Beobachtung der Ankunft des russischen Progress-Frachters an der ISS am 17. Februar

Russlands Roboter-Frachtraumschiff Progress 87 wird am frühen Samstagmorgen (17. Februar) an der Internationalen Raumstation eintreffen, und Sie können das Geschehen live mitverfolgen.

Progress 87 startete am Mittwochabend (14. Februar) mit einer Sojus-Rakete vom russischen Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan in Richtung des Weltraumlabors.

Der Frachter soll am Samstag um 1:12 Uhr EST (0612 GMT) zur Internationalen Raumstation (ISS) aufschließen. Verfolgen Sie das Rendezvous live hier auf kosmischeweiten.de, mit freundlicher Genehmigung der NASA, oder direkt über den YouTube-Kanal der Raumfahrtbehörde ab 12:30 Uhr EST (0530 GMT).

Ein braunes zylindrisches Raumschiff ist über der Erde zu sehen, mit mehreren Flüssen und einem großen See auf der Planetenoberfläche.Russlands Progress 72-Frachtraumschiff ist kurz vor dem Abdocken aus dem Pirs-Andockraum der Internationalen Raumstation am 29. Juli 2019 abgebildet. (Bildnachweis: NASA)

Das Progress-Raumschiff, das etwa 3 Tonnen Lebensmittel, Treibstoff und andere Vorräte an Bord hat, ist für das autonome Andocken ausgelegt. Die Kosmonauten Oleg Kononenko und Nikolai Chub werden den Vorgang jedoch am Samstagmorgen von der ISS aus überwachen – und bei Bedarf eingreifen, wie die NASA am Freitag (16. Februar) in einem Blogpost erklärte.

„Kononenko und Chub verbrachten den Freitag damit, sich auf die bevorstehende Frachtlieferung vorzubereiten, indem sie die Verfahren der telerobotisch betriebenen Rendezvous-Einheit (TORU) überprüften, die es ihnen ermöglicht, ein ankommendes Raumschiff fernzusteuern, falls es nicht automatisch andocken kann“, schrieben Beamte der Behörde in dem Beitrag.

Kononenko, der vor kurzem den Weltrekord für die längste im Weltraum verbrachte Zeit aufgestellt hat, und Chub teilen sich die Station derzeit mit fünf anderen Personen: dem Kosmonauten Konstantin Borisov, den NASA-Astronauten Loral O’Hara und Jasmin Moghbeli, dem Japaner Satoshi Furukawa und Andreas Mogensen von der Europäischen Weltraumorganisation.

Borisov, Furukawa, Mogensen und Moghbeli erreichten die ISS im vergangenen August im Rahmen der Crew-7-Mission von SpaceX. Das Quartett wird bald zur Erde zurückkehren und auf der ISS von den vier Astronauten der Crew-8 abgelöst werden, die frühestens am 1. März starten soll.

Mike Wall

Michael Wall ist Senior Space Writer bei kosmischeweiten.de und gehört dem Team seit 2010 an. Er berichtet hauptsächlich über Exoplaneten, Raumfahrt und militärische Raumfahrt, hat sich aber auch schon in der Weltraumkunst versucht. Sein Buch über die Suche nach außerirdischem Leben, \"Out There,\", wurde am 13. November 2018 veröffentlicht. Bevor er Wissenschaftsautor wurde, arbeitete Michael als Herpetologe und Wildtierbiologe. Er hat einen Doktortitel in Evolutionsbiologie von der University of Sydney, Australien, einen Bachelor-Abschluss von der University of Arizona und ein Graduiertenzertifikat in wissenschaftlichem Schreiben von der University of California, Santa Cruz. Um zu erfahren, was sein neuestes Projekt ist, können Sie Michael auf Twitter folgen.

Schreibe einen Kommentar