Eine SpaceX Falcon 9-Rakete startet am 9. Mai 2025 26 Starlink-Satelliten von der kalifornischen Vandenberg Space Force Base.
SpaceX hat heute Abend (9. Mai) mit dem Start einer Reihe von Starlink-Satelliten von Kalifornien aus ein potenziell arbeitsreiches Wochenende eingeleitet.
Eine Falcon 9-Rakete startete heute um 20:19 Uhr EDT (17:19 Uhr Ortszeit; 0019 GMT am 10. Mai) von der Vandenberg Space Force Base aus zur Mission Starlink 15-3 von SpaceX.
Der Stapel von 26 Starlink-Satelliten begann seine Reise in eine niedrige Erdumlaufbahn (LEO) an Bord einer Falcon 9-Trägerrakete der ersten Stufe mit der Bezeichnung B1081. Dies war der 14. Start der B1081, die bereits sechs frühere Starlink-Missionen unterstützt hat.
Die neun Merlin-Triebwerke des Boosters schalteten nach etwa 2,5 Minuten Flugzeit ab, und kurz darauf wurde B1081 von der Oberstufe der Rakete getrennt.
Etwa 8,5 Minuten nach dem Start landete die Trägerrakete sicher auf dem SpaceX-Drohnenschiff Of Course I Still Love You, das im Pazifischen Ozean stationiert ist.
Die Oberstufe der Rakete setzte ihren Flug in Richtung LEO mit den 26 Starlink-Satelliten fort; es wird erwartet, dass sie etwa eine Stunde nach dem Flug aus dem Nutzlastadapter der Rakete entlassen werden. Jeder Satellit wird in den nächsten Tagen in spezifischere Umlaufbahnen innerhalb der Starlink-Megakonstellation manövrieren.
Eine SpaceX Falcon 9-Rakete startet am 9. Mai 2025 26 Starlink-Satelliten von der kalifornischen Vandenberg Space Force Base (Bildnachweis: SpaceX).
Das Starlink-Netzwerk von SpaceX besteht aus mehr als 7.000 einsatzbereiten Satelliten, Tendenz steigend. In ihrer Gesamtheit arbeiten sie in einem Gitter, das fast den gesamten Planeten mit Ausnahme der Pole abdeckt. Starlink bietet den Nutzern eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung von jedem Ort aus, an dem die Kunden ihren Starlink-Empfänger in den Himmel richten können.
Der heutige Start war die 54. Falcon 9-Mission von SpaceX im Jahr 2025 und der 56. Bei den anderen beiden Missionen war Starship im Einsatz, SpaceX‘ nächste Generation von Super-Schwerlastraketen. Das Unternehmen bereitet sich auf einen weiteren Starship-Testflug in den kommenden Wochen vor.