Celestron Astromaster 102AZ Teleskop Testbericht

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Sternguckerei
  • Lesedauer:12 min Lesezeit

Celestron AstroMaster 102AZ(Bild: © Russ Swan)

Space Verdict

Das Celestron Astromaster 102AZ mag wie ein idealer Kompromiss für ein Anfängerteleskop erscheinen, aber da es für alles geeignet ist, hebt es sich bei keinem bestimmten Thema wirklich ab.

Pros

  • +

    Optik von hoher Qualität

  • +

    Zweckbestimmung für Astronomie und Tierbeobachtung

  • +

    Einfache Einrichtung

Kons

  • Kurzes Dreibein

  • Tollpatschige Halterung

  • Nicht der beste Wert

Warum Sie kosmischeweiten.de vertrauen können Unsere Experten testen und vergleichen stundenlang Produkte und Dienstleistungen, damit Sie das Beste für sich auswählen können. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Produkte testen und bewerten.

Springen Sie zu:

  • Design
  • Leistung
  • Funktionalität
  • Verdikt
  • Verwandte Produkte

Das Celestron Astromaster 102AZ verspricht ein universelles Einsteigerteleskop für jedermann zu sein, dessen Optik und Montierung sowohl für die Astronomie als auch für die terrestrische Beobachtung geeignet ist.

Vorne befindet sich ein Objektiv mit einem Durchmesser von 102 mm (vier Zoll), was für ein Refraktorteleskop ungewöhnlich groß ist. Die meisten Teleskope dieser Größe und darüber sind Spiegelteleskope, die keine Linsen, sondern Spiegel verwenden. Auf der anderen Seite erleichtert eine 90-Grad-Sterndiagonale die Beobachtung, indem sie dem Benutzer das Okular in einer bequemeren Position präsentiert. Es verfügt über einen 1,25-Zoll-Standardanschluss, der eine große Auswahl an Zubehörlinsen ermöglicht. Das Standard-Kit enthält hochwertige Celestron 10mm- und 20mm-Okulare.

Das Teleskop wird mit einer einfachen Höhen-Azimut-Montierung (alt/az) am Stativ befestigt, wobei die vertikale Höhenverstellung über einen langen Schwenkgriff und die horizontale Azimutverriegelung über einen Daumenhebel erfolgt. Ein roter Punktsucher hilft dem Benutzer, das Teleskop auf das Ziel auszurichten, egal ob am Boden oder am Himmel.

Das Astromaster 102AZ ist für das Premiumsegment der Einsteigerteleskope gedacht, vermutlich weil dieses Instrument sowohl als terrestrisches als auch als astronomisches Teleskop eingesetzt werden kann.

Wir haben es in unserem Leitfaden über die besten Teleskope für Anfänger als das beste Teleskop zum Mitnehmen bezeichnet. Für einen Refraktor ist es relativ leicht, und sein schneller und einfacher Aufbau macht es zu einem idealen tragbaren Teleskop für Sternbeobachtungsausflüge.

Celestron Astromaster 102AZ Teleskop Test

Celestron Astromaster 102AZ-Teleskop: Entwurf

Celestron AstroMaster wird für die terrestrische Beobachtung verwendetDas Celestron Astromaster 102AZ ist ein hübsches Teleskop, aber wir hätten uns ein höheres Stativ gewünscht. (Bildnachweis: Russ Swan)

  • Impressive Primärlinse
  • Einfache Alt/Az-Montage
  • Stilvolles Design

Ein traditionelles Refraktor-Teleskop mit einer großen Linse an der Vorderseite hat etwas, das die Fantasie anregt, und das Celestron Astromaster 102AZ enttäuscht nicht. Die Objektivlinse ist ein beeindruckendes Stück vollvergütetes Glas, das das Licht sehr gut einfängt, egal ob von fernen Objekten im Universum oder von Tieren in hundert Metern Entfernung auf einem Teich.

Diese doppelte Funktionalität ist ein wichtiger Aspekt des Designs. Das Teleskop soll sowohl für die Astronomie als auch für die Naturkunde geeignet sein, wodurch der Käufer möglicherweise Geld sparen kann.

Ein konventioneller Refraktor wie dieser hat für den neuen oder unerfahrenen Benutzer den Vorteil, dass er ein aufrechtes Bild liefert, bei dem die Objekte richtig herum erscheinen. Dies erleichtert die Zentrierung des Instruments, da Sie das Teleskop einfach nach rechts schwenken können, um ein Objekt auf der rechten Seite des Bildes zu sehen, und umgekehrt.

Eine hilfreiche Funktion, die dem Astromaster 102AZ fehlt, ist die Zeitlupensteuerung, mit der der Benutzer Objekte leichter verfolgen kann, wenn sie sich über den Himmel bewegen, und die Feineinstellung des Ziels, um das Objekt in die Mitte des Sichtfelds zu bringen.

Das Teleskop wird mit einer 90-Grad-Diagonale geliefert, auf die eine Vielzahl von Okularen aufgesetzt werden kann. Die beiden mitgelieferten Okulare mit einer Brennweite von 10 mm und 20 mm bieten eine 66-fache bzw. 33-fache Vergrößerung, so dass der Benutzer sofort nach dem Auspacken die Möglichkeit hat, sowohl im Weitwinkel als auch im Nahbereich zu beobachten.

Die Montierung sieht in Schwarz und Grau mit orangefarbenen Details auf dem Chromstahlstativ recht elegant aus. Allerdings sind die beiden Handbedienungen etwas ungeschickt angeordnet. Die horizontale Azimutverriegelung ist ein grauer Daumenhebel auf der oberen Platte. Die Höhenverriegelung erfolgt über einen verlängerten Schwenkgriff, der sich zum Ver- und Entriegeln drehen lässt. In der Praxis haben wir festgestellt, dass es einfacher ist, den Azimut nicht zu verriegeln und die Lenkung ausschließlich mit dem Schwenkgriff zu steuern – auch wenn dies seine eigenen Nachteile mit sich bringt (siehe unten).

Das gesamte Rig ruht auf einem polierten Stahlrohrstativ. Die Stativbeine haben nur einen ausziehbaren Abschnitt, wodurch die maximale Höhe, auf die das Teleskop montiert werden kann, begrenzt ist (51 Zoll, 130 cm, in der Mitte). Das ist gerade hoch genug, dass ein Erwachsener hineinschauen kann, wenn der Tubus waagerecht steht und erdnahe Ziele betrachtet. Wenn es für die Astronomie in den Himmel gekippt wird, ist ein Sitz erforderlich. Wir können uns aber vorstellen, dass dies für jüngere Sterngucker von Vorteil wäre.

Celestron Astromaster 102AZ Teleskop: Funktionsweise

Celestron AstroMaster 102AZ 90 Grad diagonalEine 90-Grad-Diagonale macht höhere Erhebungen ein wenig handhabbarer. (Bildnachweis: Russ Swan)

  • Einschließlich Rotpunktsucher
  • Ungünstige Kontrollen
  • Das Stativ sollte höher sein

Der Aufbau des Celestron Astromaster 102AZ ist ganz einfach. Der Teleskoptubus und das Stativ sind beide vollständig montiert und müssen lediglich zusammengefügt werden, indem die Tubushalterung in die Schwalbenschwanzhalterung geschoben und der Montageknopf und die zusätzliche Sicherungsschraube von Hand festgezogen werden. Für zusätzliche Stabilität sollte die Zubehörablage zuerst am Stativ angebracht werden. Beachten Sie, dass in der Anleitung verwirrenderweise gesagt wird, dass die Ablage im Uhrzeigersinn gedreht werden soll, die Abbildung aber gegen den Uhrzeigersinn zeigt (richtig ist der Uhrzeigersinn).

Der erste Eindruck ist, dass das Teleskop ziemlich gut aussieht, aber in der Realität ist es für einen Erwachsenen zu niedrig am Boden. Es fühlt sich an, als ob es eine zweite Verlängerung am Stativ geben sollte.

Celestron AstroMaster 102AZ ZubehörfachDas Zubehörfach würde von Einkerbungen oder Löchern zur Aufnahme von Okularen profitieren (Bildnachweis: Russ Swan)

Anstelle eines konventionellen Sucherfernrohrs liefert Celestron mit dem Astromaster 102AZ einen Rotpunktsucher. Nicht alle Astronomen sind von diesem Gerät begeistert, aber es funktioniert perfekt, wenn es richtig ausgerichtet und verwendet wird.

Wir haben herausgefunden, dass das Geheimnis darin besteht, beide Augen offen zu halten. Zwei kleine schwarze Schrauben befestigen den Rotpunktsucher am Tubus, wofür ein kleiner Kreuzschlitzschraubendreher (nicht im Lieferumfang enthalten) benötigt wird – das einzige Werkzeug, das für die Montage erforderlich ist. Dies sollte bei Tageslicht und in geschlossenen Räumen geschehen, um die Gefahr zu vermeiden, dass diese Schrauben verloren gehen.

Celestron AstroMaster 102AZ Die Steuerung des Schwenkgriffs für die Lenkung und die Höhenverriegelung erwies sich bei der Verwendung als ungeschickt. (Bildnachweis: Russ Swan)

Als alles aufgebaut und bereit für Beobachtungen war, wurde die Unbeholfenheit der Bedienelemente deutlich. Die primäre Steuerung erfolgt über den langen Schwenkgriff, der zum Entriegeln nach links und zum Verriegeln nach rechts (im Uhrzeigersinn) gedreht wird. Hüten Sie sich davor, unter den Tubus zu greifen, anstatt den Griff zu benutzen, da Sie stattdessen den Fokussiermechanismus finden und Ihre Hand Schmiermittel aufnimmt.

Celestron Astromaster 102AZ Teleskop: Leistung

Celestron AstroMaster 102AZ inklusive OkulareZwei standardmäßige 1,25-Zoll-Okulare sind 20 mm und 10 mm groß und bieten eine 33-fache und 66-fache Vergrößerung. (Bildnachweis: Russ Swan)

  • Mangel an Zeitlupensteuerung
  • Angemessene Farbwiedergabe
  • Kurzes Stativ

Das erste Licht unserer Studie kam vom König des Sonnensystems, Jupiter, und die Aussicht enttäuschte nicht. Der Gasriese war leicht zu finden und zeigte sowohl mit dem 20-mm- als auch mit dem 10-mm-Okular klare Wetterbänder, seine vier großen Galileischen Monde reihten sich wie Diamanten um ihn herum. Das ist immer ein majestätischer Anblick und vermittelt einen guten Eindruck von der optischen Qualität dieses Instruments.

Das 10-mm-Okular bietet natürlich einen näheren Blick und lieferte in unseren Tests auch etwas weniger Kontrast als das lichtschwächere 20-mm-Okular. Das ist ganz normal und zu erwarten.

Beim Vollmond zeigten beide Okulare scharfe Details auf der Mondoberfläche und einen ordentlichen Kontrast zwischen dem hellen Hochland und dem dunklen Mare. Ein Mondfilter wäre hier hilfreich, ebenso wie eine Teilmondphase, wenn die Schatten die Oberflächenstruktur des Satelliten hervorheben.

Die Farbwiedergabe erwies sich in unseren Tests nur als angemessen, wobei der rote Überriese Betelgeuse und der blaue Riese Bellatrix, die im Sternbild Orion nahe beieinander liegen, gute Ziele darstellten.

Gashaltige und diffuse Objekte wie Galaxien und Nebel sind anspruchsvolle Ziele für Einsteiger-Instrumente. Der Celestron Astromaster 102AZ zeigte den Orionnebel M42-M43 recht gut. Mit abgewandtem Blick war der Nebel deutlich sichtbar und sah aus wie eine schwache graue Wolke.

Innerhalb des Nebels befindet sich ein ausgezeichnetes Ziel, um die Auflösung eines kleinen Teleskops zu demonstrieren – dies ist das Trapezium, ein Haufen von vier Sternen mit Helligkeiten zwischen 5,1 und 8,0. Das 20-mm-Okular mit geringer Leistung zeigte drei von ihnen, während das 10-mm-Okular mit hoher Leistung alle vier deutlich zeigte, mit einer deutlichen Trennung zwischen ihnen – eine ordentliche Leistung für ein Teleskop in diesem Marktsegment.

Die Qualität der Optik wird durch das Stativ und die Teleskophalterung stark beeinträchtigt. Das Stativ ist so kurz, dass ein Sitz oder Stuhl erforderlich ist, was das Auffinden von Zielen etwas unbeholfen macht. Es ist auch weniger stabil als ein Astronomiestativ sein sollte.

Die Montierung hält das Teleskop zwar gut auf dem Stativ, aber die Steuerung des Hauptschwenkgriffs erfordert ein paar Umdrehungen, um ihn vollständig zu lösen, und ein paar weitere, um ihn festzuziehen, was bedeutet, dass das Ziel öfters verloren geht. Beim Festziehen hängt er etwas durch, so dass er leicht über das Ziel gerichtet werden muss, und bei jeder Einstellung der Richtung oder des Fokus wackelt die gesamte Baugruppe für ein paar Sekunden.

Das größte Problem ist das Fehlen einer Zeitlupensteuerung, so dass jede Neupositionierung des Teleskops zur Berücksichtigung der Erdrotation nur über den wackeligen Schwenkgriff erfolgen kann. Bei hoher Leistung durchquert ein Objekt das Gesichtsfeld innerhalb von ein paar Minuten, und ein beträchtlicher Teil dieser Zeit kann für die Positionierung und Fokussierung verloren gehen. Je mehr Zeit durch den Schwenker verloren geht, desto weniger Zeit bleibt für die Astronomie.

Sollte ich das Celestron Astromaster 102AZ-Teleskop kaufen?

Dieses Teleskop ist ein bisschen ein Rätsel. Es ist attraktiv für Benutzer, die sowohl Astronomie als auch Tierbeobachtung betreiben möchten, da sie nur ein Gerät statt zwei kaufen müssen.

Die Optik ist für beide Zwecke gut geeignet und liefert scharfe, helle Bilder sowohl vom Nachthimmel als auch von irdischen Objekten. Aber es hat zwei große Nachteile. Das Stativ und die Montierung sind im Wesentlichen für beide Zwecke unzureichend. Außerdem ist es ein recht teures Instrument für das, was es ist.

Das gleiche Geld könnte man für zwei spezielle Teleskope ausgeben, eines für die Himmelsbeobachtung und eines für die Naturbeobachtung, oder vielleicht für ein anständiges astronomisches Teleskop und ein Paar Ferngläser.

Wenn Sie sich entscheiden, dass das Celestron Astromaster 102AZ das richtige Teleskop für Sie ist, könnten Sie das Astromaster Accessory Kit in Betracht ziehen, um das Instrument zu verbessern. Dieses besteht aus einem 15-mm-Kellner-Okular, einem leistungsstarken 6-mm-Plossl-Okular und einer 2-fachen Barlow-Linse, die die Vergrößerung jedes Okulars verdoppelt. Außerdem enthält der Bausatz einige Filter zur Verbesserung der Sicht auf den Mond und die Planeten.

Wenn das Celestron Astromaster 102AZ Teleskop nicht das Richtige für Sie ist

Wir mochten das Celestron Astromaster 102AZ Teleskop wegen seiner optischen Qualität, aber das kurze Stativ und die klobige Montierung in Kombination mit einem etwas ambitionierten Preis bedeutet, dass es viele attraktive Alternativen gibt.

Der Orion Observer 90mm Äquatorialrefraktor hat eine längere Brennweite, was bedeutet, dass er bei gleichem Okular eine höhere Vergrößerung, aber eine etwas kleinere Öffnung bietet. Er wird mit einer äquatorialen Montierung und einem Stativ geliefert und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Das Sky-Watcher Evostar-90 (EQ2) hat ganz ähnliche Spezifikationen wie das Orion. Es bietet eine höhere Vergrößerung, aber eine geringere Lichtsammelleistung als das Celestron und verfügt ebenfalls über ein geeignetes Stativ und eine äquatoriale Montierung.

Der Celestron AstroMaster 114EQ verwendet einen Hauptspiegel anstelle von Glaslinsen, wodurch er kürzer und leichter ist als der Astromaster 102AZ. Sein größerer Durchmesser sammelt mehr Licht, und er hat auch eine äquatoriale Montierung.

Schreibe einen Kommentar