Die New-Glenn-Rakete von Blue Origin führt am Freitag, den 27. Dezember 2024, ihren ersten integrierten Heißzündungstest auf dem Space Launch Complex 36 (SLC-36) auf dem Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida durch.(Bildnachweis: Blue Origin)
Blue Origin zündete seine neue Schwerlastrakete für den Orbit zum ersten Mal nur wenige Stunden nach Erhalt der behördlichen Genehmigung für den Jungfernstart.
Auf dem Startkomplex 36 (LC-36) des Weltraumbahnhofs Cape Canaveral in Florida führte die New-Glenn-Rakete des Unternehmens am Freitagabend (27. Dezember) einen erfolgreichen 24-sekündigen Heißstart mit sieben Triebwerken durch. Es war das erste Mal, dass die gesamte Trägerrakete als ein integriertes System funktionierte.
„Dies ist ein monumentaler Meilenstein und ein Vorgeschmack auf den bevorstehenden ersten Start von New Glenn“, sagte Jarrett Jones, Senior Vice President für New Glenn bei Blue Origin, in einer Erklärung. „Dieser Erfolg beweist, dass unser rigoroser Ansatz bei den Tests – in Kombination mit unserer unglaublichen Werkzeug- und Konstruktionstechnik – wie vorgesehen funktioniert.“
Die statische Zündung der BE-4-Raketentriebwerke der ersten Stufe von New Glenn bildete den Abschluss einer mehrtägigen Testkampagne, die auch inerte Funktions- und Betankungstests umfasste. Das Fahrzeug wurde mit den ersten und zweiten Stufen konfiguriert, die es bei seinem ersten Testflug, NG-1, verwenden wird, sowie mit einem Nutzlastprüfkörper, der aus Verkleidungen für die Herstellung von Testdemonstratoren, einer festen Adapter-Flugeinheit mit hoher Kapazität und einem 20.400 kg (45.000 Pfund) schweren Nutzlastsimulator besteht.
NG-1 wird den Blue Ring Pathfinder tragen, einen Demonstrator für Blue Origins Multi-Missions-Weltraum-Mobilitätsplattform, die Nutzlasten zu geostationären (GEO), zislunaren und interplanetaren Zielen im Weltraum bringen kann.
„Nun müssen wir nur noch unsere eingekapselte Nutzlast zusammenfügen… und dann LAUNCH!“, schrieb Dave Limp, Chief Executive Officer von Blue Origin, am Freitag im Social Media Network X.
Der Gründer von Blue Origin, der Milliardär Jeff Bezos, stimmte dem zu.
„Nächster Halt: Start“, sagte Bezos auf X.
Blue Origins erster integrierter Heißstart seiner New-Glenn-Rakete dauerte 24 Sekunden auf dem Space Launch Complex 36 (SLC-36) in der Cape Canaveral Space Force Station in Florida am Freitag, 27. Dezember 2024. (Bildnachweis: Blue Origin)
Der Hotfire-Test fand nur wenige Stunden, nachdem die FAA (Federal Aviation Administration) Blue Origin eine Lizenz für die kommerzielle Raumfahrt erteilt hatte, die den ersten Start von New Glenn erlaubt, statt. Die FAA stellte fest, dass das Unternehmen alle Sicherheits-, Umwelt- und sonstigen Zulassungsanforderungen erfüllt.
„Die Lizenz erlaubt es Blue Origin, Orbitalmissionen von der Cape Canaveral Space Force Station in Florida aus durchzuführen, wobei die wiederverwendbare erste Stufe von New Glenn auf einem Lastkahn im Atlantischen Ozean landet. Sie ist fünf Jahre lang gültig“, heißt es in einer Erklärung auf der Website der FAA.
Mit einer Höhe von über 98 Metern (320 Fuß) verfügt die New Glenn über eine wiederverwendbare erste Stufe, die für 25 Missionen ausgelegt ist. Die sieben BE-4-Triebwerke der Stufe sind die leistungsstärksten mit Flüssigsauerstoff (LOX) und Flüssigerdgas (LNG) betriebenen sauerstoffreichen Stufenverbrennungstriebwerke, die je geflogen sind. (Die BE-4-Triebwerke von Blue Origin treiben nicht nur New Glenn an, sondern werden auch von United Launch Alliance für ihre Vulcan-Rakete verwendet).
Die Blue Ring Pathfinder-Nutzlast von Blue Origin mit der Verkleidung der New Glenn-Rakete. (Bildnachweis: Blue Origin)
„Hören Sie sich das an – eine einzige BE-4-Turbopumpe passt auf den Rücksitz eines Autos. Wenn alle sieben Turbopumpen Treibstoff und Sauerstoff von der gemeinsamen Welle der BE-4 pumpen, erzeugen sie genug Leistung, um zwei Flugzeugträger der Nimitz-Klasse mit voller Kraft anzutreiben“, schreibt Limp.
Das Hotfire und die damit verbundene Testkampagne stellten eine Reihe von Premieren für das New-Glen-Startsystem dar, darunter der erste Betrieb mit sieben Triebwerken, die erste integrierte Betankungsdemonstration, die erste LNG/LOX-Befüllung der ersten Raketenstufe und der erste Betrieb mit gekühltem Helium für die zweite Stufe.
Ein Starttermin für die NG-1-Mission wurde noch nicht bekannt gegeben, wird aber in Kürze erwartet. Ein erfolgreicher erster Flug vorausgesetzt, ist Blue Origin in der Lage, New-Glenn-Starts für die NASA, Amazons Projekt Kuiper, AST SpaceMobile, verschiedene Telekommunikationsanbieter und eine Reihe von Kunden der US-Regierung durchzuführen. Das Unternehmen ist außerdem dabei, New Glenn bei der U.S. Space Force für das National Security Space Launch Programm zu zertifizieren, um nationale Sicherheitsziele zu erfüllen.