Das Pluto-Problem: Ist es an der Zeit, unsere Definition eines Planeten zu überdenken?


Pluto und seine herzförmige Sputnik-Planitia, aufgenommen von der Raumsonde New Horizons im Jahr 2015.(Bildnachweis: NASA)

Im Jahr 2006 stimmte die Internationale Astronomische Union (IAU) über die Definition eines Planeten ab. Bekanntlich erfüllte Pluto die Kriterien nicht mehr und wurde zu einem Zwergplaneten degradiert. Seitdem herrscht ein ziemliches Durcheinander – ist es also an der Zeit, den Planeten neu zu definieren?

Um fair zu sein, Pluto hatte es verdient. Für das Wort „Planet“ gab es nie eine offizielle Definition, und die Astronomen hatten schon immer mit seiner Verwendung gespielt. Für die alten Griechen war ein Planet ein „wandernder Stern“, zu dem auch die Sonne und der Mond gehörten. Mit der kopernikanischen Revolution änderte sich die Definition: Die Erde wurde als eigenständiger Planet betrachtet, der Mond wurde zu einem Satelliten degradiert und die Sonne wurde befördert.

Dies funktionierte über 200 Jahre lang, bis William Herschel den Uranus und Giuseppe Piazzi Ceres entdeckten, das größte Objekt im Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter. Zunächst wurden sowohl Uranus als auch Ceres als Planeten eingestuft. Als jedoch weitere Objekte gefunden wurden, die ähnliche Umlaufbahnen wie Ceres hatten, mussten die Astronomen umdenken – schließlich lebten die Planeten allein. Herschel schlug den Begriff „Asteroiden“ für die kleinen Objekte zwischen Mars und Jupiter vor, während Uranus ein Planet blieb (eine Situation, die Herschels eigenem Vermächtnis sicherlich zugute kam).

Astronomen waren mit diesen Klassifizierungen zufrieden, selbst als Clyde Tombaugh 1930 den Pluto entdeckte. Aber dieser neue Planet war eine Herausforderung – er hatte eine sehr eigenwillige Umlaufbahn und war viel kleiner als die anderen Planeten, so dass es nicht lange dauerte, bis die Astronomen anfingen, sich zu fragen, ob sie die Klassifizierung von Objekten überdenken sollten.

Ab den 1990er Jahren begannen die Astronomen, weitere Objekte zu finden, die ähnliche Umlaufbahnen wie Pluto hatten. Doch der eigentliche Sargnagel für den Planeten kam 2005, als der Astronom Mike Brown Eris entdeckte, ein Objekt von der gleichen Größe wie Pluto, das jenseits von Neptun kreist.

Als die Astronomen 2006 auf der IAU-Tagung in Prag zusammenkamen, beantragte eine große Gruppe, dass dieses Gremium definieren sollte, was ein Planet sein sollte. Es gab zwei Lager: die Geophysiker, die argumentierten, dass Planeten durch ihr Aussehen definiert werden sollten, und die Dynamiker, die glaubten, dass Planeten durch ihre Eigenschaften definiert werden sollten.

Die Geophysiker vertraten im Wesentlichen die Ansicht, dass ein Planet alles sein sollte, was groß genug ist, um durch seine eigene Schwerkraft eine nahezu kugelförmige Gestalt anzunehmen. Die Dynamiker entgegneten, dass ein Planet alles sein sollte, was seine Umlaufbahn dominieren und größtenteils von allen Trümmern befreien kann. Nach der ersten Definition könnten Pluto, Ceres und alle anderen Planeten, die sich in der gleichen Umlaufbahn befinden, zu Planeten werden. Die zweite Definition würde all diese kleineren Körper ausschließen.

Am Ende umfasste der Kompromiss beide Definitionen, was bedeutete, dass die Dynamiker gewannen. Pluto verlässt seine Umlaufbahn nicht – er hat einfach zu viele Nachbarn – und wurde daher berühmt-berüchtigt zurückgestuft.


Pluto, gesehen von der Raumsonde New Horizons, als sie am 14. Juli 2015 aus einer Entfernung von 35.445 Kilometern (22.025 Meilen) auf den Planeten zuflog. (Bildnachweis: NASA/Johns Hopkins University Applied Physics Laboratory/Southwest Research Institute/Alex Parker)

Aber nicht jeder ist mit den neuen Regeln einverstanden, und es gibt eine Menge Argumente und Gegenargumente, die im Umlauf sind. Zum Beispiel sind die Definitionen von „fast kugelförmig“ und „größtenteils frei von der Umlaufbahn“ nicht sehr klar.

Die Befürworter der Regeln entgegnen jedoch, dass alle definierten Planeten, von Merkur bis Neptun, außergewöhnlich rund sind, während die große Mehrheit der Nicht-Planeten dies offensichtlich nicht ist. Was die Räumung der Umlaufbahn betrifft, so ist der Mars über 5.000 Mal massiver als das nächstgrößere Objekt in seiner Umlaufbahn. Im Gegensatz dazu nimmt Pluto nur etwa 7 % der gesamten Masse in seiner Umlaufbahn ein. Es besteht also eine deutliche und große Diskrepanz zwischen diesen Welten.

Die größte Verwirrung herrscht jedoch bei den Unterarten der Nichtplaneten. Wenn ein Objekt groß genug ist, um sich selbst zu umrunden, aber seine Umlaufbahn nicht zu verlassen, wie Pluto oder Ceres, wird es als Zwergplanet bezeichnet. Astronomen verwenden den Begriff „Zwerg“ oft für kleinere Versionen desselben Typs, wie Zwergsterne und Zwerggalaxien. Aber Zwergsterne sind immer noch Sterne, und Zwerggalaxien sind immer noch Galaxien; sie sind nur kleiner. Bei Zwergplaneten ist dies nicht der Fall – sie sind ausdrücklich keine Planeten.

Wenn ein Objekt zu klein ist, um sich selbst rund zu machen, wird es als „kleiner Sonnensystemkörper“ eingestuft. Asteroiden sind nicht offiziell als solche definiert, aber Astronomen verstehen darunter im Allgemeinen kleine Sonnensystemkörper, die im inneren Sonnensystem leben. Auch Kometen gelten als kleine Sonnensystemkörper.

Dann gibt es „Kleinplaneten“, zu denen die Zwergplaneten und alle kleinen Sonnensystemkörper gehören, die keine Kometen sind. Nicht zu vergessen sind die Plutoiden – Zwergplaneten jenseits der Plutobahn – und die transneptunischen Objekte, zu denen die Plutoiden und andere kleine Sonnensystemkörper gehören, die jenseits des Neptun kreisen.

Es ist ein ziemliches Durcheinander, aber es ist ein Versuch, der komplizierten Natur unseres sich entwickelnden Wissens über das Sonnensystem gerecht zu werden. Wir leben in einem aktiven, dynamischen System, in dem viele Arten von Objekten interagieren und zusammenspielen. Wir bemühen uns um klare Definitionen, weil sich das Universum selbst weigert, sich ordentlich zu organisieren.

Für den Moment sollten wir wahrscheinlich bei den Definitionen bleiben, die wir haben, auch wenn sie unvollkommen sind. Wenn wir neue Entdeckungen machen und neue Erkenntnisse gewinnen, können wir unsere Definitionen entsprechend aktualisieren und die Dinge hoffentlich ein wenig straffen.

Paul Sutter

Paul M. Sutter ist Astrophysiker an der SUNY Stony Brook und dem Flatiron Institute in New York City. Paul promovierte 2011 in Physik an der University of Illinois in Urbana-Champaign und verbrachte drei Jahre am Pariser Institut für Astrophysik, gefolgt von einem Forschungsstipendium in Triest, Italien. Seine Forschung konzentriert sich auf viele verschiedene Themen, von den leersten Regionen des Universums über die frühesten Momente des Urknalls bis hin zur Suche nach den ersten Sternen. Als "Agent zu den Sternen" engagiert sich Paul seit mehreren Jahren leidenschaftlich für die Öffentlichkeitsarbeit im Bereich der Wissenschaft. Er ist Gastgeber des beliebten \"Ask a Spaceman!\"-Podcasts, Autor von \"Your Place in the Universe\" und \"How to Die in Space\" und tritt häufig im Fernsehen auf - unter anderem im Weather Channel, für den er als offizieller Weltraumspezialist arbeitet.

Schreibe einen Kommentar