GOES-U Wettersatellit für Start mit SpaceX Falcon Heavy Rakete am 25. Juni freigegeben


Künstlerische Illustration des NOAA-Wettersatelliten GOES-U in der Umlaufbahn. Der Start von GOES-U ist für den 25. Juni 2024 geplant (Bildnachweis: NOAA)

CAPE CANAVERAL, Florida – Die Vorbereitungen für den Start eines leistungsstarken US-Wettersatelliten laufen auf Hochtouren.

GOES-U, das vierte und letzte Mitglied der GOES-R-Reihe von Wettersatelliten der nächsten Generation der U.S. National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA), wurde nach einer eingehenden Bereitschaftsprüfung am Montag (24. Juni) für den für Dienstag (25. Juni) geplanten Start freigegeben.

Das zweistündige Startfenster für GOES-U öffnet sich am Dienstag um 17:16 p.m. EDT (2116 GMT). Die Sonde wird mit einer SpaceX Falcon Heavy-Rakete vom Startkomplex 39A des Kennedy Space Center der NASA hier an der Space Coast starten, sofern das Wetter mitspielt. Dies wird der insgesamt 10. Start der Falcon Heavy und der 65. Orbitalstart im Jahr 2024 für SpaceX sein.

Am späten Montagnachmittag (24. Juni) informierten Mitglieder des Missions- und des Startteams die Medien über die letzte Checkliste


Das GOES-Satellitennetzwerk. (Bildnachweis: NASA)

Es gibt eine Reihe von 10 Wetterregeln oder Kriterien, die erfüllt sein müssen, damit der Start stattfinden kann. Wie in Florida üblich, besteht die Sorge, dass am Nachmittag Gewitter aufziehen oder sich Wolken bilden könnten, die dazu führen würden, dass die Falcon Heavy während des Starts ihre eigenen Blitze erzeugt. Das wäre eine gefährliche Situation.

„Interessant ist, dass eine Rakete tatsächlich einen Blitzschlag auslösen kann, der [sonst] nicht stattgefunden hätte“, so Cizek gegenüber kosmischeweiten.de. „Bestimmte Arten von Wolken auf bestimmten Ebenen der Atmosphäre können tatsächlich eine Ladung halten, die nicht stark genug für einen natürlichen Blitzschlag ist, aber einen Blitzschlag auslösen kann. Davor sollen diese Regeln also schützen.“

Das zweistündige Startfenster wird dem Team jedoch eine echte Chance geben, abheben zu können.

„Selbst wenn man in einem Teil des Fensters gegen die Regeln verstößt, können wir die Dinge verschieben, wenn das Wetter besser aussieht“, sagte Cizek. „Wenn es also zu Beginn des Zeitfensters schlechter aussieht, können wir es in die Mitte oder ans Ende des Zeitfensters verschieben, wenn die Stürme abflauen. Ich denke, es wird sich eine Gelegenheit ergeben, und wir werden eng mit unserem Startwetterteam zusammenarbeiten.

Wie seine Satellitengeschwister wird GOES-U mit einer Fülle von wissenschaftlichen Funktionen ausgestattet sein. Die Instrumente der neuen Sonde werden hochmoderne, fortschrittliche Bilder liefern. Außerdem wird er das Wetter, die Ozeane und die Umwelt der Erde im Detail untersuchen und unter anderem eine Echtzeitkartierung der Blitzaktivität durchführen. Die wissenschaftliche Ausrüstung von GOES-U enthält Aktualisierungen und Verbesserungen im Vergleich zu den Instrumenten der Vorgängersatelliten und ist mit einem brandneuen kompakten Koronagraphen ausgestattet, der die Weltraumwettervorhersage unterstützt.

Mit freundlicher Genehmigung der NASA können Sie den Start hier auf kosmischeweiten.de live verfolgen. Die Übertragung beginnt frühestens um 15.00 Uhr EDT (1900 GMT).

Der Nachfolger der GOES-R Serie der NOAA wird das Geostationary Extended Observations (GeoXO) Satellitensystem sein, dessen Start für die frühen 2030er Jahre geplant ist.

Meredith Garofalo

Meredith ist eine regionale Murrow-Preisträgerin, zertifizierte Rundfunkmeteorologin und Korrespondentin für Wissenschaft und Weltraum. Zuletzt war sie als freiberufliche Meteorologin für NY 1 in New York City und das 19 First Alert Weather Team in Cleveland tätig. Meredith, die sich selbst als "Rocket Girl" bezeichnet, hat in den letzten zehn Jahren viel Anerkennung für ihre persönliche und berufliche Arbeit erhalten, darunter den Eröffnungspreis der Valparaiso University Alumni Association für ihre Leistungen in den ersten zehn Jahren, zwei Sonderberichte im News 12 Climate Special "Saving Our Shores", die mit einem regionalen Edward R. Murrow Award ausgezeichnet wurden, mehrere Fair Media Council Folio & Press Club of Long Island Awards für Meteorologie und Berichterstattung sowie einen Long Island Business News & NYC TV Week "40 Under 40" Award.\n

Schreibe einen Kommentar