China plant für Mai 2024 den Start der allerersten Mission zur Rückführung von Mondproben zur Rückseite des Mondes

chang'e 3 lunar landerEine Abbildung der chinesischen Chang’e 3-Mondlandefähre auf der Mondoberfläche.(Bildnachweis: CNSA/CLEP)

Ingenieure, die an Chinas Chang’e-6-Mission arbeiten, haben während des Mondneujahrs auf Familientreffen verzichtet, um das Raumfahrzeug für den Start vorzubereiten.

Die Komponenten der komplexen Chang’e-6-Mondproben-Rückführungsmission trafen Anfang Januar im Weltraumbahnhof Wenchang auf der Insel Hainan ein. Dort testet und justiert ein Team von Ingenieuren und Forschern, von denen viele über umfangreiche Erfahrungen mit der Chang’e-5-Mission 2020 verfügen, die Ausrüstung intensiv, wie ein Bericht des chinesischen Zentralfernsehens (CCTV) zeigt.

Die Mission wird der erste Versuch sein, Material von der Rückseite des Mondes zu sammeln und zur Analyse zur Erde zu bringen. Der Start ist für etwa Mai geplant.

Zhang Yang, leitender Ingenieur von Chang’e-6, sagte, dass das Frühlingsfest, wie das Neujahrsfest in China genannt wird, eine kritische Zeit für die Mission ist. „Wir müssen sicherstellen, dass die Sonde in gutem Zustand ist, und jeder Schritt, den wir unternehmen, ist qualitätsgesichert“, sagte Zhang.

Da es nicht möglich war, zu den Familien zurückzureisen, hielten die Teammitglieder per Fernzugriff Kontakt zu ihren Angehörigen.

„Dies ist das erste Mal, dass ich das Frühlingsfest nicht mit meiner Familie feiere, und ich wünsche allen meinen Familienmitgliedern gute Gesundheit im Jahr des Drachen“, sagte Zhu Rongkuan, ein junger Ingenieur im Team.

Chang’e-6 wird voraussichtlich eine 53 Tage dauernde Mission sein. Das Missionslandegerät wird versuchen, im Apollo-Becken auf der anderen Seite des Mondes zu landen und bis zu 2 Kilogramm (4,4 Pfund) Mondmaterial mit einer Schaufel und einem Bohrer zu sammeln.

Der kurze CCTV-Bericht zeigt auch ein Logo für die Mission. Das Bild zeigt den Mond, den Stapel der vier Raumfahrzeuge, aus denen Chang’e-6 besteht – das Servicemodul, die Landefähre, das Aufstiegsfahrzeug und die Wiedereintrittskapsel – sowie eine scheinbare Darstellung der chinesischen Mondgöttin Chang’e, nach der Chinas Mondforschungsprogramm und -missionen benannt sind.

Außerdem ist der Relaissatellit Queqiao-2 zu sehen, der im Februar oder März zur Unterstützung der Mission starten wird. Der Satellit wird benötigt, um die Kommunikation zwischen den Bodenstationen und dem Chang’e-6-Raumschiff weiterzuleiten, da die andere Seite des Mondes von der Erde aus nie zu sehen ist.

Auf dem Mond angekommen, wird das Landegerät Mondproben in ein Aufstiegsfahrzeug laden, das in die Mondumlaufbahn geschossen wird. Dort wird das Aufstiegsfahrzeug ein Rendezvous mit dem wartenden Servicemodul haben, das die wertvolle Fracht in Empfang nehmen wird. Das Servicemodul wird dann zur Erde zurückkehren und die Wiedereintrittskapsel kurz vor der Ankunft freilassen. Die Aufgabe der Kapsel besteht darin, die Proben während des feurigen Wiedereintritts in die Erdatmosphäre zu schützen und mit dem Fallschirm sicher auf der Oberfläche abzuspringen.

Die Analyse der Proben von der Mondrückseite könnte neue Erkenntnisse darüber liefern, warum die Nah- und die Fernseite des Mondes so unterschiedlich sind, sowie Hinweise auf die Geschichte des Mondes und die Entwicklung des Sonnensystems.

Andrew Jones

Andrew ist ein freiberuflicher Raumfahrtjournalist mit Schwerpunkt auf der Berichterstattung über Chinas schnell wachsenden Raumfahrtsektor. Seit 2019 schreibt er für kosmischeweiten.de und schreibt für SpaceNews, IEEE Spectrum, National Geographic, Sky & Telescope, New Scientist und andere. Andrew wurde vom Weltraumfieber gepackt, als er als Jugendlicher zum ersten Mal die Voyager-Bilder von anderen Welten in unserem Sonnensystem sah. Abseits des Weltraums genießt Andrew das Trailrunning in den finnischen Wäldern. Sie können ihm auf Twitter folgen @AJ_FI.

Schreibe einen Kommentar