Der Neumond lässt heute Nacht die Winterkonstellationen erstrahlen

die kleine sonne wird von einer geraden grünen linie durch einen dunklen himmel halbiert. unter der sonne ist ein schwarzer mond schwer zu erkennen. blaue linien zeichnen sterne in konstellationen links und rechts.Eine Illustration, die den Mond in unmittelbarer Nähe der Sonne am Himmel am 10. März 2024 während der Neumondphase zeigt.(Bildnachweis: Chris Vaughan/Starry Night)

Der Neumond im März geht heute auf, so dass dies eine großartige dunkle Nacht ist, um die Winterkonstellationen zu beobachten, bevor sie den Nachthimmel verlassen.

Der Neumond geht am 10. März um 5:00 Uhr EDT (0900 UTC) auf, laut dem U.S. Naval Observatory zwei Tage nach der Konjunktion des abnehmenden Mondes mit Mars und Venus und drei Tage vor der Konjunktion mit Jupiter.

Der Neumond heißt so, weil er am Anfang einer Lunation (eines Mondzyklus) steht. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich der Mond direkt zwischen der Erde und der Sonne, was etwa alle 29,5 Tage der Fall ist. Die beiden Himmelskörper haben dieselbe geografische Länge, eine Projektion der Längengradlinien der Erde auf die Himmelskugel. Diese Ausrichtung wird auch als Konjunktion bezeichnet. Wenn der Mond vor der Sonne vorbeizieht, sehen wir eine Sonnenfinsternis, aber das wird dieses Mal nicht passieren (die nächste ist für den 8. April geplant und wird über weiten Teilen der Vereinigten Staaten zu sehen sein).

Der Zeitpunkt der Mondphasen hängt von der Position des Mondes ab, so dass der Stundenunterschied zwischen den Orten auf der Erde auf die jeweilige Zeitzone zurückzuführen ist.

Neumonde sind ideal für Himmelsbeobachtungen. Wenn Sie den dunklen Nachthimmel aus der Nähe betrachten möchten, sind unsere Führer zu den besten Teleskopen und Ferngläsern ein guter Ausgangspunkt.

Und egal, ob Sie den Mond fotografieren oder den Nachthimmel im Allgemeinen erkunden möchten, lesen Sie unseren Leitfaden zum Fotografieren des Nachthimmels oder der Planeten sowie unsere Empfehlungen für die besten Kameras für die Astrofotografie und die besten Objektive für die Astrofotografie.

Neumonde werden oft in Mondkalendern verwendet; historisch gesehen muss ihr Zeitpunkt jedoch geschätzt werden, da sie nicht sichtbar sind. Es ist jedoch möglich, den Mond einen oder zwei Tage vor oder nach der neuen Phase zu sehen; der Mond erscheint als sehr dünne Sichel. Die Astronomen des Altertums benutzten sie, um die ersten Tage des Monats zu bestimmen, und in Ländern, in denen der Islam ein wichtiger Teil des zivilen Lebens ist, tun dies islamische Gelehrte immer noch; auch der traditionelle jüdische Kalender rechnet die Monate nach dem Neumond, ebenso wie der chinesische Mondkalender.

Eine interessante Übung ist es, zu sehen, ob man den Mond kurz nach dem Neumond einfangen kann; schauen Sie am 10. oder 11. März kurz nach Sonnenuntergang zum Himmel; die Sichel ist dünn, aber manchmal ist sie gerade noch sichtbar. (Seien Sie vorsichtig, wenn Sie etwas in der Nähe der Sonne beobachten; die Verwendung von optischen Hilfsmitteln ist riskant, da man sich versehentlich die Augen verletzen und sogar dauerhaft erblinden kann).

Zu Zeiten, in denen der Mond eine dünne Sichel ist, kann man den dunklen Teil schwach beleuchtet sehen. Dies wird als „Erdschein“ bezeichnet und ist eine Reflexion des Lichts von der Erde auf der Mondoberfläche – wenn man auf dem Mond stünde, würde man eine fast „volle“ Erde sehen, die auf der Nachtseite des Mondes hell leuchtet.

Am Tag des Neumonds werden Mars und Venus für Beobachter in mittleren nördlichen Breitengraden noch sichtbar sein, wenn auch nahe am Horizont am Morgenhimmel; in New York gehen sie um 6:07 Uhr bzw. 6:27 Uhr auf, mit Sonnenaufgang um 7:15 Uhr.

ein Bild des Himmels, das die Position der Sonne und der Planeten des Sonnensystems zeigtEine Abbildung des Himmels gegen 14:30 Uhr ET am 10. März, die die Position des Mondes, der Sonne und fünf der Planeten des Sonnensystems zeigt. (Bildnachweis: TheSkyLive.com)

Beide werden schwer zu erkennen sein, da die Venus, die hellere der beiden, um 7:00 Uhr morgens nur etwa 5 Grad hoch sein wird. Der Mars wird oberhalb und auf der rechten Seite zu sehen sein; er wird nicht viel höher sein und da er schwächer als die Venus ist, wird er früher im Tageslicht untergehen. Wenn Sie sich nach Süden bewegen, werden beide Planeten besser sichtbar sein. Wie bei den Konjunktionen bedeutet eine Annäherung an den Äquator oder ein Aufenthalt in der südlichen Hemisphäre, dass die Planeten relativ zum Sonnenaufgang früher aufgehen und höher stehen, bevor die Dämmerung einsetzt.

Neben Venus und Mars wird auch Jupiter kurz nach Sonnenuntergang am 10. März deutlich zu sehen sein; in New York wird er um 20 Uhr 36 Grad über dem westlichen Horizont stehen und als eines der helleren Objekte auf dieser Seite des Himmels auffallen. Der Planet Jupiter unterscheidet sich von den Sternen durch sein gleichmäßigeres Licht; Sterne neigen zum Flimmern, weil sie punktförmige Lichtquellen sind, während Planeten dies nicht tun, da sie (sehr kleine) Scheiben haben. Merkur wird ein „Abendstern“ sein, aber er geht so nahe am Sonnenuntergang unter, dass er für Beobachter in mittleren nördlichen Breitengraden im Sonnenlicht untergeht; Saturn ist ebenfalls zu nahe an der Sonne, um ihn zu sehen. Beide werden erst in den Wochen nach dem 10. März zu sehen sein.

Konstellationen

Beobachter in mittleren nördlichen Breiten werden die Sternbilder des Winterhimmels früher untergehen sehen als im Januar und Februar. Um 20:00 Uhr Ostküste (etwa eine Stunde nach Sonnenuntergang) befinden sich Orion, Stier, Zwillinge und Canis Major bereits über dem Südhorizont, was bedeutet, dass sie in den frühen Morgenstunden untergehen; Orion ist der erste, der um 2:00 Uhr morgens unter den Horizont kommt.

Im Osten geht der Löwe Leo auf; er ist um 20:00 Uhr vollständig über dem Horizont. Blickt man links vom Leo auf den Großen Wagen, so steht er senkrecht mit der „Schale“ an der Spitze. Anhand der beiden Sterne im oberen Teil der Schale (Dubhe und Merak, auch „Zeiger“ genannt) kann man Polaris, den Polarstern, ausfindig machen, und direkt auf der dem Großen Wagen gegenüberliegenden Seite befindet sich das W-förmige Sternbild Kassiopeia, die legendäre Königin von Äthiopien, die Poseidon erzürnte und gezwungen wurde, ihre Tochter Andromeda zu opfern. Andromeda liegt links von Kassiopeia, und über Andromeda befindet sich Perseus, der Held, der sie gerettet hat.

In der südlichen Hemisphäre ist es inzwischen Spätsommer. Auf dem Breitengrad von Buenos Aires kann man um 20 Uhr nach Nordosten blicken und den Löwen aufgehen sehen, auch wenn er auf dem Kopf steht. Wenn man sich nach rechts (nach Süden) wendet, sieht man die schwächeren Sternbilder Krater (der Kelch) und Hydra; letztere ist eine lange Schlange von Sternen, die vom Horizont bis zu einem Punkt oberhalb des Löwen verläuft, wo ein kleines Fünfeck aus fünf Sternen den Kopf markiert. Wenn man weiter nach Südosten geht, sieht man den hellen Sternhaufen Crux, das Kreuz des Südens, dessen Längsachse in Nord-Süd-Richtung verläuft, d. h. zu dieser Nachtzeit fast horizontal.

Unter dem Kreuz befinden sich Hadar und Rigil Kentaurus, die beiden hellsten Sterne im Centaurus. Fast direkt über uns befindet sich Canopus, der hellste Stern in Carina, dem Kiel des Schiffes Argo; Carina war früher Teil eines einzigen, sehr großen Sternbildes, aber moderne Astronomen haben es in drei aufgeteilt: Carina, Puppis (das Achterdeck) und Vela (das Segel). Wenn Sie genau nach Süden blicken, befindet sich Canopus etwa 71 Grad über dem Horizont, Vela links und Puppis über Carina.

Jesse Emspak

Jesse Emspak ist ein freiberuflicher Journalist, der für verschiedene Publikationen geschrieben hat, darunter kosmischeweiten.de, Scientific American, New Scientist, Smithsonian.com und Undark. Er konzentriert sich auf Physik und coole Technologien, ist aber auch dafür bekannt, dass er über die seltsameren Geschichten der menschlichen Gesundheit und der Wissenschaft im Zusammenhang mit der Kultur schreibt. Jesse hat einen Master of Arts von der University of California, Berkeley School of Journalism, und einen Bachelor of Arts von der University of Rochester. Jesse hat jahrelang über das Finanzwesen berichtet und seine ersten Erfahrungen bei lokalen Zeitungen gesammelt, wo er über lokale Politik und Polizei berichtete. Jesse bleibt gerne aktiv und hat den schwarzen Gürtel vierten Grades in Karate, was bedeutet, dass er jetzt weiß, wie viel er noch lernen muss und wie wichtig ein guter Unterricht ist.

Schreibe einen Kommentar