Polarlichtjagd – Wie es ist, entlang der dramatischen Küste Norwegens dem Nordlicht nachzujagen

Berge mit Nordlicht im Hintergrund und Wasser darunter. Die norwegische Küste bietet einen außergewöhnlichen Blick auf das Nordlicht.(Bildnachweis: Hurtigruten, Stian Klo)Springe zu:

  • Ein ikonisches Merkmal der norwegischen Küste
  • Leben an Bord
  • Jagd auf das Nordlicht
  • Das Volk
  • Nie ein langweiliger Moment

Die nächsten Jahre werden aufgrund der hohen Sonnenaktivität während des aktuellen Sonnenzyklus die besten Jahre für die Beobachtung von Nordlichtern sein. Wenn Sie also eine Reise zur Polarlichtjagd planen, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt.

Die meisten von uns haben wahrscheinlich etwas in der Art von „Nordlichter sehen“ auf ihre Bucket List geschrieben, aber dafür gibt es einen wichtigen Vorbehalt, den Sie beachten sollten. Nur wenige geben sich damit zufrieden, sie nur einmal zu sehen.

Sobald diese tanzenden Lichtbänder den Nachthimmel erhellen, werden Sie von Ehrfurcht ergriffen, begeistert sein und letztendlich nach mehr verlangen. Zum Glück konnten wir auf der Hurtigruten Astronomy Voyage nicht nur eine, nicht zwei, sondern gleich sieben Nächte lang Nordlichter sehen, manche davon sogar stundenlang.

Vollständiger Haftungsausschluss: kosmischeweiten.de wurde zu einer Pressereise eingeladen, um die Astronomiereise von Hurtigruten zu erleben.

Wir begannen unsere Reise in der schönen Hafenstadt Bergen.

Berühmt für seine Fischmärkte, das regnerische Wetter und das historische Hafenviertel Bryggen, die alte Hansekaje, die zum Weltkulturerbe der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) gehört. Der offizielle Hafen von Hurtigruten ist von Bergen aus leicht zu erreichen und wird regelmäßig von Bussen angefahren. Auch mehrere Hotels sind von hier aus zu Fuß zu erreichen.

Während wir darauf warteten, an Bord zu gehen, war die Atmosphäre voller Aufregung, Vorfreude – und Zweifel. Werden wir tatsächlich die Nordlichter sehen? Wie kalt wird es werden? Wie wird es sein, die Polarnacht zu erleben? Das sind nur einige der Fragen, die uns im ganzen Raum um die Ohren flogen. Gemeinsam würden wir uns bald auf eine Reise begeben, die wir nie vergessen würden.

Wir trafen den Astronomen Tom Kerss und die Reiseleiterin Eva Stiegler am Hafen. Sie erklärten uns den Reiseverlauf und was uns während unseres Abenteuers mit dem Hurtigruten Coastal Express erwarten würde.

Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung waren wir bereit, an Bord des charmanten Schiffes MS Richard With zu gehen – benannt nach Kapitän Richard With, der die Hurtigruten Coastal Express 1893 gründete. Unser Schiff wurde 2018 renoviert und 2022 zu einem grünen Hybridschiff umgebaut. Batteriepakete in Kombination mit schadstoffarmen Motoren reduzieren den Treibstoffverbrauch und die Kohlendioxidemissionen um etwa 25 %. Mit einer maximalen Kapazität von 590 Passagieren hat MS Richard With die perfekte Größe für eine unauffällige Reise entlang der norwegischen Küste.

hurtigruten Schiff MS Richard mit Bergen im Hintergrund.Unser Schiff MS Richard With fühlte sich bald wie ein Zuhause an. (Bildnachweis: Daisy Dobrijevic)

Während der 12-tägigen Reise reisten wir über 5.000 Kilometer die Küste hinauf von Bergen nach Kirkenes und wieder zurück und besuchten dabei 34 Häfen, mehr als 100 Fjorde und 1.000 Berge. Die Überquerung des Polarkreises und die lange Polarnacht gaben uns das Gefühl, dass wir uns wirklich auf einer Reise zum Gipfel der Welt befanden.

Ein ikonisches Merkmal der norwegischen Küste

hurtigruten Schiff Richard With in der Ferne, festgemacht in Hammerfest.MS Richard With fügt sich in die schöne Landschaft von Hammerfest ein. (Bildnachweis: Daisy Dobrijevic)

Im Jahr 2023 feierte Hurtigruten sein 130-jähriges Bestehen. Das Unternehmen bietet nicht nur abenteuerliche Expeditionen und Spezialreisen wie die Astronomy Voyage an, sondern ist auch eine Lebensader für viele abgelegene Gemeinden an der norwegischen Küste. Durch die Zustellung von Post, Haushaltswaren und wertvollen Transportverbindungen ist Hurtigruten in jedem Hafen willkommen.

Der Hurtigruten Coastal Express ist die perfekte Reise für alle, die ein authentisches norwegisches Erlebnis haben möchten. In einigen Häfen können Sie Einheimische an Bord kommen sehen, um eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen in der Bäckerei „Multe“ zu kaufen oder selbst einen kurzen Ausflug entlang der Küste zu machen. Aufgrund ihrer geringeren Größe (im Vergleich zu großen Kreuzfahrtschiffen) können die Hurtigruten-Schiffe entlegene Gebiete erreichen und durch kleinere Fjorde fahren, so dass die Passagiere noch mehr von der zerklüfteten norwegischen Küste erleben können, als wenn sie ein größeres Kreuzfahrtschiff nehmen würden.

Wie wir wissen, sind die Nordlichter unbeständige Geschöpfe – aber mit dem großzügigen „Nordlicht-Versprechen“ des Unternehmens wird Ihnen eine Polarlichtsichtung garantiert, oder Sie erhalten eine kostenlose Reise in der folgenden Saison! (Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen).

Leben an Bord

Ein atemberaubender Blick auf das Meer, die Berge und den klaren blauen Himmel über uns. Einer der vielen atemberaubenden Ausblicke, die wir während der Reise genießen konnten. (Bildnachweis: Daisy Dobrijevic)

Die Explorer Lounge mit ihren raumhohen Fenstern ist der perfekte Ort, um sich zurückzulehnen, zu entspannen und die Welt an sich vorbeiziehen zu lassen.

Außen an Deck können Sie ein langes Bad in einem der beiden Whirlpools nehmen und dabei beobachten, wie die hoch aufragenden Berge unter dem Sternenhimmel vorbeiziehen. Hineinzukommen ist der einfache Teil… wieder herauszukommen, während der frische arktische Wind tobt, ist eine ganz andere Geschichte.

Warme Kleidung ist ein Muss auf dieser Reise. Wir erlebten eine große Bandbreite an Temperaturen, die von etwa 30 Grad Fahrenheit (-1 Grad Celsius) bis zu 7 Grad Fahrenheit (-14 Grad C) reichten – nicht eingerechnet den Windchill, der bei unserem Besuch in Kirkenes einen Tiefstwert von -11 Grad Fahrenheit (-24 Grad C) erreichte.

Aber wie die Norweger zu sagen pflegen: „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.“ Also: Vorbereitung ist das A und O! Mein Rat? Wenn du denkst, dass du genug Schichten anhast, zieh zur Sicherheit einfach noch eine an. Schließlich kann man sie jederzeit wieder ausziehen!

Eine Frau steht in der Mitte des Bildes mit einem verschneiten Berg unter den Füßen und dem Meer in der Ferne. Ich während der Wanderung auf den Berg Salen, Hammerfest. (Bildnachweis: Daisy Dobrijevic)

Kerss unterhielt unsere Gruppe während der gesamten Reise mit faszinierenden astronomischen Vorträgen. Seine Vorträge umfassten eine breite Palette von Weltraumthemen, von der Erklärung der Wissenschaft hinter Polarlichtern und der Vorhersage des Weltraumwetters bis hin zur Entlarvung gängiger Irrtümer über den Mond und einer faktenreichen Reise durch das Universum mit Auszügen aus seinem neuen Buch „Diamonds Everywhere“ (Collins, Okt. 2023). Unsere Abende verbrachten wir mit der Beobachtung der Sterne an Deck, wobei wir uns gelegentlich nach drinnen zurückzogen, um ein heißes Getränk zu trinken und uns aufzuwärmen, bevor wir uns wieder den arktischen Bedingungen stellten.

Das Essen an Bord, das von Norway’s Coastal Kitchen geliefert wurde, war exquisit. Durch die Unterstützung von 50 lokalen Bauernhöfen, Bäckereien und Produzenten aus ganz Norwegen können die Gäste die norwegische Küste nicht nur sehen, sondern auch schmecken. Ob zartschmelzender Kabeljau von den Vesterålen, preisgekrönter Käse von den Lofoten oder hochwertiges Handwerksbier aus Bergen – Sie werden nicht hungrig bleiben! Auch für Diäten wurde bestens gesorgt, so dass jeder die authentische lokale Küche erleben konnte.

Wir haben unsere drei täglichen Mahlzeiten im Hauptrestaurant Torget eingenommen, das ein Frühstücks- und Mittagsbuffet sowie ein Drei-Gänge-Menü zum Abendessen bietet. Außerdem gibt es ein À-la-carte-Restaurant „Kysten“, ein Ganztagsrestaurant im Bistro „Brygga“ und leckeres Eis aus der Bäckerei Multe.

Jagd auf das Nordlicht

Um die 80 % unserer Astronomiegruppe hatten noch nie ein Nordlicht gesehen, also war der Druck groß.

Als wir auf das Deck des Schiffes schlurften, pflichtbewusst in Thermohosen, Daunenjacken und winddichten Jacken, war die Atmosphäre greifbar. Es war erst Tag 2 der Reise und wir hatten den Polarkreis noch nicht überquert. Obwohl die Hoffnungen groß waren, rechneten wir realistischerweise nicht damit, in dieser Nacht etwas anderes als einen Himmel voller Sterne zu sehen.

Aber zu unserer Überraschung und Freude begann sich am fernen Nordhimmel etwas zu regen. Und siehe da, das Nordlicht beschloss, uns mit unserem ersten schönen, wenn auch eher subtilen Polarlicht zu begrüßen.

Die Aktivität nahm zu und nahm ab. Momente recht starker Aktivität mit hohen Säulen, die hoch in den Himmel ragten, verblassten zu einem schwachen milchig-grünen Dunst, der mit bloßem Auge kaum zu erkennen war.

Bild 1 von 2

Hurtigruten Ich fühle mich so glücklich, dass ich die Wunder des Nordlichts mit dieser großartigen Gruppe von Menschen erleben durfte. (Bildnachweis: Tom Kerss / Hurtigruten)

Das Nordlicht mit Hurtigruten’s Astronomy Voyage zu erleben war außergewöhnlich. Aber was es noch unvergesslicher machte, waren die Menschen, mit denen ich es erleben durfte.

Die kollektive Aufregung und Ehrfurcht, die in der Astronomiegruppe ausbrach, als wir zum ersten Mal das faszinierende Licht in der Ferne flackern sahen, war ein Gefühl, das ich nie vergessen werde.

Die gesamte Reise war unvergesslich, und obwohl die Nordlichter spektakulär waren, waren es meine Mitreisenden, die sie zu einem der besten Abenteuer machten, die ich je erlebt habe. Die Astronomiegruppe teilte diese Gefühle der kollektiven Freude und Kameradschaft. Aber verlassen Sie sich nicht nur auf mein Wort.

„Wir sind zutiefst dankbar und demütig angesichts des umfangreichen Wissens, das Tom und Eva uns vermittelt haben. Wir sind Ende 70, aber wir wissen, dass man nie aufhören sollte zu lernen. Vieles von dem Material war neu für uns, aber wir freuen uns darauf, weiter zu lernen (und Toms Bücher zu kaufen). Dennis Wilson (70er), Anacortes, Washington, U.S.A.

Drei lächelnde Menschen mit dem Nordlicht am Himmel im Hintergrund.Margaret (links), Alex (Mitte) und ich (rechts) genießen die Aussicht! (Bildnachweis: Eva Stiegler/Hurtigruten )

„Es war ein langer Traum von Margaret (auch von mir, aber mehr von Margaret), die Nordlichter zu sehen. Wir haben 2018 eine Reise in den äußersten Norden Kanadas unternommen – kein Polarlicht zu sehen. Im Jahr 2020 verbrachten wir eine Woche in Island – immer noch keine Sichtung. Wir dachten, wir versuchen es noch einmal in Norwegen und voilà, wir sahen den wunderbaren Anblick! Der Höhepunkt war natürlich die Verwirklichung unseres Traums, das Polarlicht zu sehen, aber auch, Teil einer Gruppe gleichgesinnter Enthusiasten zu sein. Die Vorträge mit einem bekannten Astronomen waren ein Bonus, der die Erfahrung wirklich bereicherte. Die Freundschaft und Kameradschaft mit neuen Freunden trug unermesslich zu einer großartigen Zeit bei. Alex und Margaret Marr (80er Jahre), Ferndale, Washington State, U.S.A.

„Tom war unglaublich. Ich würde mit ihm bis ans Ende der Welt reisen. Oh, das habe ich schon. Nun, ich würde es wieder tun. Er hat ein komplexes Thema verständlich und unterhaltsam gemacht und den Wunsch geweckt, tiefer zu graben, um mehr zu verstehen.“ Jim Steinberg, Colorado, U.S.A.

„Alles an dieser Reise war voller Magie und Schicksal. Bis heute ist es eine der besten Reisen meines Lebens. Die Möglichkeit, die Nordlichter zu sehen, ist eine einzigartige und unschätzbare Erfahrung. Es hat mich zu Tränen gerührt. Und ich glaube, es hat die Erfahrung noch magischer gemacht, dass ich sie mit wunderbaren Menschen geteilt habe, die sich für den Himmel, die Sterne und vor allem die Nordlichter begeistern.“ Cindy Vieyra Alvarez (30), México City, Mexiko.

„Wir waren gespannt auf die Nordlichter und wurden nicht enttäuscht, als sie sich in der ersten Nacht zeigten. Von da an wurde es immer besser, und in seiner vollen Pracht war es nichts weniger als eine spirituelle Erfahrung, von der wir beide überglücklich und erstaunt waren. Wir lernten die Gruppe während der Reise kennen und schlossen echte Freundschaften mit ihr. Ich bin 53 und Dave ist nächstes Jahr 50, aber die Altersmischung hat uns sehr gefallen.“ Nicki und Dave Small (50er), Schottland.

„Als ich diese Reise buchte, wusste ich nicht, was ich erwarten sollte, außer dass ich die Nordlichter erleben wollte. Eva und Tom boten die perfekte Kombination aus Bildung und Unterhaltung. Ich liebte es, Teil einer Gruppe von Menschen zu sein, die die gleiche Ehrfurcht vor diesem magischen Phänomen teilen. Als ich schließlich unter dem erleuchteten Himmel stand und die Polarlichter vor meinen Augen tanzten, konnte ich nichts mehr sagen oder tun… Ich war einfach nur fasziniert und, nun ja, emotional! Ich drehte mich zu einem der Freunde um, die ich auf der Reise kennen gelernt hatte, und umarmte ihn. Das Gefühl übertraf alles, was ich mir vorgestellt hatte. Ich werde diesen Moment für immer in Erinnerung behalten und hoffe, dass ich ihn noch einmal erleben kann. Caroline Clep, Brisbane, Australien.

Zwei Frauen in langen Mänteln und lächelnd mit den Nordlichtern im HintergrundMeine Wenigkeit (rechts) und Tricia (links) genießen die Nordlichter. (Bildnachweis: Daisy Dobrijevic)

„Die Nordlichter zu sehen, war schon lange ein Traum von uns, und diese Reise bot uns die Möglichkeit, sie zu sehen. Sie hat unsere Erwartungen übertroffen. Der Höhepunkt für uns war, Teil einer wunderbaren Gruppe von Gleichgesinnten zu sein, mit denen wir den Nervenkitzel, sie zu sehen, teilen konnten, angeführt von Tom und Eva. Ich [Tricia] war sehr bewegt, denn es war überwältigend. Ich hatte nicht erwartet, dass wir so intensive Nordlichter sehen würden, es war einfach unglaublich.“ Tricia & Peter Keverne (60er Jahre), Lancashire, Großbritannien.

„Jeder in der Astronomiegruppe hat diese Reise noch besser gemacht, denn am Anfang waren wir nur ein Haufen Fremder mit demselben Traum: das Nordlicht zu sehen. Aber jede Nacht kamen wir uns näher, da wir in der Kälte zusammenhielten und darauf warteten, dass wir das Nordlicht sehen würden. Am zweiten Tag tauchten sie dann auf. Zuerst waren sie nur ein schwaches Licht und ziemlich klein, aber meine Gefühle waren riesig. An diesem Tag erfüllte sich für mich der Traum, ein Nordlicht zu sehen. Am achten Tag der Kreuzfahrt explodierte der Himmel und wir bekamen die größten und hellsten Lichter zu sehen. In diesem Moment explodierte auch die Bindung, denn für mich war es eine große Ehre, diese Erfahrung mit Menschen zu teilen, die noch Träume und Ziele haben, und einer dieser Träume wurde direkt vor unseren Augen wahr.“ Mario Nahum Quiroz Salazar (30), Ciudad de México, México.

Nie ein langweiliger Moment

Blick von einem Schlitten, der von Hunden gezogen wird, mit Bergen vor sich und einem orangefarbenen Himmel.Die Fahrt mit dem Hundeschlitten über einen zugefrorenen Fjord in Kirkenes war ein magisches Erlebnis. (Bildnachweis: Daisy Dobrijevic)

Obwohl wir unsere Abende damit verbrachten, den Himmel über uns zu beobachten, wurden wir tagsüber mit einer großen Auswahl an zusätzlichen Aktivitäten und Abenteuern verwöhnt. Das Angebot reichte von Schneemobilsafaris über Hundeschlittenfahrten und kulturelle Ausflüge bis hin zu erholsamen Wanderungen. Das einzige Problem war, dass es einfach zu viele davon gab!

Unsere Astronomiegruppe genoss auch einen privaten Ausflug zu Norwegens größtem Planetarium in Tromsø. Wir sahen zwei Planetariumsshows, eine über die Sternbilder der Sami und der Wikinger und die andere, die die Wissenschaft hinter den Nordlichtern mit wundervollen Aufnahmen des Tromsøer Fotografen Ole C. Salomonsen beschrieb. Danach durften wir uns im Wissenschaftszentrum frei bewegen, das mit einer Fülle von interaktiven Exponaten aufwarten konnte, um uns zu beschäftigen.

Nordkap-Denkmal mit einer Weltkugel und einem teilweise bewölkten Himmel im HintergrundDas Nordkap ist ein Muss für jeden, der nach Nordnorwegen reist. (Bildnachweis: Daisy Dobrijevic)

Optionale Ausflüge konnten entweder vor der Reise oder direkt an Bord mit Hilfe eines unglaublich freundlichen Ausflugsteams gebucht werden, das uns während der gesamten Reise mit interessanten Vorträgen, Einführungen zu Sehenswürdigkeiten an Deck und besonderen Zeremonien beim Überqueren des Polarkreises bestens unterhielt.

hurtigruten Schiff unter dem Nordlicht mit hohen Bergen im Hintergrund.Nordlichter mit einem Hurtigrutenschiff. (Bildnachweis: Hurtigruten, Stian Klo)

Mein persönlicher Favorit war der Reitausflug auf den Lofoten. An einem schneebedeckten Strand spazieren gehen, das Rauschen der Wellen und das Knirschen des Schnees unter den Hufen hören. Der Blick nach oben, um die herrlichen Nordlichter und die Geminiden-Meteore zu sehen, die über den sternenübersäten Himmel flitzen. Ich weiß nicht, ob ich diese Nacht jemals übertreffen kann.

Es gibt keinen Zweifel daran, dass diese Reise eine der unglaublichsten Erfahrungen meines Lebens war. Die Nordlichter, die Freundschaften und die atemberaubende Landschaft waren eine wirklich unvergessliche Erfahrung.

Wenn Sie auf der Suche nach einer einmaligen Reise sind, sind Sie hier genau richtig.

Anmerkung der Redaktion: Dieser Artikel wurde durch die von Hurtigruten zur Verfügung gestellte Reise ermöglicht.

Daisy Dobrijevic

Daisy Dobrijevic ist seit Februar 2022 bei kosmischeweiten.de tätig, nachdem sie zuvor bei unserer Schwesterpublikation All About Space als Redakteurin gearbeitet hat. Bevor sie zu kosmischeweiten.de kam, absolvierte sie ein Redaktionspraktikum beim BBC Sky at Night Magazine und arbeitete am National Space Centre in Leicester, Großbritannien, wo sie der Öffentlichkeit die Weltraumwissenschaft näherbrachte. Im Jahr 2021 schloss Daisy einen PhD in Pflanzenphysiologie ab und hat außerdem einen Master in Umweltwissenschaften. Sie lebt derzeit in Nottingham, Großbritannien.

Schreibe einen Kommentar