Der Sci-Fi-Thriller „Ash“ hat einen furchteinflößenden ersten Trailer, der vor Lovecraft’schen kosmischen Horror-Vibes nur so trieft

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Unterhaltung
  • Lesedauer:2 min Lesezeit


Offizielles Filmposter für „Ash“ (Bildnachweis: RLJR Films/Shudder)

„Ash“ kommt von RLJR Films und AMCs Horror-Streamingdienst Shudder und zeigt Aaron Paul aus „Breaking Bad“ als Brion und Eiza González aus „Baby Driver“ als Riya. Zur Besetzung gehören außerdem Iko Uwais, Kate Elliott, Beulah Koale und Flying Lotus, der außerdem als Komponist des Films fungiert und eine unheimliche Original-Soundkulisse zur Untermalung der höllischen Bilder liefert.

Nach dem, was die erste Vorschau vermuten lässt, hat ein Lovecraft’sches kosmisches Grauen, das in dieser kargen Welt heimisch ist, Riyas Kollegen angegriffen und zu unaussprechlichen Taten getrieben. Mit der Hilfe des mysteriösen Brion müssen sie herausfinden, was das blutige Gemetzel ausgelöst hat. Es ist ein trippiger „Event Horizon“-ähnlicher Teaser, der seine Aufgabe als faszinierende Visitenkarte für ein Projekt erfüllt, das im kommenden Frühjahr zu einem befriedigenden Schlafhit in den Kinos werden könnte.

Für diejenigen, die den Namen Flying Lotus nicht kennen: Er ist ein in Los Angeles ansässiger Filmemacher, Plattenproduzent, Rapper und DJ, dessen richtiger Name Steven D. Bingley-Ellison lautet. Seine Filmarbeit war 2017 in der Body-Horror-Komödie „Kuso“ und im „Ozzy’s Dungeon“-Segment für das Shudder-Original „V/H/S/99“ von 2022 zu sehen.

Das Drehbuch wurde von dem in der Schweiz geborenen Schauspieler Jonni Remmler geschrieben, produziert wird „Ash“ von Nate Bolotin und Mathew Metcalf, ausführende Produzenten sind Nick Spicer, Maxime Cottray, Aram Tertzakian, Maile Daughtery, Flying Lotus, Neill Blomkamp, Dave Brown und Adam Riback.

„Ash“ kommt am 21. März 2025 in die Kinos, gefolgt von seinem Streaming-Debüt auf Shudder.

Jeff Spry

Jeff Spry ist ein preisgekrönter Drehbuchautor und erfahrener freiberuflicher Journalist, der über Fernsehen, Filme, Videospiele, Bücher und Comics berichtet. Seine Arbeiten sind unter anderem bei SYFY Wire, Inverse, Collider und Bleeding Cool erschienen. Jeff lebt im schönen Bend, Oregon, inmitten von Ponderosa-Kiefern, klassischen Muscle Cars, einer Krypta mit Sammler-Horror-Comics und zwei treuen English Settern.

Schreibe einen Kommentar