Das Geheimnis um die Entstehung des Zwergplaneten Ceres könnte dank einer ausgemusterten NASA-Raumsonde endlich gelöst werdenBeitrags-Autor:Robert LeaBeitrag veröffentlicht:12/09/2024Beitrags-Kategorie:Das Universum
Seltener Sternhaufen in der Milchstraße mit roten Überriesen, die 1 Million Mal heller als die Sonne sindBeitrags-Autor:Robert LeaBeitrag veröffentlicht:27/08/2024Beitrags-Kategorie:Das Universum
Was passiert, wenn der Warp-Antrieb ausfällt? Die Wissenschaftler haben die AntwortBeitrags-Autor:Robert LeaBeitrag veröffentlicht:25/08/2024Beitrags-Kategorie:Das Universum
Gravitationswellen weisen auf ein „supercooles“ Geheimnis des Urknalls hinBeitrags-Autor:Robert LeaBeitrag veröffentlicht:23/08/2024Beitrags-Kategorie:Das Universum
Haben Astronomen das „Geheimrezept“ für schnelles Planetenwachstum gefunden?Beitrags-Autor:Robert LeaBeitrag veröffentlicht:22/08/2024Beitrags-Kategorie:Das Universum
Wie lassen supermassive Schwarze Löcher ihre Galaxien „aushungern“, um die Sternbildung zu stoppen?Beitrags-Autor:Robert LeaBeitrag veröffentlicht:22/08/2024Beitrags-Kategorie:Das Universum
Riesiger Exoplanet mit der Größe von 2 Jupitern hat einen versteckten Begleiter, der seine Umlaufbahn störtBeitrags-Autor:Robert LeaBeitrag veröffentlicht:22/08/2024Beitrags-Kategorie:Das Universum
Was passiert mit den Trümmern, die beim Zusammenprall extremer toter Sterne entstehen?Beitrags-Autor:Robert LeaBeitrag veröffentlicht:21/08/2024Beitrags-Kategorie:Das Universum
Der jüngste Sternentod hinterließ eine stark magnetische Sternenleiche: Astronomen gehen auf SpurensucheBeitrags-Autor:Robert LeaBeitrag veröffentlicht:14/08/2024Beitrags-Kategorie:Das Universum
Neu entdeckter Stern, 30-mal so groß wie die Sonne, könnte Licht auf die Sternentwicklung werfenBeitrags-Autor:Robert LeaBeitrag veröffentlicht:14/08/2024Beitrags-Kategorie:Das Universum