SpaceX Crew-7-Astronauten docken von der ISS ab und kehren am 12. März zur Erde zurück

Vier Astronauten verließen heute (11. März) ihr Zuhause in der Umlaufbahn, um zur Erde zurückzukehren.

SpaceX Crew-7 und ihre vier Astronauten dockten um 11:20 Uhr EDT (1520 GMT) von der Internationalen Raumstation ab, wobei ihr Abflug live im NASA-Fernsehen übertragen wurde. Das Abdocken fand laut der NASA-Übertragung über Hawaii statt.

„Genießt die letzten Stunden in der Umlaufbahn und die sanften Landungen. Ich kann es kaum erwarten, euch in ein paar Wochen wiederzusehen“, sagte die NASA-Astronautin Loral O’Hara, die noch an Bord der ISS ist, zur abfliegenden Crew.

Zur internationalen Besatzung gehören die NASA-Astronautin Jasmin Moghbeli, Andreas Mogensen von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), Satoshi Furukawa von der Japan Aerospace Exploration Agency und der Roscosmos-Kosmonaut Konstantin Borisov. Ihre Mission wird 199 Tage dauern, vorausgesetzt, sie landet morgen (12. März) pünktlich.

Vier Astronauten in den schwarz-weißen Raumanzügen von Spacex posieren im kalifornischen Hauptsitz des Unternehmens während einer TrainingseinheitDie vier Besatzungsmitglieder der Crew-7-Mission von SpaceX zur Internationalen Raumstation posieren für ein Foto in ihren Raumanzügen während einer Trainingseinheit am Hauptsitz des Unternehmens in Hawthorne, Kalifornien. Von links: Missionsspezialist Konstantin Borisov, Pilot Andreas Mogensen, Kommandantin Jasmin Moghbeli und Missionsspezialist Satoshi Furukawa. (Bildnachweis: SpaceX)

Wenn die Rückkehr zur Erde wie geplant verläuft, sollte Crew-7 frühestens am Dienstag (12. März) um 5:35 Uhr EDT (0935 GMT) vor der Küste Floridas aufsetzen, so die NASA. Dies hängt jedoch von der Wahl des Landeplatzes ab. Der Beginn der Berichterstattung ist derzeit für 4:30 Uhr EDT (0830 GMT) angesetzt.

Die Crew-7 an Bord des SpaceX-Raumschiffs Crew Dragon Endurance startete am 26. August zur ISS und verbrachte ein halbes Jahr in der Erdumlaufbahn. Sie haben Hunderte von Experimenten durchgeführt, mehrere Frachtschiffe mit Vorräten ein- und ausgepackt und die private Axiom Space Ax-3-Crew während ihres kurzen, etwa zweiwöchigen ISS-Aufenthalts beherbergt.

Moghbeli nahm am 1. November 2023 zusammen mit ihrer NASA-Astronautenkollegin O’Hara, die separat mit einem russischen Sojus-Raumschiff auf der ISS angekommen war, am vierten Weltraumspaziergang teil, der ausschließlich von Frauen durchgeführt wurde. Neben anderen Aufgaben tauschten sie eine defekte Elektronikbox aus.

Ein weiterer Weltraumspaziergang, für den weniger dringende Arbeiten geplant waren, wurde zunächst verschoben und dann nach einem Leck im russischen Segment der ISS im Oktober abgesagt. Daran hätten Mogensen, der seinen allerersten Weltraumspaziergang absolvierte, und Moghbeli teilgenommen. (Die NASA hatte den Weltraumspaziergang zunächst als Vorsichtsmaßnahme gegen das Ammoniakleck verschoben, aber die Verfügbarkeit von Weltraumspaziergängen hängt auch von Faktoren wie der Ankunft oder dem Abflug von Frachtschiffen und anderen Aufgaben auf der Raumstation ab).

„Die NASA wird mehr Zeit benötigen, um die Bereitschaft für den EVA zu beurteilen“, schrieb Mogensen am 11. Oktober 2023, kurz nach der Bekanntgabe der Verschiebung, von der ISS aus auf X, früher bekannt als Twitter. „Ich stehe voll und ganz hinter dem Safety-First-Ansatz, den wir immer verfolgen, wenn es um den Weltraum geht, auch wenn das bedeutet, dass wir mit unserem Weltraumspaziergang etwas länger warten müssen.“

Dieser Artikel wurde um 10:15 Uhr EDT aktualisiert, um den von der NASA geänderten Zeitplan für das Abdocken wiederzugeben, sowie um 11:25 Uhr EDT nach dem Abdocken und erneut um 11:35 Uhr EDT nach den Kommentaren der Besatzung.

Elizabeth Howell

Elizabeth Howell (sie/er), Ph.D., ist seit 2022 als Autorin für den Spaceflight Channel tätig und berichtet auch über Diversität, Bildung und Gaming. Sie war 10 Jahre lang Redakteurin bei kosmischeweiten.de, bevor sie zu den Vollzeitmitarbeitern wechselte. Elizabeths Berichterstattung umfasst mehrere Exklusivberichte aus dem Weißen Haus und dem Büro des Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten, ein exklusives Gespräch mit dem aufstrebenden Weltraumtouristen (und NSYNC-Bassisten) Lance Bass, mehrere Gespräche mit der Internationalen Raumstation, die Teilnahme an fünf bemannten Raumfahrtstarts auf zwei Kontinenten, Parabelflüge, die Arbeit in einem Raumanzug und die Teilnahme an einer simulierten Marsmission. Ihr neuestes Buch, \"Why Am I Taller?\", hat sie gemeinsam mit dem Astronauten Dave Williams geschrieben. Elizabeth hat einen Doktortitel und einen Master of Science in Weltraumforschung von der University of North Dakota, einen Bachelor in Journalismus von der kanadischen Carleton University und einen Bachelor in Geschichte von der kanadischen Athabasca University. Seit 2015 unterrichtet Elizabeth an mehreren Hochschulen Kommunikation und Wissenschaft; unter anderem hat sie am kanadischen Algonquin College einen Astronomiekurs (auch mit indigenem Inhalt) entwickelt und unterrichtet seit 2020 mehr als 1.000 Studierende. Elizabeth begann sich für den Weltraum zu interessieren, nachdem sie 1996 den Film Apollo 13 gesehen hatte, und möchte immer noch eines Tages Astronautin werden. Mastodon: https://qoto.org/@howellspace

Schreibe einen Kommentar