Dark Skys DS-FX Sternprojektor im Test


(Bild: © Tantse Walter)

Raumfahrt-Urteil

Dark Skys DS-FX ist ein perfekter Sternenprojektor, der über grundlegende Funktionen verfügt, um genau das zu tun. Die Bilder sind hell und scharf, wenn sie im richtigen Winkel ausgerichtet sind, und der Drehmotor ist extrem leise. Die Leistung unterscheidet sich kaum von der des Sega Homestoys Matataki, obwohl dieses Gerät wiederaufladbar ist.

Pros

  • +

    Nahezu geräuschloser Betrieb

  • +

    Sehr einfach in der Anwendung

  • +

    Aufladbar

Kons

  • Verwendet proprietäre Festplatten

  • Nur eine Festplatte ist enthalten

Warum Sie kosmischeweiten.de vertrauen können Unsere Experten testen und vergleichen stundenlang Produkte und Dienstleistungen, damit Sie das Beste für sich auswählen können. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Produkte testen und bewerten.

Sprung zu:

  • Design
  • Leistung
  • Funktionalität
  • Verdikt

Wir haben bereits eine ganze Reihe von Best-Star-Projektoren in der Praxis getestet, und jetzt ist der DS-FX von Dark Skys an der Reihe. Mit seiner Veröffentlichung im Jahr 2023 ist er relativ neu auf dem Markt, wenn man ihn mit dem allseits beliebten (aber sehr teuren) Homestar Flux vergleicht, der 2018 auf den Markt kam, und dem Homestar Original, der bereits 2006 veröffentlicht wurde. Allerdings sind in dieser Zeit auch viele neue Modelle auf den Markt gekommen, und die Konkurrenz ist groß.

‚Sternenprojektoren‘ können wissenschaftliche Hilfsmittel sein, um etwas über den ‚echten‘ Nachthimmel zu lernen oder ihn zu genießen. Sie können auch neuartige Geräte sein, die eine vom Weltraum inspirierte Beleuchtung in den Innenraum projizieren, um eine weltraumähnliche Umgebung oder eine andersartige Atmosphäre in Innenräumen zu schaffen. Der DS-FX entspricht am ehesten der ersten Beschreibung, da er winzige Projektionsdias verwendet, um lebensechte Bilder des Nachthimmels in Innenräumen zu projizieren.

Lassen Sie uns sehen, wie er im Vergleich zu anderen Sternenprojektoren abschneidet, die wir geprüft und in unseren Leitfaden für die besten Sternenprojektoren aufgenommen haben, wird er sich einen Platz verdienen?

Dark Skys DS-FX: Gestaltung


Der Dark Skys DS-FX verwendet „Kassetten“ zum Einsetzen der Projektionsfolien. (Bildnachweis: Tantse Walter)

  • Sehr einfache Benutzeroberfläche
  • Kompakteinheit
  • Fühlt sich nicht besonders hochwertig an

Der DS-FX-Sternenprojektor hat einen kleinen Formfaktor, ähnlich wie die meisten der besten Sternenprojektoren, die das schwenkbare Kugeldesign verwenden. Der Ständer, mit dem die Kugel gedreht wird, ist im Gerät selbst untergebracht, so dass alles ordentlich aussieht.

In Bezug auf die Haptik würden wir ihn ähnlich beschreiben wie den Matataki; alles fühlt sich gut an, aber er hat diese plastikartige, spielzeugartige Haptik und Ästhetik. Vielleicht fehlt ihm einfach die satinierte Oberfläche des Homestar Flux, den wir getestet haben, oder die angenehme Haptik des Pococo Galaxy Star Projector. Er ist in Schwarz und Weiß gehalten und passt daher zu den meisten Einrichtungen.

Der Projektor wird mit nur drei Tasten auf der Vorderseite des Geräts bedient: Strom, Rotation und Sleep-Timer. Jede Taste verfügt über eine LED-Anzeige, die anzeigt, dass sie aktiviert wurde. Die Anzeige des Sleep-Timers hat zwei Farben, eine für den 30- und eine für den 60-Minuten-Modus.


Die Bedienung des Geräts erfolgt über drei Tasten, die einfacher nicht sein könnten. (Bildnachweis: Tantse Walter)

Wie die Modelle, die wir kürzlich getestet haben, der Pococo und der Sega Toys Homestar Matataki, projiziert der DS-FX ein Bild von einer kleinen Scheibe in einem „Fach“, das in das Gerät eingesetzt wird. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass die Diskette nicht aus dem Fach entfernt werden kann, so dass es sich eher anfühlt, als würde man eine Kassette einlegen. Im Lieferumfang des Geräts ist nur eine Scheibe enthalten – die verchromte Sternenscheibe der nördlichen Hemisphäre. Andere Scheiben können separat auf Dark Skys Website erworben werden. Wir sind uns nicht sicher, warum Dark Skys sich dafür entschieden hat – es scheint unnötig zu sein, all das zusätzliche Plastik zu produzieren, das nicht nur für die Herstellung des Tabletts, sondern auch für eine Schutzhülle für das Tablet benötigt wird. Das bedeutet auch, dass Sie keine Disks von anderen Projektoren verwenden können, wenn Sie von einem Gerät auf ein anderes wechseln wollen.

An der Unterseite des Geräts befinden sich kleine „Füße“, die dafür sorgen, dass das Gerät auf rutschigen Oberflächen sicher steht und keine Spuren hinterlässt, wenn Sie es abstellen (obwohl es auch ohne sie nicht allzu viel Schaden anrichten würde).


Die kleinen roten Füße verhindern, dass das Gerät verrutscht oder Oberflächen markiert. (Bildnachweis: Tantse Walter)

Dark Skys DS-FX: Leistung


Die Projektion ist in der Mitte des Bildes scharf, nimmt aber zu den Rändern hin ab (beachten Sie, dass das Bild in der Realität schärfer ist als hier zu sehen). (Bildnachweis: Tantse Walter)

  • Gute Helligkeit
  • Extrem leiser Motor
  • Der Fokus liegt nicht immer auf dem gesamten Bild

Wir haben diesen Sternenprojektor zunächst tagsüber getestet. Selbst wenn Licht durch die Jalousien eindrang, war das Bild hell genug, um es zu genießen. Hier in England wird es erst in ein paar Monaten richtig dunkel, aber wir sind zuversichtlich, dass man ihn das ganze Jahr über nutzen kann.

Obwohl das Gerät zwischen 0 und 90 Grad schwenkbar ist, bleibt das gesamte Bild nur dann scharf, wenn es sich in einer dieser Positionen befindet (d. h. wenn es gerade nach oben oder horizontal ausgerichtet ist), was laut der Dark Skys-Website auch der Fall ist. In allen anderen Fällen kommt es zu starken Verzerrungen an den Rändern. Um ein optimales Bild über die gesamte Decke oder Wand zu erhalten, muss das Gerät also idealerweise in der Mitte des Raums oder auf einem Regal auf halber Höhe der Wand stehen.


Es gibt noch weitere Dias zu kaufen, die eine Reihe verschiedener Bilder zeigen. Dieses Dia heißt ‚Gewitterhimmel‘. (Bildnachweis: Tantse Walter)

Der Rotationsmotor ist extrem leise. Ohne auf die Projektion zu schauen, ist es fast unmöglich zu wissen, ob sie eingeschaltet ist oder nicht. Perfekt, wenn man es als Einschlafhilfe benutzt.

Dark Skys DS-FX: Funktionsweise


Das Projektionsdia kann nicht aus der „Patrone“ entfernt werden. (Bildnachweis: Tantse Walter)

  • Festplatten im Festplattenfach
  • Aufladbar mit USB-C
  • Grundlegende, aber zweckgebundene Funktionalität

Im Gegensatz zu einigen Sternenprojektoren, die mit Apps, intelligenter Steuerung (wie der BlissLights Sky Lite Evolve), Sprachsteuerung (wie der Encalife Atmosphere) und Lautsprechern (wie das National Geographic Astro Planetarium) ausgestattet sind, hat der Dark Skys DS-FX alles auf ein Minimum reduziert und einfach gehalten. Es bietet nur eine Scheibenprojektion mit einem rotierenden Motor (der ausgeschaltet werden kann).

Das heißt, dass er einer der wenigen wiederaufladbaren Sternenprojektoren ist, was die Flexibilität bei der Positionierung erhöht, da man nicht durch die Nähe einer Stromquelle eingeschränkt ist. Außerdem wird er über USB-C aufgeladen, was sehr viel praktischer ist als der Sega Toys Matataki, der ein etwas veraltetes Gleichstromkabel verwendet.


Der Dark Skys DS-FX nimmt nur wenig Platz in einem Regal ein. (Bildnachweis: Tantse Walter)

Wir haben bereits erwähnt, dass die Projektionsscheiben nicht aus ihrem „Fach“ entfernt werden können, was bedeutet, dass man keine Dias von anderen Modellen verwenden kann. Das ist ein wenig einschränkend, da nur Dark Skys-Produkte in diesem Fach verwendet werden können. Eine kleine Auswahl an zusätzlichen Dias für den DS-FX-Projektor kostet etwa $20-$30 und ist direkt bei Dark Skys erhältlich.

Es gibt einige Projektoren, bei denen dieselben Scheiben in mehr als einem Modell verwendet werden können, z. B. passen die Pococo-Galaxy-Scheiben in den Orzors-Galaxy-Lite-Projektor, und die Homestar-Flux- und Homestar-Matataki-Scheiben können austauschbar verwendet werden.

Sollte ich den Dark Skys DS-FX kaufen?

Wenn Sie einen Sternenprojektor suchen, der genau das kann – Bilder auf eine flache Oberfläche projizieren – dann ist der Dark Skys DS-FX Sternenprojektor genau das Richtige für Sie. Er kostet ziemlich genau das Gleiche wie der Homestar Matataki, und es gibt nicht wirklich viel zwischen ihnen, was Funktionalität oder Leistung angeht, aber der Dark Skys DS-FX hat den Vorteil, dass er wiederaufladbar ist. Die Bilder sind hell und scharf genug, um sie genauso genießen zu können wie bei teureren Modellen.

Wenn Sie Ihre Plattensammlung erweitern wollen, sind Sie auf eine Auswahl von nur vier Festplatten beschränkt. Bei Modellen wie dem Pococo Galaxy Star Projector gibt es viel mehr Auswahl. Aber nicht jeder möchte die Scheiben tauschen und wechseln. Wenn Sie also mit der Constellation der nördlichen Hemisphäre zufrieden sind, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen.

Wenn Sie nicht unbedingt ein Gerät zum Projizieren von Bildern auf Oberflächen suchen, sondern einfach nur eine „weltraumähnliche“ Umgebung mit vielen Anpassungsmöglichkeiten schaffen möchten, empfehlen wir Ihnen gerne den BlissLights Sky Lite Evolve. Es ist ein großartiger Projektor, den Sie entweder über die App oder Ihre Stimme steuern und die Lichtkombinationen und -muster je nach gewünschter Atmosphäre ändern können. Außerdem ist er erstaunlich günstig, wenn man bedenkt, welche Funktionen in ihm stecken.

Wenn du einen Projektor mit Weltraummotiven suchst, der nicht unbedingt wissenschaftlich ist, sondern eher Spaß und Inspiration bietet, empfehlen wir dir den Astronaut Starry Sky Projector. Er projiziert wunderschöne Muster und Laserlichter an die Decke, und obwohl es sich um ein neues Modell handelt, ist er von überraschend guter Qualität. Mit einem Preis von etwa 30 $ ist er sehr preiswert.

Wenn Sie eine Party zum Thema Weltraum veranstalten, sollten Sie den Encalife Aurora Borealis Northern Lights Sternenprojektor in Betracht ziehen. Er verfügt über zahlreiche Funktionen und einen eingebauten Lautsprecher von erstaunlich guter Qualität. Außerdem verfügt er über einen „Musik-Rhythmus-Modus“, der die Lichter tanzen und zur Musik „passen“ lässt – wir fanden das ziemlich beeindruckend!

Tantse Walter

Das buchgroße DWARFLAB Dwarf II ist ein viel budgetfreundlicheres Smart-Teleskop als die Konkurrenz, aber kann es mit ihr mithalten?", "brand": {"@context": "https://schema.org","@type": "Brand"}, "review": {"@context": "https://schema.org","@type": "Review", "name": "DWARFLAB Dwarf II smart telescope review", "headline": "DWARFLAB Dwarf II smart telescope review", "alternativeHeadline": "Das buchgroße DWARFLAB Dwarf II ist ein viel budgetfreundlicheres Smart-Teleskop als die Konkurrenz, aber kann es mit ihr mithalten?", "datePublished": "2024-01-11T10:03:25+00:00","dateModified": "2024-01-11T10:03:25+00:00","thumbnailUrl": "https://cdn.

Schreibe einen Kommentar