Wenn außerirdisches Leben auf Europa existiert, könnten wir es in hydrothermalen Schloten findenBeitrags-Autor:Keith CooperBeitrag veröffentlicht:28/06/2024Beitrags-Kategorie:Weltraumerkundung
Warum ist das mysteriöse Objekt Cygnus X-3 so hell? Astronomen haben jetzt vielleicht die AntwortBeitrags-Autor:Keith CooperBeitrag veröffentlicht:27/06/2024Beitrags-Kategorie:Das Universum
Magnetische Wirbel können supermassereiche schwarze Löcher ernähren. So geht’sBeitrags-Autor:Keith CooperBeitrag veröffentlicht:22/06/2024Beitrags-Kategorie:Das Universum
Warum kleinere Planeten besser in der Lage sind, große Monde zu bildenBeitrags-Autor:Keith CooperBeitrag veröffentlicht:22/06/2024Beitrags-Kategorie:Das Universum
Hubble-Teleskop meldet sich mit prächtiger Galaxienaufnahme im „1-Gyroskop-Modus“ zurückBeitrags-Autor:Keith CooperBeitrag veröffentlicht:21/06/2024Beitrags-Kategorie:Weltraumerkundung
Wie Neutronensterne, die „cool bleiben“, exotische Physik entschlüsseln könntenBeitrags-Autor:Keith CooperBeitrag veröffentlicht:21/06/2024Beitrags-Kategorie:Das Universum
Wie außerirdisches Leben auf Planeten, die Weiße Zwerge umkreisen, entstehen könnteBeitrags-Autor:Keith CooperBeitrag veröffentlicht:19/06/2024Beitrags-Kategorie:Weltraumerkundung
Wie 2 Quasare am Anfang der Zeit ein Rosetta-Stein für das frühe Universum sein könntenBeitrags-Autor:Keith CooperBeitrag veröffentlicht:19/06/2024Beitrags-Kategorie:Das Universum
Im Herzen dieser fernen Galaxie befinden sich nicht nur 1, sondern 2 strahlende schwarze LöcherBeitrags-Autor:Keith CooperBeitrag veröffentlicht:18/06/2024Beitrags-Kategorie:Das Universum
12 Milliarden Jahre Geschichte der Schwarzen Löcher, aufgedeckt durch Röntgenstrahlen und SimulationenBeitrags-Autor:Keith CooperBeitrag veröffentlicht:15/06/2024Beitrags-Kategorie:Das Universum