Star Wars Day 2024: „Star Wars: Tales of the Empire“ feiert heute Premiere auf Disney+

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Unterhaltung
  • Lesedauer:3 min Lesezeit


Ein Standbild aus „Star Wars: Tales of the Empire“ (Bildnachweis: Disney+)

May the 4th be with you!

Wie schon der animierte Vorgänger „Star Wars: Tales of the Jedi“, eine fesselnde Anthologie, die im Oktober 2022 erstmals auf Disney+ zu sehen war, wird auch die neue Sammlung kurzer Animationsperlen aus der Sicht zweier Charaktere, die von dunklen imperialen Einflüssen verführt werden, heute auf der Streaming-Plattform des Hauses der Maus im Rahmen des Star-Wars-Tages, dem größten aller Feiertage, gezeigt.

Anstelle des vorherigen Projekts, das sich auf eine jüngere Ahsoka Tano und Count Dooku vor seiner Salbung zum Sith-Lord konzentrierte, präsentiert „Star Wars: Tales of the Empire“ die Hintergrundgeschichten der Nachtschwester und Admiral Thrawns Verbündeten Morgan Elsbeth neben dem parallelen Weg der machtsensitiven Mirialanerin namens Barriss Offee und ihrer komplexen Vergangenheit nach der Ablehnung ihrer Jedi-Ausbildung.


Offizielles Poster für „Star Wars: Tales of the Empire“ (Bildnachweis: Disney+)

Hier ist die offizielle Synopsis:

„Eine Reise in das furchterregende Galaktische Imperium durch die Augen zweier Krieger auf unterschiedlichen Wegen, die in verschiedenen Epochen spielen. Nachdem sie alles verloren hat, steuert die junge Morgan Elsbeth die expandierende imperiale Welt auf einen Pfad der Rache zu, während die ehemalige Jedi Barriss Offee tut, was sie tun muss, um in einer sich schnell verändernden Galaxis zu überleben. Die Entscheidungen, die sie treffen, werden ihre Schicksale bestimmen.“

Sehen Sie sich die beiden Sneak-Peek-Clips zu „Star Wars: Tales of the Empire“ unten an!

Das erste mit dem Titel „Gelegenheit“ zeigt, wie Barriss Offee eine einzige Chance erhält, einem Leben im Gefängnis zu entkommen.

Erhalten Sie den kosmischeweiten.de Newsletter

Die neuesten Nachrichten aus dem Weltraum, die neuesten Updates zu Raketenstarts, Himmelsbeobachtungen und mehr!

Mit dem Absenden Ihrer Daten erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden und sind mindestens 16 Jahre alt.

Die zweite mit dem Titel „Stay Back“ zeigt den bedrohlichen General Grievous, der sich mit seinen wirbelnden Lichtschwertern einem tödlichen Zirkel von Nachtschwestern entgegenstellt.

Die sechs „Star Wars“-Kurzfilme der Serie zeigen eine aktualisierte „Clone Wars“-Animationsästhetik, die sogar noch ausgefeilter und strenger ist als die nostalgische Serie, mit Gesangstalenten wie Diana Lee Inosanto als Morgan Elsbeth, Meredith Salenger als Barriss Offee, Rya Kihlstedt als Lyn, alias Vierte Schwester, Wing T. Chao als Wing, Lars Mikkelsen als Thrawn, Jason Isaacs als Großinquisitor und Matthew Wood als General Grievous.

„Star Wars: Tales of the Empire“ startet am 4. Mai 2024 exklusiv auf Disney+.

Jeff Spry

Jeff Spry ist ein preisgekrönter Drehbuchautor und erfahrener freiberuflicher Journalist, der über Fernsehen, Filme, Videospiele, Bücher und Comics berichtet. Seine Arbeiten sind unter anderem bei SYFY Wire, Inverse, Collider und Bleeding Cool erschienen. Jeff lebt im schönen Bend, Oregon, inmitten von Ponderosa-Kiefern, klassischen Muscle Cars, einer Krypta mit Sammler-Horror-Comics und zwei treuen English Settern.

Schreibe einen Kommentar