Virgin Galactic kündigt internationale Besatzung für Flug mit neuem Delta-Klasse-Raumflugzeug an


Drei private Astronauten, die für eine zukünftige Delta-Klasse-Mission an Bord von Virgin Galactic vorgesehen sind und das Internationale Institut für Astronautische Wissenschaften vertreten. Von links: Shawna Pandya (Kanada), Direktorin der ILAS-Gruppe für Weltraummedizin; Kellie Gerardi (USA), ILAS-Direktorin für den Betrieb der bemannten Raumfahrt; Norah Patten (Irland), Luftfahrtingenieurin und Bioastronautik-Forscherin.(Bildnachweis: Virgin Galactic)

Virgin Galactic hat eine der ersten kommerziellen Astronautenbesatzungen für seine Delta-Klasse-Flugzeuge benannt, die frühestens 2026 fliegen sollen.

Zu der am Donnerstag (20. Juni) bekannt gegebenen Crew gehören die frühere amerikanische Virgin Galactic-Privatastronautin Kellie Gerardi, die im November 2023 an Bord von Galactic 05 flog, sowie die Kanadierin Shawna Pandya und die Irin Norah Patten. Alle drei gehören dem gemeinnützigen International Institute for Astronautical Sciences (IIAS) an, zu dessen Aufgaben die Erprobung von Technologien in suborbitalen Flugzeugen und die Durchführung von Bildungsaktivitäten gehören.

Die drei Besatzungsmitglieder werden die Forschungsarbeiten, die Gerardi (auch IIAS-Direktor für bemannte Raumfahrt) während der Galactic 05 durchgeführt hat, weiter ausbauen und sich dabei auf das Flüssigkeitsverhalten mit Anwendungen für die menschliche Gesundheit konzentrieren, so Virgin-Beamte in einer Erklärung.

Virgin, das von Richard Branson gegründet wurde, gab diese Nachricht zwei Wochen nach dem letzten Flug seines Raumflugzeugs VSS Unity am 8. Juni bekannt. Bei diesem Flug wurden ein türkischer Forscher und drei private Astronauten ins All befördert, nachdem sie vom Trägerfahrzeug VSS Eve abgesetzt worden waren. Sobald das Delta-Flugzeug fliegt, wird es häufigere Flüge als die frühere Generation ermöglichen, hat Virgin wiederholt gesagt, aber während des Upgrades wird es keine Raumflüge geben.

„Es ist mir eine große Ehre, die nächste IIAS-Forschungsmission zu leiten, die wissenschaftlichen Erkenntnisse meines ersten Weltraumfluges weiterzuentwickeln und meine Kollegen, die Nutzlastspezialisten, vorzustellen“, schrieb Gerardi auf X, früher Twitter.

Pandya, Leiter der IIAS-Gruppe für Weltraummedizin, dankte der Organisation für die bisherige neunjährige Unterstützung. „Es ist mir nicht entgangen, dass ich die erste weibliche kommerzielle Astronautin mit kanadischem Namen und die vierte Astronautin indischer Herkunft bin“, schrieb sie auf LinkedIn. „Diese Gemeinschaften haben mich geprägt, und ich verspreche, dass ich sie mit Stolz erfüllen werde.“

Bahnbrechende Weltraumnachrichten direkt in Ihrem Posteingang

Melde dich für unseren Newsletter an, um die neuesten Informationen über Raketenstarts, Himmelsbeobachtungen und vieles mehr zu erhalten!

Patten, ein Luftfahrtingenieur und Bioastronautik-Forscher, der voraussichtlich Irlands erster privater Astronaut sein wird, postete die Ankündigung von Virgin Galactic auf X mit der Nachricht: „Dies“, zusammen mit Emojis für eine Rakete und einen Stern.

Die Europäische Weltraumorganisation hat auch eine irische Astronautin, Rosemary Coogan, die noch nicht ins All geflogen ist, da sie erst im April ihre etwa zweijährige Grundausbildung abgeschlossen hat. Der ehemalige NASA-Astronaut Daniel Tani, der mit einer irischen Staatsbürgerin verheiratet ist, hat sich ebenfalls als Astronaut aus Irland bezeichnet.

Die Delta-Fahrzeuge sollen bis zu zweimal pro Woche fliegen können, so Vertreter von Virgin. Testflüge werden für 2025 erwartet, der kommerzielle Betrieb soll im Jahr darauf beginnen. Die Tickets von Virgin kosten derzeit 450.000 Dollar, aber andere Passagiere haben im Laufe der Jahrzehnte zu niedrigeren Preisen gekauft.

Der Hauptkonkurrent von Virgin im suborbitalen Weltraumtourismus ist Blue Origin, gegründet von Amazon-Gründer Jeff Bezos. Das Unternehmen schickt Menschen mit einer Rakete und einer Kapsel ins All, die beide New Shepard heißen. Blue Origin hat seine Ticketpreise noch nicht bekannt gegeben.

Blue Origin schickte zuletzt seine siebte Gruppe ins All, darunter Ed Dwight, ein 90-jähriger erster schwarzer Astronautenkandidat der USA. Blue Origin hatte nach dem Scheitern einer unbemannten Forschungsmission im September 2022 eine zweijährige Pause für den Betrieb mit Besatzung eingelegt.

Elizabeth Howell

Elizabeth Howell (sie/er), Ph.D., ist seit 2022 als Autorin für den Spaceflight Channel tätig und berichtet auch über Diversität, Bildung und Gaming. Sie war 10 Jahre lang Redakteurin bei kosmischeweiten.de, bevor sie zu den Vollzeitmitarbeitern wechselte. Elizabeths Berichterstattung umfasst mehrere Exklusivberichte aus dem Weißen Haus und dem Büro des Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten, ein exklusives Gespräch mit dem aufstrebenden Weltraumtouristen (und NSYNC-Bassisten) Lance Bass, mehrere Gespräche mit der Internationalen Raumstation, die Teilnahme an fünf bemannten Raumfahrtstarts auf zwei Kontinenten, Parabelflüge, die Arbeit in einem Raumanzug und die Teilnahme an einer simulierten Marsmission. Ihr neuestes Buch, \"Why Am I Taller?\", hat sie gemeinsam mit dem Astronauten Dave Williams geschrieben. Elizabeth hat einen Doktortitel und einen Master of Science in Weltraumforschung von der University of North Dakota, einen Bachelor in Journalismus von der kanadischen Carleton University und einen Bachelor in Geschichte von der kanadischen Athabasca University. Seit 2015 unterrichtet Elizabeth an mehreren Hochschulen Kommunikation und Wissenschaft; unter anderem hat sie am kanadischen Algonquin College einen Astronomiekurs (auch mit indigenem Inhalt) entwickelt und unterrichtet seit 2020 mehr als 1.000 Studierende. Elizabeth begann sich für den Weltraum zu interessieren, nachdem sie 1996 den Film Apollo 13 gesehen hatte, und möchte immer noch eines Tages Astronautin werden. Mastodon: https://qoto.org/@howellspace

Schreibe einen Kommentar