Eine SpaceX Falcon 9-Rakete startet am 6. Mai 2025 28 Starlink-Satelliten von der Cape Canaveral Space Force Station in Florida. (Bildnachweis: SpaceX)
Die raumfahrtbegeisterten Starlink-Anhänger kommen nicht zur Ruhe, denn SpaceX bringt immer mehr Internet-Satelliten in die Umlaufbahn.
Eine Falcon 9-Rakete startete am Dienstagabend (6. Mai) die SpaceX-Mission Starlink 6-93 von der Cape Canaveral Space Force Station (CCSFS) in Florida. Der Start erfolgte um 21:17 p.m. EDT (0117 GMT am 7. Mai) vom Launch Complex-40 (LC-40) der CCSFS – einer von zwei Startplätzen, die das Unternehmen an der Space Coast betreibt.
Die Falcon 9 brachte die 28 neuen Starlink-Satelliten in eine niedrige Erdumlaufbahn (LEO), wo sie sich einer Konstellation von mehr als 7.200 Internet-Satelliten anschließen werden.
Eine SpaceX Falcon 9-Rakete startet am 6. Mai 2025 28 Starlink-Satelliten von der Cape Canaveral Space Force Station in Florida (Bildnachweis: SpaceX).
Die Falcon 9-Trägerrakete mit der Bezeichnung B1085, die diese Mission unterstützte, schaltete nach etwa 2,5 Minuten Flugzeit das Haupttriebwerk ihrer neun Merlin-Triebwerke ab und trennte kurz darauf die Stufe. B1085 führte dann eine retrograde Zündung durch, um seine Geschwindigkeit auf dem Weg zurück zur Erde zu verlangsamen, während die zweite Stufe der Falcon 9 ihren Weg zum LEO fortsetzte.
Etwa acht Minuten nach dem Start landete B1085 sicher auf dem SpaceX-Drohnenschiff Just Read the Instructions, das im Atlantik stationiert ist. Dies war der siebte Start von B1085 und die dritte Mission des Trägers.
Die Oberstufe der Rakete flog weiter in Richtung LEO, wo die 28 Starlink-Satelliten planmäßig nach etwa einer Stunde Flugzeit ausgesetzt wurden. Sie werden die nächsten Tage damit verbringen, in spezifischere Umlaufbahnen zu manövrieren, um sich der wachsenden Megakonstellation von SpaceX anzuschließen.
Eine SpaceX Falcon 9-Rakete startet am 6. Mai 2025 28 Starlink-Satelliten von der Cape Canaveral Space Force Station in Florida. (Bildnachweis: SpaceX)
Das Starlink-Netzwerk von SpaceX besteht aus mehr als 7.200 einsatzbereiten Satelliten, Tendenz steigend. Die Satelliten, die jeweils etwa die Größe eines großen Tisches haben, bilden ein Gitter, das fast den gesamten Planeten mit Ausnahme der Pole umspannt. Starlink bietet den Kunden eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung von jedem Ort aus, an dem sie ihren Starlink-Empfänger in den Himmel richten können.
Der Start am Dienstag war die 53. Falcon 9-Mission von SpaceX im Jahr 2025 und der 36. Starlink-Start in diesem Jahr. Starlink-Start in diesem Jahr. Das Unternehmen hat außerdem zwei Testflüge seiner Starship-Megarocket im Jahr 2025 durchgeführt.