Alles Gute zum 20. Geburtstag von Spirit und Opportunity! Wie die Marsrover unseren Horizont erweitert haben

Künstlerische Darstellung eines sechsrädrigen Rovers auf der Marsoberfläche mit einer felsigen, rötlichen Landschaft im HintergrundArtist’s illustration of NASA’s Spirit Mars rover shortly after his Jan. 3, 2004 landing.(Image credit: NASA/JPL-Caltech)

Zwanzig Jahre ist es nun her, dass zwei Raumschiffe in dramatischer Weise auf einem Planeten gelandet sind und ein unvergleichliches Vermächtnis der Wissenschaft und Erforschung geschaffen haben.

Die NASA-Rover Spirit und Opportunity sollten nur drei Monate lang auf der Marsoberfläche operieren. Doch die beiden solarbetriebenen Roboter überlebten ihre Garantiezeit bei weitem, stellten Rekorde in Sachen Reisezeit und Langlebigkeit auf, machten seltsame Entdeckungen und veränderten die Wissenschaft und Erforschung des Mars für immer.

Die beiden Mars Exploration Rover starteten getrennt voneinander im Juni und Juli 2003 auf Boeing Delta II-Raketen. Spirit betrat am 3. Januar 2004 als erster die Marsoberfläche und schlug 30 Mal auf einem Bündel von Airbags auf, deren Luft ausströmte, nachdem das Raumfahrzeug zum Stillstand gekommen war. Opportunity folgte in ähnlicher Weise drei Wochen später, am 24. Januar.

Die unerschrockenen Rover machten sich an die Arbeit, um nach Beweisen für früheres Wasser auf dem Mars zu suchen, und fanden dies und noch viel mehr. Opportunity entdeckte kurz nach der Landung „Blaubeeren“ oder kugelförmige Hämatitkiesel, die auf früheres saures Wasser hinweisen. Spirit fand Anzeichen alter heißer Quellen, die auf mögliche frühere Lebensräume für mikrobielles Leben hinweisen. Weitere Entdeckungen waren der „mit Gelee gefüllte Donut“ und der erste Meteorit, der jemals auf einem anderen Planeten entdeckt wurde.

Spirit verfing sich 2009 im weichen Sand und setzte seine wissenschaftlichen Messungen fort, bis der Kontakt 2010 abbrach. Opportunity sollte noch viel länger weiterfliegen; sie wurde 2019 offiziell für verloren erklärt, nachdem ein planetenweiter Staubsturm im Jahr 2018 ihre Sonnenkollektoren verdeckt hatte. Während seiner Lebenszeit legte „Oppy“ mehr als eine Marathondistanz zurück: Insgesamt 45,16 Kilometer (28,06 Meilen) auf dem Mars – ein Fahrrekord außerhalb der Erde.

„Dies war ein Paradigmenwechsel, den niemand erwartet hatte“, sagte der ehemalige Projektleiter John Callas vom Jet Propulsion Laboratory (JPL) der NASA in Südkalifornien, das die Mars Exploration Rover Mission leitete, in einer Erklärung. „Die Entfernung und die Zeitskala, die wir abgedeckt haben, waren ein Sprung im Umfang, der wirklich historisch ist.“

Die wissenschaftlichen Leistungen und die robuste Technik haben Spirit und Opportunity einen besonderen Platz in der Geschichte der Erforschung des Mars gesichert. Das Duo erreichte seine Ziele und ebnete den Weg für die Entwicklung und den praktischen Einsatz größerer Rover. Die Erfahrungen aus diesen Missionen verbesserten auch die Techniken zur Erkundung des Marsgeländes, einschließlich des Einsatzes von Spezialsoftware und 3D-Brillen für die Navigation.

„Unsere Zwillingsrover waren die ersten, die bewiesen haben, dass es einst einen feuchten, frühen Mars gab“, sagte der ehemalige Projektwissenschaftler Matt Golombek, ebenfalls vom JPL. „Sie haben den Weg geebnet, um mit größeren Rovern wie Curiosity und Perseverance noch mehr über die Vergangenheit des Roten Planeten zu erfahren.“

flacher roter Felsen mit mehreren runden Kieselsteinen auf der Oberseite, auf der Oberfläche des MarsEine „Beerenschale“ aus Hämatitkieseln wurde 2004 vom NASA-Marsrover Opportunity im „Eagle Crater“-Aufschluss gefunden. Hämatit ist ein Zeichen für früheres Wasser in einer Region. (Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech)

Diese beiden SUV-großen Rover setzen heute die Erkundung des Mars fort, indem sie nach den für das Leben notwendigen chemischen Bestandteilen suchen und Gesteinsproben sammeln, die auf Anzeichen von altem mikrobiellem Leben untersucht werden sollen, das einst im Rahmen der Mars Sample Return Mission zur Erde gebracht wurde.

Spirit und Opportunity leben auch durch ihre Inspiration weiter. Abigail Fraeman, eine Highschool-Schülerin, die in der Nacht der Landung von Opportunity im Jahr 2004 zum JPL eingeladen wurde, ist jetzt stellvertretende Projektwissenschaftlerin für Curiosity.

„Die Leute, die unsere beiden Rover all die Jahre am Laufen gehalten haben, sind eine außergewöhnliche Gruppe, und es ist bemerkenswert, wie viele von ihnen die Erforschung des Mars zu ihrem Beruf gemacht haben“, sagte Fraeman.

Andrew Jones

Andrew ist ein freiberuflicher Raumfahrtjournalist mit Schwerpunkt auf der Berichterstattung über Chinas schnell wachsenden Raumfahrtsektor. Seit 2019 schreibt er für kosmischeweiten.de und schreibt für SpaceNews, IEEE Spectrum, National Geographic, Sky & Telescope, New Scientist und andere. Andrew wurde vom Weltraumfieber gepackt, als er als Jugendlicher zum ersten Mal die Voyager-Bilder von anderen Welten in unserem Sonnensystem sah. Abseits des Weltraums genießt Andrew das Trailrunning in den finnischen Wäldern. Sie können ihm auf Twitter folgen @AJ_FI.

Schreibe einen Kommentar