Die Artemis-3-Astronauten der NASA werden einen Mondbeben-Detektor auf der Mondoberfläche platzieren


Künstlerische Illustration zweier Artemis-Astronauten bei der Arbeit auf der Mondoberfläche (Bildnachweis: NASA)

Die Lunar Environment Monitoring Station (LEMS) ist eine der ersten drei potenziellen Nutzlasten, die die NASA für die Artemis-3-Mission ausgewählt hat, die 2026 zum ersten Mal seit mehr als 50 Jahren Menschen auf dem Mond landen soll.

Das kompakte, autonome Seismometer ist so konstruiert, dass es die lange, kalte Mondnacht übersteht und tagsüber arbeitet, um kontinuierlich die Bodenbewegungen durch Mondbeben in der Region um den Mondsüdpol zu überwachen, wo die Artemis-3-Astronauten landen werden. Es wird erwartet, dass LEMS mindestens drei Monate und bis zu zwei Jahre lang auf der Mondoberfläche arbeiten wird, um seine Fähigkeit zu demonstrieren, die geophysikalischen Aktivitäten des Mondes über lange Zeiträume hinweg ohne Hilfe zu messen, so eine Erklärung der NASA.


Richard Mills (links) und Mitchell Hamann bereiten sich darauf vor, die LEMS-Engineering-Einheit in eine thermische Vakuumkammer zu stellen. Während des Tests wurde der LEMS-Prototyp den rauen Temperatur- und Vakuumbedingungen ausgesetzt, die der Mondoberfläche nachempfunden sind, um zu zeigen, dass die Station sich selbst erhalten und über lange Zeiträume hinweg ohne Unterstützung arbeiten kann. (Bildnachweis: NASA/Mehdi Benna)

„Mondbeben wurden erstmals beobachtet, nachdem die Apollo-Astronauten während ihrer Missionen zwischen 1969 und 1972 Seismometer auf der Mondoberfläche platziert hatten“, so die NASA-Beamten in ihrer Erklärung.

Die seismischen Daten von Apollo wurden jedoch auf der der Erde zugewandten Seite des Mondes in der Nähe des Mondäquators gesammelt, so dass keine seismischen Daten über die Erschütterungen am Südpol des Mondes vorliegen, die für die Feststellung einer langfristigen Präsenz in dieser Region des Mondes wichtig sind.

Die Forscher unter der Leitung des Planetenforschers Mehdi Benna von der University of Maryland Baltimore County begannen mit der Entwicklung einer kleinen, sich selbst versorgenden Station, die fast wie eine Boje im Meer funktioniert. Das Team erhielt 2018 Mittel aus dem NASA-Programm „Development and Advancement of Lunar Instrumentation“ (Entwicklung und Weiterentwicklung von Mondinstrumenten), um LEMS bis zur Flugreife zu entwickeln, heißt es in der Erklärung.

Mondbeben werden in erster Linie durch die Anziehungskraft zwischen dem Mond und der Erde sowie durch Temperaturschwankungen auf der Mondoberfläche ausgelöst, die zwischen 250 Grad Fahrenheit (121 Grad Celsius) am Tag und minus 208 Grad F (minus 133 C) in der Nacht liegen. Diese extremen Temperaturschwankungen führen dazu, dass sich der Mond ausdehnt, wenn es heiß ist, und sich zusammenzieht, wenn es kalt ist, so dass er wie ein knarrendes Haus auf die Wetterschwankungen auf der Erde reagiert.

Erhalten Sie den kosmischeweiten.de Newsletter

Die neuesten Nachrichten aus dem Weltraum, die neuesten Updates zu Raketenstarts, Himmelsbeobachtungen und mehr!

Durch die Übermittlung Ihrer Daten erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden und sind mindestens 16 Jahre alt.

Die Untersuchung von Mondbeben wird daher nicht nur bei der Planung von Artemis-Landungen helfen, sondern auch dazu beitragen, dass Wissenschaftler besser verstehen, was unter der Mondoberfläche vor sich geht. Diese Informationen werden wiederum Aufschluss darüber geben, wie sich der Mond gebildet hat, da sich seismische Wellen in unterschiedlichem Material mit unterschiedlicher Geschwindigkeit ausbreiten.

Samantha Mathewson

Samantha Mathewson kam im Sommer 2016 als Praktikantin zu kosmischeweiten.de. Sie hat einen B.A. in Journalismus und Umweltwissenschaften an der Universität von New Haven in Connecticut erworben. Zuvor wurden ihre Arbeiten in Nature World News veröffentlicht. Wenn sie nicht gerade über Wissenschaft schreibt oder liest, reist Samantha gerne an neue Orte und macht Fotos! Sie können ihr auf Twitter folgen @Sam_Ashley13.

Schreibe einen Kommentar