‚Star Wars: Skeleton Crew‘ Folge 3: Was ist Jod Na Nawoods wahre Identität?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Unterhaltung
  • Lesedauer:8 min Lesezeit


(Bildnachweis: Disney Plus)

Skeleton Crew, die neueste Live-Action-Star-Wars-Serie auf Disney Plus, feierte letzte Woche mit einer ziemlich lustigen und unkomplizierten Premiere mit zwei Episoden Premiere. In ihrem dritten Kapitel können wir uns weiter in ein Abenteuer voller Schurken und außerirdischer Schauplätze vorwagen. Aber überraschenderweise erhalten wir auch mehr Antworten, als wir zu diesem frühen Zeitpunkt erwartet hatten.

Manch einer mag das als Zeichen dafür werten, dass die Co-Schöpfer und Autoren Jon Watts und Christopher Ford nicht so recht wissen, was sie mit den Geheimnissen anfangen sollen, die sie aufgebaut haben, aber es ist ziemlich offensichtlich, dass sie mit unseren Erwartungen spielen, zumindest wenn es um die eigentlichen Fragen geht, die im Mittelpunkt der Geschichte stehen. Nachdem sich Jude Laws Jod Na Nawood als jemand entpuppt hat, dem man nicht wirklich trauen kann, und nachdem so gut wie sicher ist, dass es sich bei At Attin um eine längst vergessene Welt handelt, liegt der Fokus nun woanders.

Langfristig scheint es, dass die größten Fragen der Skeleton Crew von den Motivationen und der Vergangenheit der Charaktere herrühren werden. In der Zwischenzeit werden wir jede Menge Spaß mit einem Star Wars-Abenteuer haben, das sein eigenes Ding macht und den Reichtum der Galaxie in sich aufnimmt. Es ist großartig zu sehen, wie Star Wars alle möglichen unterschiedlichen Geschichten und Genres in Angriff nimmt, und das ist genau das, was die Live-Action-Seite nach dem hochspannenden Drama von The Mandalorian Staffel 3 und Ahsoka gebraucht hat.

Im Hinblick auf die Zukunft gibt es viele neue Star Wars-Spiele, auf die man sich freuen kann, sowie die Rückkehr von Andor im Jahr 2025 und The Mandalorian & Grogu, die 2026 in die Kinos kommen. Die Macht wird wirklich immer mit uns sein!

Spoiler für Skeleton Crew Folge 3: ‚Sehr interessant, als Astrogrationsproblem‘

Kann Jod Na Nawood wirklich die Macht nutzen?


Jod Na Nawood benutzt eine unzivilisierte Waffe. (Bildnachweis: Disney Plus)

Nach einer kurzen Rückkehr nach At Attin, um nach Wim, Neel, Fern und KBs Eltern zu sehen, die den Aufseher (könnte es sich um einen Überraschungsgast handeln?) bitten, ihnen die Suche nach den Kindern jenseits der Barriere zu erlauben, geht es genau dort weiter, wo wir aufgehört haben: Jude Laws Jod Na Nawood befreit sich und die Kinder.

Eine logische Frage, die man sich nach dem Ende von Episode 2 stellen musste, war: Warum hat sich Jod Na Nawood den Schlüssel zur Gefängniszelle nicht einfach mit der Macht geholt, als er wollte? Das Drehbuch antwortet sofort, dass es keinen Sinn hatte, zu fliehen, ohne dass ein Schiff auf ihn wartete. Gut und schön, aber man sollte meinen, dass ein wahrscheinlicher Pirat, der die Macht nutzen kann, sich schnell darum kümmern würde.

Es dauert nicht lange, bis seine Fassade zu bröckeln beginnt: Jod Na Nawood ist kein Genie, sondern ein Gauner, der improvisiert, wie es ihm gerade passt. Es ist klar, dass er einen Plan hat, den er für sich behält, aber was will er wirklich (außer Reichtum natürlich)? Wir müssen auch betonen, dass wir bereits von drei verschiedenen Namen erfahren haben, die er irgendwann einmal benutzt hat: Silvo, Jod Na Nawood und Crimson Jack. Vielleicht ist er einfach ein zwanghafter Lügner?

Nachdem die Kinder das Schiff mit überraschender Leichtigkeit erreicht haben, bringen sie den gefallenen Kapitän dazu, ihren Droiden SM-33 zu holen – ja, Episode 3 bestätigt, dass Jod Na Nawood tatsächlich der Piratenkapitän war, den wir im Prolog gesehen haben, als ein Mitglied der Crew mit ihm ein Gespräch führt. Es scheint, dass die größeren erzählerischen Pläne der Skeleton Crew es nicht erforderten, dass dies ein ausgefülltes Geheimnis ist, und damit habe ich kein Problem, denn die Figur bleibt trotzdem rätselhaft. Wie sehr ist er bereit, das Leben der Kinder zu riskieren? Und ist er wirklich ein Jedi oder nur jemand, der die Macht ohne jegliche Ausbildung benutzt hat? Es wäre nicht schockierend zu erfahren, dass das alles nur ein Zaubertrick ist, um Wim und die anderen in ein falsches Gefühl der Sicherheit zu versetzen.

Wo befindet sich das geheimnisvolle At Attin?


Jod und die Kinder besuchen einen Mond. (Bildnachweis: Disney Plus)

Jod Na Nawoods Interesse an dem legendären Schatz von At Attin ist auch nicht verborgen geblieben. SM-33 ist ihm auf der Spur, aber die Kinder wissen es nicht besser, obwohl die reiferen Mädchen ihm nicht wirklich trauen, auch wenn sie nicht erkennen können, was sein Ziel ist. So wie es jetzt aussieht, ist die zentrale Dynamik von Skeleton Crew die einer Gruppe von Kindern, die mit einem Mann zusammen sind, den sie nicht besonders mögen, der aber der Schlüssel zu ihrem Überleben sein könnte. Das und die bereits erwähnten charakterbezogenen Fragen sollten mehr als genug sein, um die ganze Staffel in Gang zu halten, vor allem, wenn die Action und das Abenteuer weiterhin so charmant sind.

Die Arbeit von David Lowery (dem Regisseur der zweiten und dritten Folge) an der Serie beschränkt sich auch nicht auf den Hafen der Weltraumpiraten. Nach einer kurzen Szene, in der es um „Boote“ und den Versuch geht, die Docks in aller Eile zu verlassen, besuchen wir einen sehr mondähnlichen Mond. Hier treffen wir einen „guten Freund“ von Jod, der der Gruppe die Antworten geben könnte, die sie braucht, um den Weg zurück nach At Attin zu finden. Die Beleuchtung und die Kameraführung sind in der gesamten Folge ziemlich überzeugend, und die Zeit auf dem kargen Trabanten ist überraschenderweise mit am coolsten.


Kh’ymm trifft die Gruppe. (Bildnachweis: Disney Plus)

Keine Angst, Jods Kontakt ist weder ein tiefer Zug noch ein peinlicher Cameo-Auftritt. Stattdessen lernen wir eines der coolsten Star Wars-Alien-Designs kennen, die wir seit langem gesehen haben. Ihr Name ist Kh’ymm, und sie ist eine Art Eulenbibliothekarin und Historikerin mit katzenhaften Zügen. Die Mischung aus praktischem Puppenspiel und CG-Elementen ist wunderbar, und diese Figur fühlt sich von dem Moment an, in dem sie auftaucht, genau richtig an.

Erinnert ihr euch an die Untersuchung des Standorts von Kamino in Angriff der Klone? Nun, hier geschieht etwas Ähnliches. Es wird bestätigt, dass es sich bei Attin um eine der verlorenen Welten der Alten Republik handelt, von denen die meisten anscheinend zerstört wurden. Das erklärt zwar nicht, was der „Große Plan“ ist oder warum der Planet vom Rest der Galaxis isoliert wurde, aber die Kinder geben Kh’ymm gerade genug Informationen, um die Suche einzugrenzen. Sie scheint recht gut in ihrem Job zu sein, aber der Prozess wird abgebrochen, bevor sie einen einzigen möglichen Ort finden können.

Wollte Kh’ymm die Kinder retten?


KB arbeitet mit Navigationsdaten. (Bildnachweis: Disney Plus)

Jod warnte die Kinder, als sie den Mond betraten, dass man Kh’ymm nicht trauen könne, auch wenn sie nützlich sei. Natürlich sieht er selbst weder vertrauenswürdig aus noch klingt er vertrauenswürdig, und KB glaubt ihm kein Wort. Am Ende verrät Kh’ymm zwar Jod, aber nicht die Kinder, da sie eine Patrouille der Neuen Republik mit X-Wings anstelle von Piraten, Kopfgeldjägern oder ihren eigenen Sicherheitsleuten herbeiruft. Sie war weder auf Rache noch auf schnellen Profit aus; sich in der Nähe von Jod Na Nawood aufzuhalten, ist für niemanden sicher, schon gar nicht für einen Haufen verlorener Kinder.

Auch hier geht Skeleton Crew an seine zentrale Prämisse heran wie seinerzeit Akte X (eine der besten Sci-Fi-Fernsehserien aller Zeiten): Das Publikum weiß viel mehr als die Figuren, und einige „Geheimnisse“ sind nur für sie bestimmt. Dennoch gibt es viel zu rätseln, während die Gruppe von einer Welt in die nächste reist. Und wenn Episode 3 ein Hinweis darauf ist, wird die aktuelle Dynamik zwischen Jod und den Kindern ein Vergnügen sein zu sehen, wie sie sich entfaltet und wie der Klebstoff, der alles zusammenhält.

Die Folge endet mit einer kurzen Verfolgungsjagd, tollen X-Wing-Actionaufnahmen und Wim und Fern, die sich beim Schießen auf echte Geschütztürme amüsieren. Es gibt ein Gerangel im Schiff, ein echtes Gefühl der Dringlichkeit und das Gefühl, dass wir wieder ein neues Star Wars-Projekt sehen, das die Sprache des Franchise versteht, ohne einfach nur Dinge zu wiederholen, die wir schon immer gesehen haben. Bisher ist das mehr als genug, um sowohl eingefleischte Fans als auch Gelegenheitsfans glücklich zu machen und gut zu ernähren.

Schreibe einen Kommentar