Die Hauptstadt und größte Stadt Frankreichs, Paris, ist auf diesem Foto, das an Bord der Internationalen Raumstation aufgenommen wurde, aus einer Höhe von 261 Meilen zu sehen. (Bildnachweis: NASA)
Paris, die Hauptstadt Frankreichs, zeigt auf diesem Foto, das von der Internationalen Raumstation aus aufgenommen wurde, warum sie als „Stadt der Lichter“ bekannt ist.
Vom Standpunkt des Fotos aus blicken Sie auf 2,05 Millionen Menschen – die Bevölkerung der Hauptstadt und größten Stadt Frankreichs. Paris ist als „Stadt der Lichter“ bekannt, weil sie schon früh und umfassend beleuchtet wurde und im Zentrum der Aufklärung stand, einer historischen Epoche, die durch den Aufstieg der Vernunft, der wissenschaftlichen Methode und der Freiheit gekennzeichnet war. Wie dieses Foto zeigt, ist der Spitzname wohlverdient, vor allem aus der Vogelperspektive bei Nacht.
Dieses Foto von Paris wurde am 14. März 2025 um 21:54 Uhr Ortszeit aus einer Höhe von 420 Kilometern (261 Meilen) über der Stadt durch ein Fenster an Bord der Internationalen Raumstation aufgenommen. Der Astronaut, der diese Aufnahme gemacht hat – möglicherweise der Flugingenieur der Expedition 72, Don Pettit, der an der Fotodokumentation von Städten bei Nacht gearbeitet hat – verwendete eine spiegellose Vollformatkamera Nikon Z9 mit einem 200-mm-Objektiv.
Aus dieser Perspektive sieht man links von der Mitte den Eiffelturm in hellem, gelbem Licht leuchten. Nördlich davon, in weißem Licht, befindet sich der Arc de Triomphe. Der Palais Garnier und die Basilique du Sacré-Cœur de Montmartre sind oberhalb der Bildmitte zu sehen.
Sehen Sie in einem früheren Foto des Tages ein weiteres atemberaubendes Bild der Erde von Don Pettit und lesen Sie über den „Überblickseffekt“, den Astronauten erleben, wenn sie unseren Heimatplaneten aus dem All betrachten.