Doctor Who „Schurke“: Wer ist der gleichnamige Schurke?


(Bildnachweis: BBC/Disney Plus)Springe zu:

  • Warum ist Rogue im England der Regentschaft?
  • Warum sind die Chuldur gefährlich?
  • Woher kommt Rogue?
  • Wie kommen der Doktor und Rogue miteinander aus?
  • Hat sich der Doktor verliebt?
  • Was passiert mit Rogue?
  • Wird Rogue zurückkehren?

In „Rogue“, der neuesten Folge von „Doctor Who“, reisen der Doctor und Ruby Sunday ins 19. Jahrhundert, um die Freuden der englischen Regentschaft zu genießen. Jahrhundert, um die Freuden der englischen Regentschaft zu genießen. Das Tanzen und die High-Society-Romantik sind sehr „Bridgerton“ – oder, für die älteren Zuschauer, Jane Austen – aber auf der Party der Herzogin von Pemberton (Indira Varma) ist etwas nicht in Ordnung.

Eine Gruppe außerirdischer Cosplayer spielt ein tödliches Verkleidungsspiel, und die einzigen, die sich ihnen in den Weg stellen, sind der Doctor (Ncuti Gatwa), Ruby (Millie Gibson) und ein mysteriöser Kopfgeldjäger, der nur als Rogue bekannt ist – ein Mann, der eine unerwartet tiefe Verbindung zum letzten der Time Lords entwickelt.

Werfen wir einen Blick darauf, wer dieser schurkische Schurke sein könnte, und wenn du dich ein wenig in Zeit und Raum verirrt hast und eine Auffrischung in Sachen Who brauchst, schau dir unseren Doctor Who-Streaming-Guide an, um zu erfahren, wie du die erste Staffel des fünfzehnten Doktors sehen kannst.

Warum hält sich Rogue im England der Regentschaft auf?


Jonathan Groff ist Rogue in der gleichnamigen Folge 6 der ersten Staffel von Doctor Who. Aber was hat es mit ihm auf sich? (Bildnachweis: BBC/Disney Plus)

Dieser raumfahrende Kopfgeldjäger (gespielt von „Frozen“ und „The Matrix Resurrections“-Star Jonathan Groff) ist in das England des 19. Jahrhunderts gereist, um eine Gruppe von Chuldur zu fangen, die „Bridgerton“ nachspielen. Groff sagte, er habe versucht, Han Solo in die Figur zu integrieren, die auch Ähnlichkeiten mit dem ehemaligen Reisegefährten des Doktors – und „Torchwood“-Hauptdarsteller – Captain Jack Harkness (John Barrowman) aufweist.

Nachdem Rogue die formwandelnden Außerirdischen eingesammelt hat, will er sie mit dem Triform-Gerät, das sich auf seinem alten Asteroidentrichter befindet, zu einer Verbrennungsanlage transportieren.

Warum sind die Chuldur so gefährlich?


Die vogelähnlichen Chuldur übernehmen die Körper der Elite der Regency-Ära, um ihr bestes „Bridgerton“-Leben in Doctor Who’s „Rogue“ zu leben. (Bildnachweis: BBC/Disney Plus)

Sie verkleiden sich als ihre Helden auf die nächste Stufe. Anstatt einfach nur ein Kostüm zu tragen, übernehmen diese vogelähnlichen Kreaturen buchstäblich den Körper ihrer Zielperson und töten dabei die ursprüngliche Version – denken Sie an die Bösewichte des zehnten Doktors, die „Familie des Blutes“, mit mehr fannischen Tendenzen und etwas mehr Federn.

Die Chuldur haben auch nicht die Absicht, ihr Cosplay-Abenteuer bei der Soiree der Herzogin zu beenden, und versprechen, ihre Suche nach „dem Klatsch, der Romantik, den Skandalen“ der Regency-Ära nach London und darüber hinaus zu tragen. Vielleicht werden sie sogar ein paar Kriege mit „allen, die nicht britisch aussehen“, anzetteln.

Abonnieren Sie den kosmischeweiten.de Newsletter

Es wird angedeutet, dass die Chuldur durch die Ausstrahlung von „Bridgerton“ in den Weltraum auf die Erde gelockt worden sind. Das erinnert an die Thermianer, die ihre Kultur um eine „Star Trek“-ähnliche Fernsehsendung in „Galaxy Quest“ herum aufgebaut haben, oder an die Bewohner von Omicron Persei 8, die zur Erde reisen, um die Wiedereinführung der Erfolgssendung „Single Female Lawyer“ in „Futurama“ zu fordern.

Woher kommt Rogue?


Die Chuldur erkunden das England der Regentschaft in Doctor Who Folge 6 „Rogue“. (Bildnachweis: BBC/Disney Plus)

Das ist nicht ganz klar, aber wenn man sich die Technologie seines Raumschiffs ansieht, kann man davon ausgehen, dass er aus der Zukunft stammt. Er kennt sich auch ein wenig mit der Popkultur der Erde aus, da er sich nach einer Spielerklasse in „Dungeons & Dragons“ benannt hat und Kylie Minogues „Can’t Get You Out Of My Head“ ganz oben auf seiner Playlist hat.

Obwohl Rogue derzeit allein arbeitet, teilte er sich das Schiff einst mit seinem Partner, den er unter tragischen Umständen verlor. Er ist allerdings nicht selbstständig und stöhnt über die Menge an Papierkram, die sein Chef verlangt.

Wie kommen der Doktor und Rogue miteinander aus?


Der Doktor und Rogue treffen sich in Staffel 1 Folge 6 „Rogue“. (Bildnachweis: BBC/Disney Plus)

Es ist die klassische alte Geschichte vom Time Lord und dem interstellaren Kopfgeldjäger, die sich gegenseitig mit ihren jeweiligen Raumschiffen beeindrucken, während sie schwören, „über die Sterne zu streiten“.

Doch in der Tradition der besten romantischen Komödien verläuft der Weg der wahren Liebe nicht ganz reibungslos. Der Doktor macht sich über das grüblerische Auftreten des Kopfgeldjägers lustig, während Rogue seine neue Bekanntschaft als „Hofnarr“ abtut.

Momentan wird diese Antipathie auf die Spitze getrieben, als die beiden Männer sich gegenseitig beschuldigen, ein flüchtiger Chuldur zu sein. Rogue ist nur wenige Augenblicke davon entfernt, den Doctor zu verbrennen, bis der Anblick der früheren Inkarnationen des Time Lords (einschließlich – in einer faszinierenden Wendung – der Version von Richard E. Grant aus der Zeichentrickserie „Der Schrei der Shalka“) ihm einen Aufschub der Hinrichtung gewährt.

Sobald die beiden Männer merken, dass sie auf der gleichen Seite stehen, fliegen natürlich die Funken nur so.

„Das ist die Chance für den Doctor, zu glühen“, sagt Showrunner Russell T Davies bei „Doctor Who: Unleashed“. „Zuerst sind sie Feinde, dann sind sie Freunde, diese klassische Liebeskomödienstruktur, das Kennenlernen, der Streit, das Zerwürfnis und dann das Zusammenkommen.“

„Ich denke, [die queere Romanze] war für uns immer das Zentrum, das Herz der Geschichte“, fügt Co-Autorin Kate Herron hinzu. „Ncutis Interpretation [des Doktors] ist so extrovertiert, also dachten wir uns, lass uns [Rogue] ein bisschen introvertierter machen, denn das macht einfach Spaß, und Gegensätze ziehen sich an.“

Hat sich der Doktor schon einmal verliebt?


Hat der Doctor in der ersten Staffel von Doctor Who’s Fifteenth Doctor in Rogue eine neue Liebesbeziehung gefunden? (Bildnachweis: BBC/Disney Plus)

Obwohl wir wussten, dass der Doctor eine Enkelin hat, was auf eine Beziehung in seiner Vergangenheit hindeutet, hatte der Time Lord in der klassischen Serie nicht wirklich etwas mit Romantik am Hut – so sehr, dass der Kuss, den der achte Doctor (Paul McGann) mit Dr. Grace Holloway (Daphne Ashbrook) im Fernsehfilm von 1996 teilte, in der Fangemeinde sehr umstritten war.

Seit der Rückkehr der Serie im Jahr 2005 hat der Doktor jedoch eine ganze Reihe von Menschen geküsst, darunter Amy Pond (Karen Gillian), den bereits erwähnten Captain Jack und River Song (Alex Kingston). Ein Duplikat des Zehnten Doktors (David Tennant) ließ sich sogar mit Rose Tyler (Billie Piper) in einem Paralleluniversum nieder.

Es ist jedoch fraglich, ob der Doktor jemals so leidenschaftliche Momente auf der Leinwand hatte wie den Tanz und den Kuss, den er mit Rogue teilt. Er hat auf jeden Fall einen weiten Weg zurückgelegt, seit Tom Bakers vierter Doktor zur Gräfin Scarlioni (in der klassischen Serie „City of Death“) sagte: „Sie sind eine wunderschöne Frau, wahrscheinlich.“

Was passiert am Ende mit Rogue?


Der Doktor und Rogue gehen in Doctor Who Folge 6 „Rogue“ eine enge Bindung ein. (Bildnachweis: BBC/Disney Plus)

Nachdem Ruby scheinbar ein Cosplay-Opfer ist und ein Transporttor die Chuldur in eine zufällige, karge Dimension schickt – „niemand zu verletzen, kein Weg zurück“ – scheint der Doctor bereit, den Knopf zu drücken, um seine Feinde zu besiegen. Doch dann stellt sich heraus, dass der Rubin, der an der Triform klebt, echt ist und den Doktor vor Kummer lähmt.

Schritt vorwärts, Rogue, der sich edel opfert, indem er die Triform betritt, um Ruby und den ganzen Planeten Erde zu retten – und sich gleichzeitig in ein unbekanntes Land verbannt.

Wird Rogue zurückkehren?


Rogue hält ein leuchtendes Gerät in Doctor Who Folge 6 (Bildnachweis: BBC/Disney Plus)

Der Doktor weist darauf hin, dass es „so viele Dimensionen wie Atome im Universum“ gibt – und dass er nicht einmal Rogues richtigen Namen kennt – es wird also ein langer Weg sein. Aber es gibt definitiv eine unerledigte Angelegenheit zwischen den beiden Männern, und „Doctor Who“ neigt dazu, einen Weg zu finden, seine beliebtesten Charaktere zurückzubringen.

Zumindest ist der Schauspieler, der die neue Liebe des Doktors spielt, sehr interessiert. „Ich hoffe, wir sehen Rogue wieder“, sagt Groff. „Rogue bittet den Doktor am Ende der Folge, ihn zu finden, es liegt also ganz am Doktor. Der Ball liegt sozusagen in seinem Feld.“

„Doctor Who“ wird auf BBC iPlayer in Großbritannien und auf Disney Plus in anderen Teilen der Welt ausgestrahlt. Neue Episoden werden freitags um 7pm ET/4pm PT und samstags um Mitternacht im Vereinigten Königreich ausgestrahlt. In unserem Leitfaden zum Anschauen neuer „Doctor Who“-Folgen erfahren Sie mehr.

Richard Edwards

Richards Liebe zum Weltraum begann, als er im Alter von vier Jahren das Original \"Star Wars\" im Fernsehen sah, und er verbrachte einen Großteil der 90er Jahre damit, mit seiner Mutter \"Star Trek", \"Babylon 5" und "The X-Files\" zu sehen. Nachdem er an der Universität Physik studiert hatte, wurde er Journalist, tauschte wissenschaftliche Fakten gegen Science-Fiction und landete einen Volltreffer, als er zum Team von SFX stieß, dem größten britischen Science-Fiction- und Fantasy-Magazin. Es gefiel ihm so gut, dass er 12 Jahre lang dort blieb, vier davon als Redakteur. \Seitdem ist er freiberuflich tätig und vertreibt sich die Zeit damit, für SFX, Total Film, TechRadar und GamesRadar+ über \"Star Wars\", \"Star Trek\" und Superhelden zu schreiben. Er hat fünf Doktoren, zwei Sternenflottenkapitäne und einen Luke Skywalker getroffen und saß einmal im Cockpit des Starbug von \"Red Dwarf\".

Schreibe einen Kommentar