Diese Woche im Weltraum-Podcast: Episode 115 – Unser freundlicher Mr. Sonne

In Episode 115 von This Week In Space sprechen Rod Pyle und Tariq Malik über die Sonne und die Zyklen der Sonnenaktivität Wir sehen die Sonne jeden Tag, wie sie auf- und untergeht… sie ist eine der wenigen Konstanten im Leben. Aber sie ist ein sehr dynamischer Körper, der regelmäßig kleine Wutanfälle bekommt. Zufälligerweise befinden wir uns gerade auf dem Höhepunkt ihres 11-jährigen Aktivitätszyklus, und da ist eine Menge los!

Dr. Alex Young, der stellvertretende Direktor für Wissenschaft in der Heliophysics Science Division am Goddard Space Flight Center der NASA, spricht mit uns über die jüngsten Sonnenstürme, die uns Polarlichter und einige Kommunikationsausfälle beschert haben, über die Wissenschaft der Parker-Sonnensonde und vieles mehr.

Halten Sie den freundlichen Herrn Sonne nicht für selbstverständlich – hören Sie sich diese faszinierende Folge an!

Downloaden oder abonnieren Sie diese Sendung unter: https://twit.tv/shows/this-week-in-space.Get Episoden werbefrei mit Club TWiT unter https://twit.tv/clubtwit

Weltraumnachrichten der Woche

  • ‚Keine Notfallsituation‘ auf der Internationalen Raumstation, sagt die NASA, nachdem der Ton einer medizinischen Übung für Astronauten Aufsehen erregt hat
  • Voyager 1 liefert wissenschaftliche Daten von allen vier Instrumenten
  • Die Sonne heute
  • Aurora Borealis über der Tschechischen Republik, 10-11 Mai 2024
  • Parker-Sonnensonde
  • Solar Orbiter
  • Das Magnetfeld der Sonne ist dabei, sich zu drehen. Hier ist, was zu erwarten ist.
  • Wissen mit Nicholas Cage

Modell Falcon 9!

Wusstest du eigentlich, dass du deine eigene SpaceX-Rakete starten kannst? Das atemberaubende Modell einer Falcon 9-Rakete des Modellraketenherstellers Estes können Sie jetzt abholen. Das abschussbereite Modell ist eine detaillierte Nachbildung der Falcon 9 und kostet $149,99. Sie können 10 % sparen, wenn Sie an der Kasse den Code IN-COLLECTSPACE verwenden, mit freundlicher Genehmigung unseres Partners collectSPACE.com.

Über diese Woche im Weltraum

This Week in Space berichtet über das neue Weltraumzeitalter. Jeden Freitag tauchen wir tief in ein faszinierendes Thema ein. Wie sieht es mit dem neuen Wettlauf zum Mond und zu anderen Planeten aus? Wann wird SpaceX wirklich Menschen auf den Mars schicken?

Rod Pyle und Tariq Malik von kosmischeweiten.de gehen diesen und anderen Fragen jede Woche am Freitagnachmittag auf den Grund. Du kannst sie heute auf deinem bevorzugten Podcatcher abonnieren.

Erhalte den kosmischeweiten.de Newsletter

Gastgeber von Diese Woche im Weltraum auf TWiT


Host of This Week In Space auf TWiTRod PyleSocial Links Navigation

Rod Pyle ist Autor, Journalist, Fernsehproduzent und Chefredakteur der Zeitschrift Ad Astra. Er hat 18 Bücher über die Geschichte, Erforschung und Entwicklung des Weltraums geschrieben, darunter Space 2.0, Innovation the NASA Way, Interplanetary Robots, Blueprint for a Battlestar, Amazing Stories of the Space Age, First On the Moon, and Destination Mars

In seinem früheren Leben produzierte Rod zahlreiche Dokumentar- und Kurzfilme für den History Channel, Discovery Communications und Disney. Er arbeitete auch an den visuellen Effekten von Star Trek: Deep Space Nine und dem Neustart von Battlestar Galactica sowie an verschiedenen Sci-Fi-Fernsehpiloten. Zuletzt war er an der NatGeo-Dokumentation über Tom Wolfes kultiges Buch The Right Stuff beteiligt.

This Week In Space Co-Moderator


This Week In Space Co-ModeratorTariq MalikSocial Links Navigation

Tariq Malik ist seit 2019 Chefredakteur von kosmischeweiten.de und berichtet seit 18 Jahren über Weltraumnachrichten und Wissenschaft. Er ist verantwortlich für die redaktionelle Vision von kosmischeweiten.de. Er stieß 2001 zum kosmischeweiten.de-Team, zunächst als Praktikant und bald darauf als hauptamtlicher Raumfahrt-Reporter, der über bemannte Raumfahrt, Exploration, Astronomie und den Nachthimmel berichtete. Seit 2009 ist er Redaktionsleiter von kosmischeweiten.de. Als On-Air-Talent hat er Weltraumgeschichten auf CNN, Fox News, NPR und anderen Sendern präsentiert.

Tariq ist ein Eagle Scout (ja, er hat sich das Space Exploration Merit Badge verdient), ein Space Camp-Veteran (viermal als Kind, einmal als Erwachsener) und hat den ultimativen „Kotzkometen“-Ritt unternommen, während er über Brände in der Schwerelosigkeit berichtete. Bevor er zu kosmischeweiten.de kam, war er als angestellter Reporter für die Los Angeles Times tätig und berichtete über Stadt- und Bildungsthemen. Er hat einen Abschluss in Journalismus von der University of Southern California und der New York University.

Schreibe einen Kommentar