China will seine Raumstation Tiangong größer und besser machen


Tiangong ist Chinas operative Raumstation in einer niedrigen Erdumlaufbahn.(Bildnachweis: Alejomiranda via Getty Images)

China betreibt seinen fertiggestellten Außenposten Tiangong seit fast zwei Jahren in der Erdumlaufbahn und ist bestrebt, seine Kapazitäten mit neuen Modulen und Raumfahrzeugen zu erweitern.

Die dreimodulige, T-förmige Raumstation Tiangong wurde im November 2022 mit der Ankunft des Wissenschaftsmoduls Mengtian vollständig montiert. Die Station scheint jedoch wieder zu wachsen.

„In Zukunft werden wir versuchen, unsere Einrichtungen zu verbessern“, sagte Li Ming, Vorsitzender des Wissenschafts- und Technologieausschusses der China Academy of Space Technology (CAST), während einer Plenarsitzung über die bemannte Raumfahrt auf dem Internationalen Astronautenkongress in Mailand, Italien, am 17. Oktober. Die CAST hat die Module für Tiangong entworfen und hergestellt.

Die Aufrüstung von Tiangong wird laut Li in mehreren Schritten erfolgen. Zunächst wird das Tianhe-Kernmodul der chinesischen Raumstation so aufgerüstet, dass es weitere Module aufnehmen kann.

Das könnte Ihnen gefallen

  • China legt große Pläne für seine neue Raumstation Tiangong dar
  • China vervollständigt die T-förmige Tiangong-Raumstation mit dem Umzug des neuen Mengtian-Moduls

„Zu diesem Zweck versuchen wir, die Raumstation von der T-Form zu verbessern. Derzeit hat sie die T-Form, in Zukunft wird sie kreuzförmig sein, oder man kann sie auch Doppel-T-Form nennen“, sagte Li. Er fügte hinzu, dass dies China die Möglichkeit geben würde, mehr Experimentgestelle für die Weltraumforschung und große außerkörperliche Experimente zu senden und insgesamt den Umfang der Operationen an Bord von Tiangong zu erweitern.

„Eine weitere Verbesserung ist die Entwicklung des erneuerbaren Raumschiffs“, sagte Li. Das vielseitige Raumschiff mit dem Namen Mengzhou wird es in zwei Varianten geben: eine für die Entsendung von Besatzungsmitgliedern zum Mond und eine für Tiangong.

„Mit diesem Raumschiff können wir drei Astronauten für die Mondmissionen und auch die sieben Astronauten für die neuen Raumstationsmissionen unterstützen“, sagte Li.

China hat 2020 einen einfachen Testflug des Raumschiffs durchgeführt, d. h. einen Flug ohne Lebenserhaltungs- und andere Systeme. Der vollständige Erstflug wird für 2027 erwartet, und es wird mit einer Variante der in der Entwicklung befindlichen Langer-Marsch-10-Rakete in einer niedrigen Erdumlaufbahn (LEO) fliegen. Das neue Raumfahrzeug wird auch teilweise wiederverwendbar sein.

Der Lange Marsch 10 wird, wie das Raumfahrzeug, in zwei Varianten gebaut: eine für den LEO und eine für den Mond. Sowohl der Lange Marsch 10 als auch das neue Raumfahrzeug sind integrale Bestandteile von Chinas Plan, bis 2030 Astronauten auf den Mond zu bringen.

China schickt seine Astronauten derzeit in seinem Shenzhou-Raumschiff in den LEO, das dem russischen Sojus-Raumschiff ähnelt, aber größer ist als dieses. Die nächste Shenzhou-Mission nach Tiangong soll am 30. Oktober starten.


Die künstlerische Darstellung des China Space Station Telescope, auch bekannt als Xuntian. (Bildnachweis: NAOC)

Die endgültige Aufrüstung wird eine enorme Bereicherung für die weltweiten astronomischen Bemühungen darstellen.

„Das letzte [Upgrade] ist ein CSST, ein chinesisches Raumstationsteleskop, das über wirklich große optische Kameras verfügt, die sowohl ein großes Sichtfeld als auch eine hohe Bildqualität bieten“, sagte Li. „Es ist auch offen für internationale Gemeinschaften, insbesondere bei der Datenanalyse.“

Das CSST, auch Xuntian genannt, ist ein Weltraumteleskop der Hubble-Klasse, das sich eine Umlaufbahn mit Tiangong teilen wird. Es wird an die Raumstation andocken können, um Wartungsarbeiten, Reparaturen und sogar Upgrades durchzuführen.

Der busgroße Xuntian wird einen Hauptspiegel mit einem Durchmesser von 2 Metern haben, etwas kleiner als der von Hubble. Sein Sichtfeld wird jedoch etwa 300 Mal größer sein, was bedeutet, dass er in der Lage sein wird, umfangreiche Durchmusterungen durchzuführen. Xuntian wird während seiner geplanten 10-jährigen Lebensdauer mit seiner 2,5-Milliarden-Pixel-Kamera etwa 40 % des Himmels abtasten und kartieren.

Li sagte, China wolle die internationale Zusammenarbeit im Zusammenhang mit Tiangong ausbauen, sowohl in Bezug auf wissenschaftliche Experimente als auch auf Besatzungsmitglieder.

„Jetzt sind wir bereit, internationale Astronauten in das chinesische Raumstationsprogramm aufzunehmen, basierend auf dem Prinzip des gegenseitigen Respekts, des gegenseitigen Nutzens, der Inklusion und der Gleichheit“, sagte Li.

China will Tiangong, das etwa 20 % so groß ist wie die Internationale Raumstation, mindestens 10 Jahre lang besetzt und in Betrieb halten. Tiangong könnte somit die einzige Raumstation in der Umlaufbahn sein, wenn die ISS im Jahr 2030 oder später das Ende ihrer langen Lebensdauer erreicht.

Andrew Jones

Andrew ist ein freiberuflicher Raumfahrtjournalist mit Schwerpunkt auf der Berichterstattung über Chinas schnell wachsenden Raumfahrtsektor. Seit 2019 schreibt er für kosmischeweiten.de und schreibt für SpaceNews, IEEE Spectrum, National Geographic, Sky & Telescope, New Scientist und andere. Andrew wurde vom Weltraumfieber gepackt, als er als Jugendlicher zum ersten Mal die Voyager-Bilder von anderen Welten in unserem Sonnensystem sah. Abseits des Weltraums genießt Andrew das Trailrunning in den finnischen Wäldern. Sie können ihm auf Twitter folgen @AJ_FI.

Schreibe einen Kommentar