Fütternde supermassive Schwarze Löcher sind im Universum weiter verbreitet als gedachtBeitrags-Autor:Robert LeaBeitrag veröffentlicht:16/01/2025Beitrags-Kategorie:Das Universum
Rubin-Observatorium absolviert erste Bildtests und bereitet sich auf den Einsatz der größten Digitalkamera der Welt vorBeitrags-Autor:Tariq MalikBeitrag veröffentlicht:16/01/2025Beitrags-Kategorie:Das Universum
Seltsames Mehrplanetensystem beweist, dass nicht alle heißen Jupiter-Exoplaneten einsame Giganten sindBeitrags-Autor:Robert LeaBeitrag veröffentlicht:16/01/2025Beitrags-Kategorie:Das Universum
Das Magnetfeld der Sonne wird sich bald umkehren. Hier ist, was zu erwarten ist.Beitrags-Autor:Daisy DobrijevicBeitrag veröffentlicht:16/01/2025Beitrags-Kategorie:Das Universum
James-Webb-Weltraumteleskop sieht kleine rote Punkte, die schwarze Löcher füttern: „So löst man ein Problem, das das Universum zerstörtBeitrags-Autor:Robert LeaBeitrag veröffentlicht:16/01/2025Beitrags-Kategorie:Weltraumerkundung
Was geschah mit den Flaggen, die die Apollo-Astronauten auf dem Mond hinterließen?Beitrags-Autor:Leonard DavidBeitrag veröffentlicht:15/01/2025Beitrags-Kategorie:Das Universum
Brände in Los Angeles lassen die Missionskontrolle des Deep Space Network der NASA zum ersten Mal seit 60 Jahren leer stehenBeitrags-Autor:Tariq MalikBeitrag veröffentlicht:15/01/2025Beitrags-Kategorie:Das Universum
Dunkle Materie könnte eine verblüffende Unterbrechung in diesem Sternstrom verursacht habenBeitrags-Autor:Robert LeaBeitrag veröffentlicht:15/01/2025Beitrags-Kategorie:Das Universum
Waghalsiger“ Weißer Zwergstern könnte bekanntestes Objekt in der Nähe eines seltsamen Schwarzen Lochs seinBeitrags-Autor:Robert LeaBeitrag veröffentlicht:14/01/2025Beitrags-Kategorie:Das Universum
Stern entkommt gefräßigem supermassiven schwarzen Loch und lässt seinen stellaren Partner zurückBeitrags-Autor:Robert LeaBeitrag veröffentlicht:12/01/2025Beitrags-Kategorie:Das Universum