Totale Sonnenfinsternis 2027: Ein vollständiger Leitfaden für die „Jahrhundertfinsternis


Karnak-Tempel, Luxor, Ägypten ist nur einer der ikonischen Orte, von denen aus die totale Sonnenfinsternis am 2. August 2027 zu sehen sein wird.(Bildnachweis: TONNAJA via Getty Images)Springe zu:

  • Warum so besonders?
  • Wo ist sie sichtbar?
  • Wettervorhersage
  • Partielle Sonnenfinsternis
  • Nach August 2027, wann ist die nächste totale Sonnenfinsternis?
  • Zusätzliche Ressourcen

Das Schöne an einer totalen Sonnenfinsternis ist, dass sie überhaupt stattfindet, nicht wie lange die Totalität dauert. Jeder, der am 8. April 2024 einen flüchtigen Blick auf die verfinsterte Sonne werfen kann, wird das wissen. Diejenigen, die von Wolken umhüllt sind, werden wissen, dass das klare Wetter und nicht die Dauer der Totalität der wichtigste Aspekt bei der Jagd nach der Sonnenfinsternis ist.

Markieren Sie sich also den 2. August 2027 im Kalender, wenn eine totale Sonnenfinsternis den Himmel über Nordafrika zieren wird, die nicht nur einen fast garantiert klaren Himmel bietet, sondern auch die längste Totalität des 21.

Es wird ein Mondjahr nach der totalen Sonnenfinsternis in Grönland, Island und Spanien am 12. August 2026 und nur 10 Tage vor dem jährlichen Perseiden-Meteoritenschauer stattfinden.

Warum so besonders?

Mit satten 6 Minuten und 23 Sekunden wird die Totalität am 2. August 2027 die längste an Land seit 1991 und bis 2114 sein. Eine weitere Attraktion ist der mit ziemlicher Sicherheit wolkenfreie Himmel, der in Libyen und Ägypten nahezu wolkenfrei sein wird.


Luftaufnahme des Tempels der Hatschepsut in der Nähe von Luxor in Ägypten. (Bildnachweis: Ratnakorn Piyasirisorost via Getty Images)

Einer der interessantesten Aspekte dieser Sonnenfinsternis, insbesondere für Reisende, ist die strategische Lage des Punktes der größten Sonnenfinsternis“ in der Nähe von Luxor, Ägypten. Luxor, das vom Nil durchflossen wird, beherbergt die prächtigsten Schätze des alten Ägyptens und ist damit ein idealer Ausgangspunkt für die Beobachtung der Sonnenfinsternis. Zu den Attraktionen in Luxor gehören der Luxor-Tempel, die Straße der Sphinxen und der Karnak-Tempel, während sich auf der Westseite des Nils das Tal der Könige, der Hatschepsut-Tempel und die Memnon-Kolosse befinden.

Pfad der Totalität

Bild 1 von 4


(Bildnachweis: Erstellt mit MapHub.net. Quelle: Esri, Maxar, GeoEye, Earthstar Geographics, CNES/Airbus DS, USDA, USGS, AeroGRID, IGN und die GIS-Nutzergemeinschaft), Pfad von Xavier M Jubier)


(Bildnachweis: Erstellt mit MapHub.net. Quelle: Esri, Maxar, GeoEye, Earthstar Geographics, CNES/Airbus DS, USDA, USGS, AeroGRID, IGN und die GIS-Nutzergemeinschaft), Pfad von Xavier M Jubier)


(Bildnachweis: Erstellt mit MapHub.net. Quelle: Esri, Maxar, GeoEye, Earthstar Geographics, CNES/Airbus DS, USDA, USGS, AeroGRID, IGN und die GIS-Nutzergemeinschaft), Pfad von Xavier M Jubier)


(Bildnachweis: Erstellt mit MapHub.net. Quelle: Esri, Maxar, GeoEye, Earthstar Geographics, CNES/Airbus DS, USDA, USGS, AeroGRID, IGN und die GIS-Nutzergemeinschaft), Pfad von Xavier M Jubier)

Der 160 Meilen (258 Kilometer) breite Mondschatten wird 3 Stunden und 20 Minuten brauchen, um den Planeten zu durchqueren. Bei seiner Landung im Atlantischen Ozean wird er Südspanien, Nordmarokko, Nordalgerien, Nordtunesien, Nordostlibyen, Zentralägypten, die nordöstliche Spitze des Sudan, Südwest-Saudi-Arabien, Jemen und die nordöstliche Spitze Somalias überqueren und knapp östlich des Chagos-Archipels (ein britisches Territorium im Indischen Ozean) im Indischen Ozean auftauchen.

Wie immer gibt es Kompromisse in Bezug auf Komfort und Bequemlichkeit und die Maximierung Ihrer Chance, die verfinsterte Sonne bei klarem Himmel zu sehen.

Ägypten hat die größte Chance auf einen klaren Himmel, mit einer fast garantiert wolkenfreien Sicht, aber die Temperaturen können im August mittags bis zu 43 Grad Celsius (109 Grad Fahrenheit) erreichen. Die Totalität in Luxor wird um 13:02 Uhr MESZ eintreten. Die vielen Reisegruppen, die hierher kommen, werden das Ereignis wahrscheinlich von klimatisierten Hotels aus beobachten.

Beliebte Ziele für ausländische Sonnenfinsternisjäger werden wahrscheinlich Kreuzfahrtschiffe, Südspanien, Gibraltar (ein britisches Überseegebiet) und Nordmarokko sein. Mit 88,9 Millionen Menschen, die laut Timeanddate im Pfad der Finsternis leben, wird dies jedoch ein bedeutendes kulturelles Ereignis für Millionen von Menschen sein – mehr als dreimal so viele wie bei der „Great American Eclipse“ am 8. April 2024.

Wischen zum horizontalen Scrollen

Wo und wann man die totale Sonnenfinsternis 2027 sehen kann

OrtDauer der TotalitätMaximale TotalitätSonnenstand

MESZ

MESZ

MESZ

WEST

CET

EET

Ost-Südost

EEST

Ost-Südost

2s

â

â

Malaga, Spanien

1m 52s

10:48 Uhr MESZ

39° über Ost

Cadiz, Spanien

2m 51s

37° über Ost

Tarifa, Spanien

4m 39s

10:45 a.m. MESZ

37° über Ost

Gibraltar, Iberische Halbinsel

4m 25s

10:45 a.m. MESZ

38° über Ostâ

Tangier, Marokko

4m 50s

09:44 a.m. WEST

37° über Ost

Oran, Algerien

5m 6s6s

09:50 a.m. CET

43° über Ost-SüdostOst-Südost

Sfax, Tunesien

5m 41s

10:08 Uhr MEZ

56° über Ost-Südost

Kerkennah-Inseln,Tunesien

5m 44s

10:09 Uhr MEZ

56° über Ost-Südost

Benghazi, Libyen

6m 7s

11:27 a.m. EET

67° über Ost-SüdostOst-Südost

Siwa-Oase, Ägypten

5m 32s

12:42 p.m. EEST

75° über Ost-SüdostOst-Südost

Sohag, Ägypten

6m 22s

12:58 p.m. EEST

81° über Süd

Luxor, Ägypten

6m 19s

1:02 p.m. EEST

82° über Süd-Südwest

Red Sea Coast, Ägypten

6m 20s

1:10 Uhr MESZ

81° über Süd-Südwest

Jeddah, Saudi-Arabien

6m 2s2s

1:22 p.m. AST

77° über West

Mekka, Saudi-Arabien

5m 10s10s

1:23 p.m. AST

76° über West

Sana, Jemen

2m 12s

1:44 p.m. EEST

67° über West

Wie wird das Wetter sein?

Wenn Sie nach Ägypten reisen, können Sie die Meteorologie vergessen. „Im Osten Libyens und im Westen Ägyptens gibt es keine Chance auf Wolken“, sagt Jay Anderson, ein kanadischer Meteorologe, der Sonnenfinsternis-Expeditionen plant und dessen klimatologische Analyse der Finsternisverläufe auf Eclipsophile ein Muss für Sonnenfinsternisjäger ist. „In Luxor liegt die Häufigkeit der Bewölkung bei 0,7 % – im schlimmsten Fall gibt es ein paar dünne Zirruswolken, die mit dem Jetstream durchziehen – aber was man dort zu sehen bekommt, ist Staub“. Es ist durchaus möglich, dass die vollständig verfinsterte Sonne durch einen Staubschleier zu sehen sein wird – aber das hängt von den Winden an diesem Tag ab.

Allerdings wird es mit Sicherheit glühend heiß sein. „Der einzige Segen ist, dass die Temperatur aufgrund der trockenen Umgebung während der Sonnenfinsternis wahrscheinlich wie ein Stein fallen wird“, sagt Anderson.

Ein weiterer kritischer Ort für klaren Himmel wird das südliche Mittelmeer sein, mit blauem Himmel fast sicher südlich von Italien und Malta, vor der Küste von Tunesien und Libyen (wo Tripolis durch den südlichen Rand des Pfades in zwei Hälften geschnitten werden wird).

Kreuzfahrtschiffe werden auch die Straße von Gibraltar zwischen Spanien und Afrika sowie die Küsten im Südwesten Spaniens und im Nordwesten Marokkos passieren, obwohl hier die Chance auf einen klaren Himmel weitaus geringer ist, wie die Statistik der durchschnittlichen Tagesbewölkung im August zeigt. „Im östlichen Mittelmeerraum gibt es interessante Wolkenmuster, die durch die Straße von Gibraltar ziehen“, so Anderson. „Kleine Tiefdruckgebiete sitzen dort fast wie in einer kleinen Ecke, so dass das Gebiet im Vergleich zum Rest der Strecke mit etwa 30 % Bewölkung relativ wolkig ist.“ Auch der Levanter, eine Wolke, die über dem Felsen von Gibraltar hängt, sollte nicht unterschätzt werden.

Am anderen Ende der Zugbahn, südöstlich von Luxor in Ägypten, nimmt die Wahrscheinlichkeit einer Bewölkung bis nach Saudi-Arabien, Jemen und den Indischen Ozean deutlich zu.

Partielle Sonnenfinsternis

Eine partielle Sonnenfinsternis wird in Afrika, dem Nahen Osten und Europa zu sehen sein. Hier sehen Sie, was von den wichtigsten Städten und Reisezielen in der Zone der partiellen Sonnenfinsternis zu sehen sein wird, einschließlich einiger, die sehr (sehr) nahe an den Rändern des Totalitätspfades liegen. Denken Sie daran – eine 99,999%ige partielle Sonnenfinsternis ist eine 0%ige totale Sonnenfinsternis!

Wischen zum horizontalen Scrollen

Wo man eine partielle Sonnenfinsternis am 2. August 2027 sehen kann.

OrtProzentualer Anteil der verfinsterten Sonne

Reykjavik, Island

5%

Oslo, Norwegen

14%

Berlin, Deutschland

34%

Dublin, Irland

35

London, U.K.

42

Paris, Frankreich

52

Madrid, Spanien

86

Lissabon, Portugal

Lissabon, Portugal

93

Rabat, Marokko

98

Marrakesch, Marokko

89

Algier, Algerien

99.90

Tunis, Tunesien

97%

Tripoli, Libyen

99.90%

Kairo, Ägypten

95%

Nach August 2027, wann ist die nächste totale Sonnenfinsternis?

Nach der totalen Sonnenfinsternis am 2. August 2027 sind dies die Daten und Orte für die nächsten totalen Sonnenfinsternisse:

  • 22. Juli 2028: Weihnachtsinsel, Kokosinseln, Australien, Neuseeland
  • Nov. 25, 2030: Namibia, Botswana, Südafrika, Lesotho und Australien
  • Nov. 14, 2031: Pazifischer Ozean (Totalität), Panama (Ringförmigkeit)
  • 30. März 2033: Russland, U.S. (Alaska)
  • März 20, 2034: Benin, Nigeria, Kamerun, Tschad, Sudan, Ägypten, Saudi-Arabien, Kuwait, Iran, Afghanistan, Pakistan, Indien und China
  • Sep. 2, 2035: China, Nordkorea, Japan
  • Juli 13, 2037: Australien und Neuseeland

Anmerkung des Herausgebers:

Das nächste Jahrzehnt der Sonnenfinsternisse können Sie hier auf kosmischeweiten.de nachlesen und ausführlicher in Jamie Carters E-Book „When Is The Next Eclipse? A traveler’s guide to total solar eclipses 2026-2034“.

„Das Buch ist voll von ‚geheimen‘ Erlebnissen, die nur ein absoluter Finsternis- und Reise-Nerd wie ich finden kann!“ sagte Carter gegenüber kosmischeweiten.de.


Zusätzliche Ressourcen

Wollen Sie weiter in die Zukunft blicken? Auf der Eclipse-Website der NASA finden Sie eine kurze Zusammenfassung der Sonnenfinsternisse bis zum Jahr 2030. Lesen Sie mehr über Sonnen- und Mondfinsternisse auf EclipseWise.com, einer Website, die sich der Vorhersage von Finsternissen widmet, und finden Sie wunderschöne Karten auf GreatAmericanEclipse.com des Finsterniskartografen Michael Zeiler sowie interaktive Google Maps auf der Finsternis-Website von Xavier Jubier. Klima- und Wettervorhersagen des Meteorologen Jay Anderson finden Sie auf eclipsophile.com.

Bibliographie

Anderson, J. Future Eclipses. Abgerufen am 24. April 2024, von https://eclipsophile.com/future-eclipses-2024-2028

Bakich, M. und Zeiler, M. (2022). Atlas der Sonnenfinsternisse 2020-2045.

https://www.greatamericaneclipse.com/books/atlas-of-solar-eclipses-2020-to-2045

Jubier, X. (n.d.). Sonnenfinsternisse: Interaktive Google Maps. Abgerufen am 24. April 2024 von xjubier.free.fr/de/site_pages/SolarEclipsesGoogleMaps.html

Zeit und Datum. (n.d.). 2. August 2027, Totale Sonnenfinsternis. Abgerufen am Apr. 24, 2024 von timeanddate.com/eclipse/map/2027-august-2

Jamie Carter

Jamie ist ein erfahrener Wissenschafts-, Technologie- und Reisejournalist und Sternengucker, der über die Erforschung des Nachthimmels, Sonnen- und Mondfinsternisse, Mondbeobachtung, Astro-Reisen, Astronomie und Weltraumforschung schreibt. Er ist der Herausgeber von WhenIsTheNextEclipse.com und Autor von A Stargazing Program For Beginners und schreibt für Forbes. Seine besondere Fähigkeit ist es, technisches Fachchinesisch in einfaches Englisch zu verwandeln.

Schreibe einen Kommentar