raumfahrt, hat sich aber auch schon in der Weltraumkunst versucht. Sein Buch über die Suche nach außerirdischem Leben, \"Out There,\", wurde am 13. November 2018 veröffentlicht. Bevor er Wissenschaftsautor wurde, arbeitete Michael als Herpetologe und Wildtierbiologe. Er hat einen Doktortitel in Evolutionsbiologie von der University of Sydney, Australien, einen Bachelor-Abschluss von der University of Arizona und ein Graduiertenzertifikat in wissenschaftlichem Schreiben von der University of California, Santa Cruz. Um zu erfahren, was sein neuestes Projekt ist, können Sie Michael auf Twitter folgen.

Schreibe einen Kommentar