Dunkle Energie ist noch seltsamer als wir dachten, schlägt eine neue 3D-Karte des Universums vor. „Was für eine Zeit, um am Leben zu sein!“Beitrags-Autor:Robert LeaBeitrag veröffentlicht:21/03/2025Beitrags-Kategorie:Das Universum
Was waren Stephen Hawkings größte Beiträge zur Wissenschaft?Beitrags-Autor:Paul SutterBeitrag veröffentlicht:21/03/2025Beitrags-Kategorie:Das Universum
Gravitationswellen könnten kollidierende Neutronensterne in „kosmische Stimmgabeln“ verwandelnBeitrags-Autor:Robert LeaBeitrag veröffentlicht:14/02/2025Beitrags-Kategorie:Das Universum
Wissenschaftler zeigen zum ersten Mal ein 3 Millionen Lichtjahre langes „kosmisches Netz“, das 2 Galaxien umschlingtBeitrags-Autor:Robert LeaBeitrag veröffentlicht:14/02/2025Beitrags-Kategorie:Das Universum
Ein kosmischer „CT-Scan“ zeigt, dass das Universum viel komplexer ist als erwartetBeitrags-Autor:Robert LeaBeitrag veröffentlicht:29/01/2025Beitrags-Kategorie:Das Universum
Die Hubble-Spannung ist jetzt in unserem kosmischen Hinterhof und stürzt die Kosmologie in eine KriseBeitrags-Autor:Keith CooperBeitrag veröffentlicht:23/01/2025Beitrags-Kategorie:Weltraumerkundung
Fütterung supermassiver schwarzer Löcher könnte das kosmische „dunkle Zeitalter“ vor Milliarden von Jahren beendet habenBeitrags-Autor:Robert LeaBeitrag veröffentlicht:18/01/2025Beitrags-Kategorie:Das Universum
Hubble-Problem oder Superblase? Astronomen müssen dem „Supervoid“ entkommen, um die kosmologische Krise zu lösenBeitrags-Autor:Robert LeaBeitrag veröffentlicht:19/12/2024Beitrags-Kategorie:Das Universum
Der zweitschnellste Supercomputer der Welt führt die bisher größte Simulation des Universums durchBeitrags-Autor:Keith CooperBeitrag veröffentlicht:04/12/2024Beitrags-Kategorie:Das Universum
James-Webb-Weltraumteleskop „stößt an seine Grenzen“, um die entferntesten Galaxien aller Zeiten zu sehenBeitrags-Autor:Robert LeaBeitrag veröffentlicht:27/11/2024Beitrags-Kategorie:Weltraumerkundung