Der Predator landet in Wakanda in der neuen Serie „Predator vs Black Panther

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Unterhaltung
  • Lesedauer:4 min Lesezeit


Ein Teil von Edwin Galmons Variant-Cover für „Predator Versus Black Panther #1“ (Bildnachweis: Marvel Comics)

Nun, da 20th Century Studios (ehemals 20th Century Fox) unter dem Schutzschirm der Walt Disney Company steht, die auch die Muttergesellschaft von Marvel Comics ist, ist mit mehr Crossovers von Franchise-Charakteren zu rechnen, die den Sprung von Film und Fernsehen ins Comic-Universum schaffen.

Nachdem der wilde intergalaktische Jäger im letzten Herbst in „Predator vs. Wolverine“ gegen die X-Men mit den Adamantium-Klauen gekämpft hat, ist es nun an der Zeit, einen weiteren Schwergewichtskampf für die Ewigkeit zu erleben, und zwar in den Fußstapfen des nächsten Monats erscheinenden Titels „Aliens vs. Avengers“ von Jonathan Hickman und Esad Ribić.

Das jüngste Crossover, das aus der Fusion von Disneys geistigem Eigentum hervorgeht, ist ein Vorzeigepaar, das wie geschaffen für den Sci-Fi-Fantasy-Himmel zu sein scheint. Marvel Comics bereitet sich darauf vor, ihre neue vierbändige Miniserie „Predator vs. Black Panther“ zu veröffentlichen, und wir sind alle bereit, uns auf die erste Ausgabe zu stürzen, die am 21. August 2024 erscheinen wird.


Ken Lashleys Cover für „Predator versus Black Panther #1“. (Bildnachweis: Marvel Comics)

Geschrieben von Benjamin Percy („Predator vs. Wolverine“, „Ghost Rider“, „Wolverine“), gepaart mit der Innengestaltung von Chris Allen („X-Force“, „Black Panther“) und dem dynamischen Titelbild des renommierten Künstlers Ken Lashley, verspricht „Predator vs. Black Panther“, Ihre Sommerunterhaltung mit einem mörderischen Geklapper von scharfen Krallen und glänzenden Speeren aufzuheizen.

Hier ist die offizielle Synopsis:

„WAKANDA … IST BEUTE? In „PREDATOR VS. WOLVERINE“ hast du gesehen, wie der zäheste Mutant des Marvel-Universums gegen eine der größten Tötungsmaschinen der Geschichte antritt – und überlebt. WOLVERINE‘ gegen eine der größten Killermaschinen der Geschichte antreten – und überleben.

„Jetzt lebt der Planet Erde in der Predator-Lehre weiter… ein Planet voll mit der aufregendsten Beute, die sie sich vorstellen können! Und die stärksten Waffen des Multiversums sind in ihrem Visier. Als ein junger Predator, der etwas zu beweisen hat, hinter Wakandas Vibranium her ist, steht der Schwarze Panther einem Feind gegenüber, dessen Ressourcen mit denen seiner großen Nation konkurrieren. Wer wird sich als stärker erweisen? Benjamin Percy tut sich mit dem ‚Stormbreaker‘-Künstler Chris Allen zusammen, um in einer blutigen neuen Serie König gegen König anzutreten!“

Bahnbrechende Weltraumnachrichten direkt in Ihrem Posteingang

Melde dich für unseren Newsletter an, um die neuesten Informationen über Raketenstarts, Himmelsbeobachtungen und vieles mehr zu erhalten!


Ken Lashleys Cover für „Predator versus Black Panther #1“. (Bildnachweis: Marvel Comics)

Die tödliche, dreadlockige Spezies der Yautja, die erstmals in Regisseur John McTiernans Blockbuster „Predator“ von 1987 auftauchte und deren Mythologie sich in zahlreichen Hollywood-Fortsetzungen, Prequels und Crossovers weiterentwickelt hat, ist der ideale Kämpfer, um mit T’Challa zu kollidieren, wenn sich die beiden Spitzenkrieger gegenüberstehen.

„Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Black Panther ein großartiger Gegner und Wakanda ein großartiger Schauplatz ist (einschließlich der Tatsache, dass der Schutzschild, wenn er geschlossen ist, ein Jagdrevier schafft)“, sagte Percy in einem Interview mit Gizmodo. „Aber wenn man dann noch Vibranium in den Mix wirft, hat man eine wirklich interessante (und neue) Predator-Erzählung. Die Yautja begehren ihre Waffen und Trophäen – und den riesigen Vorräten des Königreichs an diesem seltenen kosmischen Metall kann man unmöglich widerstehen.


Ken Lashleys Cover für „Predator versus Black Panther #1“. (Bildnachweis: Marvel Comics)

„Chris Allen ist für die Innengestaltung der Serie zuständig, und er kann verdammt gut zeichnen. Er ist eine Wucht – und hat ein Auge fürs Detail. Jeder Millimeter seiner Panels trägt viel zur Geschichte bei. Er hat viel Zeit damit verbracht, unseren Yautja zu entwerfen, also mach dich bereit für eine Präsentation von Rüstungen und Designs, die der Met Gala(ctic) würdig sind.“

Marvel Comics‘ „Predator versus Black Panther #1“ erscheint am 21. August 2024.

Jeff Spry

Jeff Spry ist ein preisgekrönter Drehbuchautor und erfahrener freiberuflicher Journalist, der über Fernsehen, Filme, Videospiele, Bücher und Comics berichtet. Seine Arbeiten sind unter anderem bei SYFY Wire, Inverse, Collider und Bleeding Cool erschienen. Jeff lebt im schönen Bend, Oregon, inmitten von Ponderosa-Kiefern, klassischen Muscle Cars, einer Krypta mit Sammler-Horror-Comics und zwei treuen English Settern.

Schreibe einen Kommentar