Diese Woche im Weltraum-Podcast: Episode 113 – Chinas himmlischer Traum

In Episode 113 von This Week In Space diskutieren Rod Pyle und Tariq Malik mit dem wiederkehrenden Gast Mike Wall, Spaceflight Editor bei kosmischeweiten.de, über die neuesten Updates zu Boeings Starliner-Raumschiff, das Potenzial für Polarlichtsichtungen aufgrund erhöhter Sonnenaktivität und Chinas ehrgeiziges Programm zur Erforschung des Mondes. Das Gespräch konzentriert sich auf Chinas bevorstehende Chang’e 6-Mission, ihre Fähigkeiten und die Auswirkungen von Chinas wachsender Präsenz auf dem Mond. Die Gastgeber sprechen auch über die nationalistischen Aspekte des neuen Wettlaufs zwischen den Vereinigten Staaten und China im Weltraum.

Downloaden oder abonnieren Sie diese Sendung unter: https://twit.tv/shows/this-week-in-space.Get Episoden werbefrei mit Club TWiT unter https://twit.tv/clubtwit

Weltraumnachrichten der Woche

  • Starliner Wöchentliches Update zur Startverzögerung
  • Bits O‘ The Dragon
  • Auf Wiedersehen, Atkatsuki (JAXA Venus-Sonde)
  • Webb Sarthest Galaxies (gähn)
  • Die Aurora kehrt zurück
  • ISDC Wrapup / Statner Überraschung
  • Melissa Navia von Star Trek:SNW (Liut Ortegas)

Modell Falcon 9!

Wusstest du eigentlich, dass du deine eigene SpaceX-Rakete starten kannst? Das atemberaubende Modell einer Falcon 9 Rakete des Modellraketenherstellers Estes können Sie jetzt abholen. Das abschussbereite Modell ist eine detaillierte Nachbildung der Falcon 9 und kostet $149,99. Sie können 10 % sparen, wenn Sie an der Kasse den Code IN-COLLECTSPACE verwenden, mit freundlicher Genehmigung unseres Partners collectSPACE.com.

Über diese Woche im Weltraum

This Week in Space berichtet über das neue Weltraumzeitalter. Jeden Freitag tauchen wir tief in ein faszinierendes Thema ein. Wie sieht es mit dem neuen Wettlauf zum Mond und zu anderen Planeten aus? Wann wird SpaceX wirklich Menschen auf den Mars schicken?

Rod Pyle und Tariq Malik von kosmischeweiten.de gehen diesen und anderen Fragen jede Woche am Freitagnachmittag auf den Grund. Du kannst dich noch heute bei deinem bevorzugten Podcatcher anmelden.

Host of Diese Woche im Weltraum auf TWiT


Host of This Week In Space auf TWiTRod PyleSocial Links Navigation

Rod Pyle ist Autor, Journalist, Fernsehproduzent und Chefredakteur der Zeitschrift Ad Astra. Er hat 18 Bücher über die Geschichte, Erforschung und Entwicklung des Weltraums geschrieben, darunter Space 2.0, Innovation the NASA Way, Interplanetary Robots, Blueprint for a Battlestar, Amazing Stories of the Space Age, First On the Moon, and Destination Mars

In seinem früheren Leben produzierte Rod zahlreiche Dokumentar- und Kurzfilme für den History Channel, Discovery Communications und Disney. Er arbeitete auch an den visuellen Effekten von Star Trek: Deep Space Nine und dem Neustart von Battlestar Galactica sowie an verschiedenen Sci-Fi-Fernsehpiloten. Zuletzt war er an der NatGeo-Dokumentation über Tom Wolfes kultiges Buch The Right Stuff beteiligt.

This Week In Space Co-Moderator


This Week In Space Co-ModeratorTariq MalikSocial Links Navigation

Tariq Malik ist seit 2019 Chefredakteur von kosmischeweiten.de und berichtet seit 18 Jahren über Weltraumnachrichten und Wissenschaft. Er ist verantwortlich für die redaktionelle Vision von kosmischeweiten.de. Er stieß 2001 zum kosmischeweiten.de-Team, zunächst als Praktikant und bald darauf als hauptamtlicher Raumfahrt-Reporter, der über bemannte Raumfahrt, Exploration, Astronomie und den Nachthimmel berichtete. Seit 2009 ist er Redaktionsleiter von kosmischeweiten.de. Als On-Air-Talent hat er Weltraumgeschichten auf CNN, Fox News, NPR und anderen Sendern präsentiert.

Tariq ist ein Eagle Scout (ja, er hat sich das Space Exploration Merit Badge verdient), ein Space Camp-Veteran (viermal als Kind, einmal als Erwachsener) und hat den ultimativen „Kotzkometen“-Ritt unternommen, während er über Brände in der Schwerelosigkeit berichtete. Bevor er zu kosmischeweiten.de kam, war er als angestellter Reporter für die Los Angeles Times tätig und berichtete über Stadt- und Bildungsthemen. Er hat einen Abschluss in Journalismus von der University of Southern California und der New York University.

Erhalten Sie den kosmischeweiten.de Newsletter

Brennende Weltraumnachrichten, die neuesten Updates zu Raketenstarts, Himmelsbeobachtungen und mehr!

Durch die Übermittlung Ihrer Daten erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden und sind mindestens 16 Jahre alt.

Schreibe einen Kommentar