Bevorstehendes Sonnenmaximum könnte helfen, das Gammastrahlenrätsel der Sonne zu lösenBeitrags-Autor:Robert LeaBeitrag veröffentlicht:08/02/2024Beitrags-Kategorie:Das Universum
Menschen auf dem Mars könnten weitaus bessere Wissenschaft betreiben als jede MaschineBeitrags-Autor:Leonard DavidBeitrag veröffentlicht:08/02/2024Beitrags-Kategorie:Das Universum
Wie ist die Vorhersage für neptunähnliche Exoplaneten – wolkig oder klar?Beitrags-Autor:Robert LeaBeitrag veröffentlicht:08/02/2024Beitrags-Kategorie:Das Universum
Mondastronauten könnten Hummus mit auf dem Mond angebauten Kichererbsen herstellenBeitrags-Autor:Sharmila KuthunurBeitrag veröffentlicht:07/02/2024Beitrags-Kategorie:Das Universum
Fragmente des Asteroiden 2024 BX1 sind nachweislich seltene Meteoriten, die so alt sind wie das Sonnensystem selbstBeitrags-Autor:Robert LeaBeitrag veröffentlicht:07/02/2024Beitrags-Kategorie:Das Universum
NASA-Exoplanetenteleskop entdeckt „Super-Erde“ in der Goldlöckchen-Zone ihres SternsBeitrags-Autor:Robert LeaBeitrag veröffentlicht:07/02/2024Beitrags-Kategorie:Das Universum
Indischer Mondorbiter Chandrayaan-2 katalogisiert tonnenweise mysteriöse SonneneruptionenBeitrags-Autor:Robert LeaBeitrag veröffentlicht:07/02/2024Beitrags-Kategorie:Das Universum
Zoozve – der seltsame „Mond“ der Venus, der seinen Namen durch Zufall erhieltBeitrags-Autor:Monisha RavisettiBeitrag veröffentlicht:07/02/2024Beitrags-Kategorie:Das Universum
Der erste Blick auf Proben des Asteroiden Bennu legt nahe, dass es sich bei dem Weltraumfelsen sogar um ein „Fragment einer alten Ozeanwelt“ handeln könnteBeitrags-Autor:Leonard DavidBeitrag veröffentlicht:07/02/2024Beitrags-Kategorie:Das Universum
James-Webb-Weltraumteleskop könnte winzige helle Galaxien anvisieren, um Licht auf dunkle Materie zu werfenBeitrags-Autor:Robert LeaBeitrag veröffentlicht:07/02/2024Beitrags-Kategorie:Das Universum