Lego Art The Milky Way Galaxy Bewertung


(Bild: © Future/Kim Snaith)

Space Verdict

Die neueste Ergänzung der Lego Art Reihe könnte eines unserer Lieblings-Weltraumthemen-Sets sein. Diese künstlerische Interpretation der Milchstraße ist kreativ, farbenfroh und ein wahres Kunstwerk, das an jeder Wand fantastisch aussieht.

Pros

  • +

    Innovatives Design

  • +

    Superbe Verwendung von Farbe

  • +

    Braucht nicht viel Platz zum Ausstellen, da es an der Wand hängt

Kons

  • Das Bauen tut in den Fingerspitzen weh, dank der vielen kleinen Teile!

Warum Sie kosmischeweiten.de vertrauen können Unsere Experten testen und vergleichen stundenlang Produkte und Dienstleistungen, damit Sie das Beste für sich auswählen können. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Produkte testen und bewerten.

Sprung zu:

  • Build
  • Design
  • Verdikt
  • Andere Sätze

Lego haut in letzter Zeit wirklich alles raus, wenn es um Bausätze zum Wandaufhängen geht. Wir haben gerade erst The Amazing Spider-Man bekommen, den wir in unserem Testbericht als absolutes Muss für Marvel-Fans bezeichnet haben. Aber wir müssen sagen, dass es im Vergleich zum neuesten „Art“-Set von Lego verblasst: The Milky Way Galaxy ist einfach erstaunlich. Für uns Weltraumfans könnte es eines der innovativsten und interessantesten Sets sein, die wir je hatten.

Bei Lego-Sets zum Thema Weltraum geht es normalerweise um Raketen, Shuttles und Rover. Aber das Milky Way Galaxy Art Set gibt uns stattdessen eine einzigartige Perspektive auf unsere eigene Galaxie. Vollgepackt mit Farben, Details und einigen wirklich lustigen Ideen ist es zweifellos eines der besten Lego-Weltraum-Sets überhaupt. Wir fragen uns nur noch: Was wird sich Lego als Nächstes einfallen lassen?


Das Anleitungsheft für die Lego Art Milchstraßengalaxie ist in sechs Teile aufgeteilt, die sich perfekt zum Teilen eignen – und du findest auch Informationen über die Milchstraße. (Bildnachweis: Future/Kim Snaith)

Lego Art The Milky Way Galaxy: Bauen

  • Perfekt für den Bau in einer Gruppe
  • Einfallsreiche Verwendung von Teilen
  • Kann dank der vielen kleinen Stücke die Finger verletzen!

Die Lego-Milchstraßengalaxie ist ein ziemlich gewaltiges Unterfangen, denn sie besteht aus 3.091 Teilen. Wenn du sie alleine baust, solltest du dich darauf einstellen, dass du etwa acht Stunden damit verbringen wirst.

Besonders toll ist jedoch, dass die Anleitung in sechs kürzere Bücher aufgeteilt ist: eines für den Rahmen und fünf, die jeweils einen Teil des Hauptbildes behandeln. Es ist perfekt, um es mit Freunden zu bauen – wir haben es zu zweit fertiggestellt, was den Prozess viel angenehmer und geselliger macht.

Bild 1 von 4


Ein Quadrat der Milchstraßengalaxie ist für sich genommen recht überschaubar (auch wenn es nach nichts aussieht)(Bildnachweis: Future/Kim Snaith)


Die Quadrate sind in Dreiergruppen am Rahmen befestigt.(Bildnachweis: Future/Kim Snaith)


Viele interessante Teile werden verwendet, um die Milchstraßengalaxie zu schichten, darunter Blumen, Stängel und sogar Fahrradhelme.(Bildnachweis: Future/Kim Snaith)


Die Farben hier sind atemberaubend.(Bildnachweis: Future/Kim Snaith)

Da man es hier mit vielen kleinen Stücken zu tun hat, kann es ein bisschen fummelig sein – und es ist ziemlich anstrengend für die Fingerspitzen. Stellen Sie sich darauf ein, dass Sie einen wunden Zeigefinger haben werden, wenn Sie fertig sind, weil Sie so viel nach unten drücken müssen.

Es ist viel überschaubarer, weil das Bild der Galaxie in 15 kleinere Quadrate aufgeteilt ist, die jeweils auf einer eigenen Grundplatte aufgebaut sind. Du fügst sie zu dritt in den Rahmen ein, aber so fühlt es sich eher wie viele kleine Bauwerke an, als wie ein einziges riesiges Projekt.

Keines der Quadrate für sich genommen macht jedoch viel Sinn: Sie sind einfach nur eine Reihe zufälliger und bunter Bausteine. Erst wenn man beginnt, sie zusammenzusetzen, setzt sich das Wunder der Milchstraßengalaxie zusammen. Und Junge, ist das spektakulär.


Sie sind hier. (Bildnachweis: Future/Kim Snaith)

Lego Art The Milky Way Galaxy Testbericht: Design

  • Gestaltet zum Aufhängen an der Wand
  • Unglaubliche Anwendung von Farbe

Die Farbexplosion in der Lego Milchstraßen-Galaxie ist so farbenfroh, dass sie einen überrumpelt. Als Erwachsener kommt man nicht oft in den Genuss einer solchen Farbenpracht in einem Lego-Set, das sich an Erwachsene richtet.

Du bist eher daran gewöhnt, in einem Meer von grauen Ziegeln zu schwimmen, wenn du das neueste Star Wars-Bauwerk zusammensetzt, oder schwarze oder weiße Ziegel, wenn du ein NASA-Space-Shuttle zusammenbaust.

Hier ist es so, als hätten die Designer das Lager der Lego Friends-Steine geplündert: Das Set ist voller wunderschöner Blau-, Lila-, Rosa- und Orangetöne. Es ist wirklich umwerfend – und wenn es an der Wand hängt, erweckt es jeden Raum zum Leben.


Der dicke, schwarze Rahmen der Milchstraßengalaxie (Bildnachweis: Future/Kim Snaith)

Sie ist auch nicht einfach „flach“, wie es frühere Lego Art-Sets waren. Sicher, Lego hätte auch eine Version der Milchstraße mit flachen Stiften entwerfen können, aber sie haben es auf die nächste Stufe gebracht, indem sie verschiedene Teile übereinandergelegt haben, um ein Set zu schaffen, das strukturiert, faszinierend und so komplex aussieht wie die Galaxie selbst.

Wenn du genau hinsiehst, entdeckst du Liebesherzen, Blumen, Haarbürsten, lila Karotten, Blätter, Fahrradhelme und sogar Frösche, die alle übereinander gestapelt sind. Es klingt bizarr (und das ist es auch), aber irgendwie funktioniert es absolut.

Es ist auch erwähnenswert, dass in der Lego-Milchstraßengalaxie einige bemerkenswerte Orientierungspunkte enthalten sind, die ihr neben ihrem künstlerischen Flair auch eine gewisse wissenschaftliche Glaubwürdigkeit verleihen. Wenn man genau hinsieht, findet man unter anderem das Weltraumteleskop Gaia, den Krebsnebel, die Säulen der Schöpfung und Trappist-1, und ein humorvolles „Du bist hier“-Schild weist auf die ungefähre Position der Erde hin.

Bild 1 von 1


Die unglaublichen Farben der Lego-Milchstraßengalaxie sind eine Augenweide.(Bildnachweis: Future/Kim Snaith)

Solltest du Lego Art The Milky Way Galaxy kaufen?

Ja. Wir würden nicht zögern, Lego Milky Way Galaxy jedem zu empfehlen. Dies ist ein wunderschönes Set, das dank seiner Kakophonie von schönen Farben einfach vor Glück strahlt und an fast jeder Wand fabelhaft aussehen wird. Selbst wenn du kein großer Weltraumfan bist, wird dich das Design so sehr begeistern, dass wir glauben, dass es auch dich überzeugen wird.

Unser einziges Zögern ist der Preis. Mit $200/£170 ist das Set nicht gerade billig. Aber dafür bekommt man über 3.000 Stück – und ein unglaubliches Stück Wandkunst, das sich von allem anderen unterscheidet. Unserer Meinung nach ist es den Preis auf jeden Fall wert.

Andere Lego-Sets, die man in Betracht ziehen sollte

Wenn du mehr interessantes Lego für deine Wand suchst und zufällig ein Marvel-Fan bist, empfehlen wir dir den Amazing Spider-Man – ein weiteres geniales Lego Art Set, das in den letzten Monaten erschienen ist.

Wenn du nach mehr Weltraumthemen suchst, findest du in den Lego Ideas Tales of the Space Age vier kleine Kunstwerke, die du an die Wand hängen kannst, die aber genauso gut auf einem Regal oder Schreibtisch stehen können. Wir lieben auch den Creator 3-in-1 Space Astronaut, der mit einem Preis von nur 54,99 $ ein absolutes Schnäppchen ist.

Wenn Sie jedoch etwas Größeres wollen, ist das NASA Space Shuttle Discovery eine unglaubliche Konstruktion, die dem echten Raumschiff sehr ähnlich ist.

Kimberley Snaith

Kim ist eine in Yorkshire ansässige freiberufliche Autorin, die sich auf Inhalte rund um Lego und Videospiele konzentriert. Sie ist Mitbegründerin von GameSpew.com und ThatBrickSite.com, wo die meisten ihrer Arbeiten zu finden sind. Wenn sie nicht gerade mit Plastiksteinen baut, ein Videospiel spielt oder über eines dieser Dinge schreibt, solltest du überprüfen, ob sie noch atmet. Du kannst sie auf Twitter unter @ichangedmyname finden.

Schreibe einen Kommentar