3 Raumflieger erreichen die ISS an Bord eines russischen Sojus-Raumschiffs

eine weiße kegelförmige Kapsel ist frontal mit der Erde dahinter zu sehenDas Sojus MS-25-Raumschiff nähert sich der Internationalen Raumstation, um am 25. März 2024 anzudocken.(Bildnachweis: NASA TV)

Drei Raumflieger sind nach einer etwa zweitägigen Verfolgungsjagd im Orbit an der Internationalen Raumstation (ISS) angekommen.

Das russische Raumschiff Sojus MS-25 dockte heute (21. März) um 11:03 Uhr EDT (1503 GMT) an die ISS an, etwa 50 Stunden nach dem Start vom Kosmodrom Baikonur in Kasachstan.

An Bord der Sojus sind die NASA-Astronautin Tracy C. Dyson, Oleg Novitskiy von der russischen Raumfahrtbehörde Roscosmos und Marina Vasilevskaya, eine Raumfahrtteilnehmerin aus Belarus.

Es wird erwartet, dass sich die Luken zwischen der Sojus und der ISS heute gegen 13:40 Uhr EDT (1740 GMT) öffnen. Sie können dieses Ereignis zusammen mit einer Begrüßungszeremonie, die von den derzeitigen Bewohnern des Orbitlabors ausgerichtet wird, mit freundlicher Genehmigung von NASA TV hier auf kosmischeweiten.de live verfolgen. Die Übertragung beginnt um 1:15 p.m. EDT (1715 GMT).

drei lächelnde Astronauten (zwei Frauen und ein Mann) in weißen Raumanzügen sitzen vor ihren Nationalflaggen vor einem dunklen HintergrundNASA-Astronautin Tracy C. Dyson (links), Roscosmos-Kosmonaut Oleg Novitskiy (Mitte) und Raumfahrtteilnehmerin Marina Vasilevskaya (rechts) aus Weißrussland posieren für ein Porträt im Gagarin Cosmonaut Training Center am 2. November 2023. (Bildnachweis: GCTC/Andrey Shelepin)

Dies ist der vierte Raumflug für Novitskiy, der dritte für Dyson und der erste für Vasilevskaya.

Dyson wird für etwa sechs Monate in der Umlaufbahn bleiben und als Flugingenieur für die ISS-Expeditionen 70 und 71 dienen. Novitskiy und Vasilevskaya werden jedoch nur etwa 12 Tage auf der Station bleiben; sie werden Anfang April an Bord einer anderen Sojus zusammen mit Loral O’Hara von der NASA zurückkehren.

Erhalten Sie den kosmischeweiten.de Newsletter

Brennende Weltraumnachrichten, die neuesten Updates zu Raketenstarts, Himmelsbeobachtungsevents und mehr!

Mit der Übermittlung Ihrer Daten erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden und sind mindestens 16 Jahre alt.

O’Hara erreichte die Station im vergangenen September an Bord einer Sojus, die auch die Kosmonauten Oleg Kononenko und Nikolai Chub transportierte. Kononenko und Chub haben etwa die Hälfte ihres geplanten einjährigen Aufenthalts in der Umlaufbahn hinter sich und werden im September mit Dyson zur Erde zurückkehren.

Kononenko, Chub und O’Hara sind nicht die einzigen Astronauten, die das Sojus MS-25-Trio heute an Bord der ISS begrüßen werden.

Es gibt noch vier weitere Astronauten, die Anfang des Monats im Rahmen der Crew-8-Mission von SpaceX für die NASA in der Umlaufbahn angekommen sind. Bei diesen vier Astronauten, die etwa sechs Monate lang oben bleiben werden, handelt es sich um Matthew Dominick, Michael Barratt und Jeanette Epps von der NASA sowie Alexander Grebenkin von Roscosmos.

Sojus MS-25 sollte ursprünglich am Donnerstagmorgen (21. März) starten und noch am selben Tag an der ISS ankommen. Doch ein elektrisches Problem mit der Rakete zwang zum Abbruch an diesem Tag und zu einer Verschiebung des Starts auf Samstag.

Mike Wall

Michael Wall ist Senior Space Writer bei kosmischeweiten.de und gehört dem Team seit 2010 an. Er berichtet hauptsächlich über Exoplaneten, Raumfahrt und militärische Raumfahrt, hat sich aber auch schon in der Weltraumkunst versucht. Sein Buch über die Suche nach außerirdischem Leben, \"Out There,\", wurde am 13. November 2018 veröffentlicht. Bevor er Wissenschaftsautor wurde, arbeitete Michael als Herpetologe und Wildtierbiologe. Er hat einen Doktortitel in Evolutionsbiologie von der University of Sydney, Australien, einen Bachelor-Abschluss von der University of Arizona und ein Graduiertenzertifikat in wissenschaftlichem Schreiben von der University of California, Santa Cruz. Um zu erfahren, was sein neuestes Projekt ist, können Sie Michael auf Twitter folgen.

Schreibe einen Kommentar