Wo ist die Marsatmosphäre hin? Wissenschaftler sagen, sie könnte sich „im Verborgenen“ befindenBeitrags-Autor:Robert LeaBeitrag veröffentlicht:27/09/2024Beitrags-Kategorie:Das Universum
Die Erde wird am 29. September einen „zweiten Mond“ einfangen, sagen WissenschaftlerBeitrags-Autor:Robert LeaBeitrag veröffentlicht:27/09/2024Beitrags-Kategorie:Das Universum
James-Webb-Weltraumteleskop findet „Puffball“-Exoplaneten mit einzigartiger SchieflageBeitrags-Autor:Robert LeaBeitrag veröffentlicht:26/09/2024Beitrags-Kategorie:Das Universum
Wie von Schwarzen Löchern angetriebene Quasare im frühen Universum benachbarte Galaxien auslöschtenBeitrags-Autor:Robert LeaBeitrag veröffentlicht:26/09/2024Beitrags-Kategorie:Das Universum
Fehlendes Bindeglied“: Schwarzes Loch lauert in seltsamem Doppelsternsystem mit rotem RiesensternBeitrags-Autor:Robert LeaBeitrag veröffentlicht:25/09/2024Beitrags-Kategorie:Das Universum
Das größte jemals entdeckte Einstein-Kreuz befindet sich inmitten eines seltenen „Karussells“ von GalaxienBeitrags-Autor:Robert LeaBeitrag veröffentlicht:24/09/2024Beitrags-Kategorie:Das Universum
Astronomen katalogisieren über 500 extrem starke kosmische ExplosionenBeitrags-Autor:Robert LeaBeitrag veröffentlicht:24/09/2024Beitrags-Kategorie:Das Universum
Wie dunkle Energie die „Hubble-Spannung“ und Galaxien-Kopfschmerzen lindern könnteBeitrags-Autor:Robert LeaBeitrag veröffentlicht:24/09/2024Beitrags-Kategorie:Das Universum
Tagundnachtgleiche erhöht die Wahrscheinlichkeit eines geomagnetischen Sturms durch Sonneneruption in dieser WocheBeitrags-Autor:Robert LeaBeitrag veröffentlicht:24/09/2024Beitrags-Kategorie:Das Universum
Erste Ergebnisse des Röntgen-Weltraumteleskops XRISM enthüllen Geheimnisse von Schwarzen Löchern und SupernovasBeitrags-Autor:Robert LeaBeitrag veröffentlicht:22/09/2024Beitrags-Kategorie:Das Universum