China startet Frachtschiff Tianzhou 7 zur Raumstation Tiangong

China hat seine erste Raumstationsmission des Jahres gestartet, um den Außenposten im Orbit mit Nachschub zu versorgen.

Eine Rakete des Typs Langer Marsch 7 mit dem robotischen Raumschiff Tianzhou 7 an Bord hob am Mittwoch (17. Januar) um 9:27 Uhr EST (1427 GMT; 22:27 Uhr Peking-Zeit) vom Wenchang Satellite Launch Center auf der Insel Hainan im Südchinesischen Meer ab.

Tianzhou 7 soll etwa drei Stunden nach dem Start ein Rendezvous mit Chinas dreimoduliger Raumstation Tiangong haben und an diese andocken. Die drei Besatzungsmitglieder der Mission Shenzhou 17 an Bord von Tiangong werden die Ankunft des Frachters überwachen und später mit der Sortierung der Fracht beginnen.

eine weiße Rakete erhebt sich bei Nacht von ihrer Startrampe.Eine Rakete vom Typ Langer Marsch 7 startet am 17. Januar 2024 den Frachter Tianzhou 7 in Richtung der chinesischen Raumstation Tiangong. (Bildnachweis: CCTV)

Chinas Tianzhou-Raumschiff wurde kürzlich aufgerüstet, so dass das 13.500 Kilogramm schwere Raumschiff nun rund 7.400 Kilogramm Fracht nach Tiangong transportieren kann. Diese Verbesserung bedeutet, dass China nur noch alle acht Monate eine Versorgungsmission starten muss, statt alle sechs Monate.

Tianzhou-Raumschiffe transportieren Nachschub, Treibstoff, wissenschaftliche Experimente und Ausrüstung nach Tiangong. Bei dieser Mission umfasst die Fracht auch Überraschungen für das bevorstehende chinesische Neujahrsfest sowie frisches Obst und Gemüse.

„Die Menge und das Gewicht der frischen Früchte, die wir dieses Mal liefern werden, werden weiter steigen, was die Lebensqualität der Astronauten im Orbit kontinuierlich verbessern sollte“, sagte Yang Sheng, Entwicklungstechniker der China Aerospace Science and Technology Corporation (CASC), vor dem Start gegenüber CCTV.

Tianzhou 7 transportiert Vorräte sowohl für Shenzhou 17, die Ende Oktober in Tiangong ankam, als auch für die kommende Mission Shenzhou 18. Chinesische Missionen mit Besatzung zur Raumstation dauern normalerweise sechs Monate.

Die letzte Frachtmission, Tianzhou 6, startete im Mai letzten Jahres. Dieses Raumschiff dockte am 12. Januar von Tiangong ab und machte damit den Weg für die Ankunft von Tianzhou 7 frei.

Tianzhou 6 befindet sich jetzt im Freiflugmodus und wird in naher Zukunft kontrolliert deorbiert werden. Nachdem es zunächst Tiangong mit Vorräten versorgt hat, wird es nun zur Entsorgung von Abfällen der Raumstation eingesetzt.

Tianzhou 8 wird im August starten, um Tiangong erneut zu versorgen. Im Jahr 2024 wird China die bemannten Missionen Shenzhou 18 und 19 starten und damit in diesem Jahr insgesamt vier Raumfahrzeuge nach Tiangong schicken.

Andrew Jones

Andrew ist ein freiberuflicher Raumfahrtjournalist mit Schwerpunkt auf der Berichterstattung über Chinas schnell wachsenden Raumfahrtsektor. Seit 2019 schreibt er für kosmischeweiten.de und schreibt für SpaceNews, IEEE Spectrum, National Geographic, Sky & Telescope, New Scientist und andere. Andrew wurde vom Weltraumfieber gepackt, als er als Jugendlicher zum ersten Mal die Voyager-Bilder von anderen Welten in unserem Sonnensystem sah. Abseits des Weltraums genießt Andrew das Trailrunning in den finnischen Wäldern. Sie können ihm auf Twitter folgen @AJ_FI.

Schreibe einen Kommentar