Ruko Veeniix V11 Drohne Test


(Bild: © James Abbott)

Space Verdict

Die Ruko Veeniix V11 fällt in eine heikle Preisklasse, in der sie teurer ist als bessere Drohnen, aber sie bietet neben beeindruckenden Flugzeiten auch einige nützliche Funktionen.

Pros

  • +

    Kompletter Bausatz

  • +

    Beleuchtung der vorderen Propellerarme

  • +

    Einfach zu bedienen

Kons

  • Preiswert für das, was es bietet

  • Inkonsistente Bildqualität

  • Schwierigkeiten schon bei mäßigem Wind

Warum Sie kosmischeweiten.de vertrauen können Unsere Experten testen und vergleichen stundenlang Produkte und Dienstleistungen, damit Sie das Beste für sich auswählen können. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Produkte testen und bewerten.

Springen Sie zu:

  • Design
  • Funktionalität
  • Leistung
  • Kosten
  • Verdikt
  • Verwandte Produkte

Der Markt für Einsteigerdrohnen ist einer der schwierigsten, da häufig neue Modelle mit einer Vielzahl von Preisklassen und unterschiedlichen Niveaus von Bildqualität und Flugleistung auf den Markt kommen. Zu sagen, dass dieser Teil des Marktes uneinheitlich ist, wäre eine Untertreibung, und das macht es Anfängern, die ihre erste Drohne kaufen möchten, sicherlich nicht leicht.

Die Ruko Veeniix V11 ist eines der neuesten Modelle, die auf dem Markt erhältlich sind. Sie sieht beeindruckend aus und wird als kompletter Bausatz mit allem geliefert, was man zum Fliegen braucht, einschließlich einer Landematte, was eine ziemlich nette und tatsächlich nützliche Ergänzung ist. Die Verarbeitungsqualität ist ebenfalls gut, und obwohl sie nicht auf dem Niveau teurerer Drohnen liegt, gibt es in diesem Bereich nichts zu beanstanden. Nach den ersten Eindrücken sieht es also insgesamt gut aus. Der einzige Aspekt, der in diesem Stadium die Augenbrauen hochzieht, ist der Preis der Drohne.

Mit einem Listenpreis von 630 US-Dollar fühlt sich die V11 teurer an, als sie sein sollte, und ist teurer als bessere Drohnen. Damit befindet sich eine Einsteigerdrohne mit grundlegenden Funktionen in der gleichen Preisklasse wie Modelle mit beeindruckenderen Funktionen und besserer Gesamtleistung, was bei der starken Konkurrenz ein heikles Unterfangen ist.

Ruko Veeniix V11 Drohne Test

Ruko Veeniix V11: Entwurf

Bild 1 von 4


Die Verarbeitungsqualität der Drohne ist insgesamt gut.(Bildnachweis: James Abbott)


Im mitgelieferten Koffer befinden sich die V11-Drohne, der Controller, zwei intelligente Flugakkus, vier Ersatzpropeller, eine Landematte und verschiedene Kabel.(Bildnachweis: James Abbott)


Die großen Propeller lassen sich im zusammengeklappten Zustand gut verstauen.(Bildnachweis: James Abbott)


Eine automatische Point-and-Shoot-Kamera ist im Lieferumfang enthalten.(Bildnachweis: James Abbott)

  • Faltbares Design
  • Beleuchtung der vorderen Propellerarme
  • Gut durchdachte Steuerung

Die V11 ist in angenehmen Blau- und Lila-Tönen erhältlich und verfügt über ein Faltdesign, das sie für den Transport und die Lagerung kompakter macht: Die Arme lassen sich horizontal ausklappen, während die großen Propeller ordentlich verstaut werden können, wenn die Drohne zusammengeklappt ist. Es handelt sich um eine mittelgroße Drohne mit einem Gewicht von 560 g, was bedeutet, dass sie in einigen Ländern unter bestimmte Beschränkungen fällt, im Gegensatz zu Drohnen mit einem Gewicht von weniger als 250 g. Sie müssen also sicher sein, dass Sie die Regeln und Vorschriften an Ihrem Wohnort überprüfen, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen. Dies sollte für die meisten Menschen kein Problem sein, da sie weit weg von bebauten Gebieten fliegen.

Bild 1 von 3


Ein kleiner Bildschirm zeigt dem Benutzer grundlegende Fluginformationen an (Bildnachweis: James Abbott)


Die ausziehbare Telefonhalterung kann weggeklappt werden(Bildnachweis: James Abbott)


Die Steuerknüppel können abgenommen und im Controller selbst verstaut werden.(Bildnachweis: James Abbott)

Der Controller ist schön gestaltet und sieht dem DJI RC-N1-Controller für DJI-Drohnen wie der DJI Mavic 3 classic bemerkenswert ähnlich. Der V11-Controller ist fast quadratisch und verfügt über eine ausziehbare Telefonhalterung an der Oberseite, und das Telefonkabel kann in diesem Bereich verstaut werden, wenn es nicht verwendet wird. Die Steuerknüppel sind abnehmbar und können in gummierten Abschnitten an der Unterseite des Controllers aufbewahrt werden. Abgesehen von der Farbe besteht der Hauptunterschied zum DJI RC-N1 darin, dass der V11-Controller einen kleinen Bildschirm mit grundlegenden Fluginformationen und Tasten zum Ändern von Einstellungen hat.

Ruko Veeniix V11: Funktionsweise

Bild 1 von 2


Das Funktionsmenü ist intuitiv.(Bildnachweis: James Abbott)


Eine Ansicht der App, während die Drohne im Flug ist.(Bildnachweis: James Abbott)

  • Ultraschall- und optische Durchflusssensoren
  • GPS-Ortung
  • Beeindruckende Akkulaufzeit

Die Steuerung der V11 funktioniert gut für einfache Manöver, ist aber zu empfindlich für sanfte vertikale Aufstiege, z. B. in Kombination mit einer Drehung. Außerdem ist sie für eine Drohne ihrer Größe und ihres Gewichts etwas untermotorisiert, und selbst bei mäßigem Wind hat sie Schwierigkeiten, gegen den Wind zu fliegen, und kann leicht aus dem Geradeausflug geblasen werden. Sie ist eher für ruhige Bedingungen geeignet, obwohl sie die Modi Kamera, Normal und Sport bietet, von denen man normalerweise erwarten würde, dass der Sportmodus mit mäßigem Wind zurechtkommt.

Es gibt keine Kollisionsvermeidung, aber die Sicherheitsfunktionen sind grundlegend und ausreichend: GPS-Positionierung, um die Drohne in Position zu halten, sowie Ultraschall- und optische Strömungssensoren, die Hindernisse am Boden erkennen und die Drohne dazu bringen, an Höhe zu gewinnen, wenn etwas erkannt wird, was am besten funktioniert, wenn die Drohne schwebt. Und für Nutzer in den USA ist die V11 auch mit einer von der FAA vorgeschriebenen Remote ID ausgestattet.

Es gibt auch Smart Return to Home, was einfach bedeutet, dass Sie die Kontrolle über die Drohne während des Return to Home übernehmen können, wenn es Hindernisse gibt. Und sobald Sie die Steuerung loslassen, setzt die V11 ihren Weg zurück zum Startpunkt fort. Die Rückkehr nach Hause kann manuell eingeleitet werden oder automatisch erfolgen, wenn der Akkustand niedrig ist oder die Verbindung zwischen Drohne und Controller unterbrochen wird.

Ein für Einsteigerdrohnen seltenes Merkmal ist ein Hilfslicht an der Unterseite der Drohne, das den optischen Strömungssensor bei schlechten Lichtverhältnissen unterstützt. Außerdem sind die vorderen Propellerarme mit Lichtern ausgestattet, die es leicht machen, die Ausrichtung der Drohne zu bestimmen, wenn sie in der Luft ist, egal ob bei Tageslicht oder bei schlechten Lichtverhältnissen, und das ist eine großartige Funktion.

Darüber hinaus gibt es einige autonome Flugmodi, darunter Interessenpunkt (Umkreisen des Motivs), Routenregeln (Wegpunkte), Bildverfolgung und GPS-Verfolgung (Motivverfolgung). Diese Modi funktionieren alle, aber ihre Effektivität ist nicht die beste und man kann sagen, dass man oft bessere Ergebnisse erzielt, wenn man manuell fliegt.

Das Aufladen des Akkus über USB-C dauert etwa 4,5 Stunden, aber wenn man bedenkt, dass die Akkukapazität nur 2500 mAh beträgt und die Größe und das Gewicht des V11 berücksichtigt, sind die Flugzeiten respektabel und liegen bei etwa 25 Minuten bei Temperaturen um 5 °C. Die angegebene maximale Flugzeit beträgt 35 Minuten, so dass sich die Flugzeiten bei wärmerem Wetter wahrscheinlich etwas verlängern würden.

Ruko Veeniix V11: Leistung

Bild 1 von 6


Eine starke tonnenförmige Verzerrung tritt auf, wenn die Kamera geneigt ist (Bildnachweis: James Abbott).


Eine starke JPEG-Bearbeitung ist bei einigen Bildern zu erkennen (Bildnachweis: James Abbott)


Die automatische Kamera kann die Belichtung gut steuern (Bildnachweis: James Abbott)


Die Verzerrung ist geringer, wenn sich die Kamera im Null-Grad-Winkel befindet.(Bildnachweis: James Abbott)


Einige Bilder sehen selbst bei niedrigem ISO-Wert körnig aus.(Bildnachweis: James Abbott)


Einige Bilder können verwaschen und stumpf aussehen (Bildnachweis: James Abbott)

  • Mangelnde Bildqualität
  • 2-Achsen-Gimbal mit elektronischer Bildstabilisierung
  • Point-and-Shoot-Kamera

Die genauen Spezifikationen der Kamera sind nicht verfügbar, aber die Kamera ist in der Lage, 4K-Videos mit 30 fps und Fotos im JPEG-Format mit 4K-Abmessungen (3840x2160px) aufzunehmen, wobei letztere einer Auflösung von 8,3 MP entsprechen. Die Kamera arbeitet vollautomatisch, so dass das Fotografieren eine reine Punkt-zu-Punkt-Angelegenheit ist. Es ist eine Schande, dass es keine grundlegende Steuerung gibt, aber die Kamera kann die Belichtung recht gut steuern.

Die Kamera des V11 wird von einem mechanischen 2-Achsen-Gimbal und einer elektronischen Bildstabilisierung (EIS) unterstützt, die in Kombination gut funktionieren, um flüssige Videoaufnahmen zu produzieren, wenn der Flug nicht zu heftig ist. Die manuelle Neigung der Kamera/des Gimbals lässt sich jedoch nur schwer gleichmäßig steuern. Daher ist es am besten, die Aufnahme zu komponieren und die Kamera zu fixieren, anstatt vertikale Schwenks durchzuführen, um Elemente innerhalb einer Szene zu enthüllen oder zu verbergen.

Der Gimbal kann nur zwischen 0 Grad und -80 Grad geneigt werden, er kann also nicht direkt auf den Boden gerichtet werden. Der Neigungswinkel bestimmt auch, wie stark die tonnenförmige Verzerrung in den Bildern sichtbar ist; je mehr die Kamera nach unten geneigt ist, desto stärker ist die Verzerrung. Die Bildqualität ist insgesamt bestenfalls uneinheitlich und schwankt zwischen verwaschen und körnig, selbst bei ISO 100, und einer stark wachsartigen JPEG-Verarbeitung bei derselben ISO-Einstellung. Die Videoqualität ist im Allgemeinen besser als die Fotoqualität, aber wenn sich die Drohne bewegt, gibt es ein spürbares Wackeln im Video.

Ruko Veeniix V11: Kosten

Die Veeniix V11 ist mit einem Listenpreis von $630 /£506 überraschend teuer und damit teurer als deutlich bessere Drohnen. Die V11 wird jedoch in einem kompletten Kit geliefert und die allgemeine Verarbeitungsqualität ist gut.

Das Kit enthält die V11-Drohne, den V11-Controller, zwei intelligente Flugakkus, zwei USB-C-Kabel zum Aufladen, vier Ersatzpropeller, drei Telefonkabel, eine Tragetasche, eine Landematte und verschiedene andere Gegenstände. Dies ist alles, was Sie in Bezug auf die Hardware zum Fliegen benötigen. Sobald alles aufgeladen ist und Sie die lokalen Richtlinien für Drohnen befolgt haben, können Sie losfliegen. Wenn Sie die Flugzeit verlängern möchten, können Sie zusätzliche Akkus für 90 US-Dollar erwerben.

Sollten Sie die Drohne Ruko Veeniix V11 kaufen?

Es gibt einige Dinge, die an der Ruko Veeniix V11 gefallen, aber es gibt auch einige Dinge, über die man sich ärgern kann – nämlich die Bildqualität und die Flugleistung selbst bei mäßigem Wind. Auch der Preis des Drohnenkits ist gefühlt zu hoch angesetzt, wodurch die V11 in direktem Wettbewerb mit viel beeindruckenderen Drohnen steht.

Wenn die V11 weniger teuer wäre, könnte sie ein großartiger Kauf sein, mit einer Leistung, die mit Drohnenmodellen vergleichbar ist, die normalerweise 300 $ / 240 £ kosten. Vielleicht ist es unfair, dies zu behaupten, wenn es unmöglich ist, die Forschungs- und Entwicklungskosten sowie die Herstellungskosten zu kennen, aber vom Standpunkt des Verbrauchers aus gesehen, kann man für weniger Geld etwas Besseres oder zumindest den gleichen Preis bekommen.

Wenn der Ruko Veeniix V11 nicht das Richtige für Sie ist

Die beiden wichtigsten Drohnenmodelle sind direkte Konkurrenten der V11 in Bezug auf die Kosten, übertreffen die V11 aber in den meisten Bereichen. Die DJI Mini 2 SE ist die einfachste Drohne von DJI, ein Modell mit einem Gewicht von unter 250 g, das bis zu 2,7K-Videos und die Möglichkeit zur Aufnahme von Fotos im Raw- und JPEG-Format bietet. Die Fly More Combo enthält drei Akkus und weiteres Zubehör und ist günstiger als der Listenpreis der V11, aber teurer als der ermäßigte Preis.

Die andere Option ist die Potensic Atom, ebenfalls eine Drohne mit einem Gewicht von unter 250 g, die jedoch neben der Möglichkeit, Fotos in Raw und JPEG aufzunehmen, auch 4K-Videos bietet; halten Sie in Kürze Ausschau nach unserem Testbericht zu dieser Drohne. Die Potensic Atom Fly More Combo ist auch preiswerter als die V11 und ein starker Konkurrent für die Mini 2 SE. Sowohl der Mini 2 SE als auch der Atom bieten eine manuelle Steuerung der Kamera, eine konstante Flugleistung und eine hervorragende Verarbeitungsqualität sowie ein regulierungsfreundliches Gewicht von unter 250 g.

Unserer Meinung nach ist das beste verfügbare Einsteigermodell der DJI Mavic Mini 3 – er bietet eine bessere Bildqualität und ein besseres Flugerlebnis.

Schreibe einen Kommentar