SpaceX Crew-8-Astronauten freuen sich auf den Start zur ISS am 1. März – „Es gibt Überraschungen, aber wir sind bereit

Eine neue Gruppe von Astronauten ist bereit für den Start zur Internationalen Raumstation.

SpaceX wird frühestens am 22. Februar vier neue Astronauten mit dem Raumschiff Crew Dragon für Crew-8, die achte kommerzielle Crew-Mission für die NASA, zur Internationalen Raumstation starten.

Zur

Crew-8 gehören die NASA-Astronauten Matthew Dominick (Kommandant), Michael Barratt (Pilot) und Jeanette Epps (Missionsspezialistin) sowie der Missionsspezialist Alexander Grebenkin von der russischen Raumfahrtbehörde Roscosmos.

Alle Besatzungsmitglieder sind Neulinge, mit Ausnahme von Barratt, der nach Flügen in den Jahren 2009 (ISS Expeditionen 19-20) und 2011 (Space Shuttle STS-133) bereits zum dritten Mal an Bord ist. Epps war zuvor an zwei anderen Missionen mit dem russischen Sojus- und dem Boeing Starliner-Raumschiff beteiligt, wurde aber aus verschiedenen Gründen von beiden Missionen abberufen.

vier Astronauten mit weißen Raumanzügen und Helmen, die in einer Reihe stehend Daumen nach oben zeigenDie Astronauten der NASA SpaceX Crew-8 sind, von links nach rechts: Roscosmos-Kosmonaut Alexander Grebenkin, Missionsspezialist; NASA-Astronaut Michael Barratt, Pilot; NASA-Astronaut Matthew Dominick, Kommandant; und NASA-Astronautin Jeanette Epps, Missionsspezialistin. (Bildnachweis: SpaceX)

Die persönlichen Erinnerungsstücke der Besatzung sind, wie so oft bei solchen Missionen, Rückblicke auf bedeutende Momente und Menschen in ihrem Leben. Während einer live übertragenen Crew-8-Pressekonferenz im Johnson Space Center der NASA in Houston am 25. Januar erzählten die vier von ihren Plänen, ein paar kleine Dinge mitzunehmen.

Dominick plant, eine Uhr zu stehlen, die, wie er sagt, der Uhr ähnelt, die die Astronauten während der Apollo-Mondmissionen trugen (die Astronauten benutzten Omega Speedmasters). Diese Uhr hat er von seinem Vater erhalten, der sie seit 1970 besitzt. Mit dieser Uhr haben die beiden früher die Entfernungen zwischen den Meilensteinen auf ihren Autofahrten gemessen, erzählte er.

Zu Barratts Erinnerungsstücken gehören „Hardcore-Fotos“ (ausgedruckte Fotos) von seiner Familie, während Epps ein Foto ihrer Mutter mitbringt. „Fünf Tage, nachdem ich (als Astronautenanwärterin) ausgewählt wurde, ist meine Mutter gestorben“, fügte Epps hinzu, die im Juni 2009 zur NASA kam. „Ich wäre nicht hier, wenn sie nicht gewesen wäre, und ihre Arbeitsmoral und ihre Betonung auf Bildung als Kind.“

lächelnde Frau im RaumanzugSpaceX Crew-8 NASA-Astronautin Jeanette Epps. (Bildnachweis: SpaceX)

kosmischeweiten.de hat am 25. Januar mit drei der vier Astronauten einzeln gesprochen, um mehr über ihre Erfahrungen im Weltraum oder im Zusammenhang mit der Raumfahrt zu erfahren. (Epps war nicht erreichbar.)

Eines von Barratts „aufsehenerregendsten Ereignissen meines Lebens“ ereignete sich während der Mission STS-133 im Februar 2011, als Canadarm2 an Ort und Stelle einfror, während der NASA-Astronaut Stephen Bowen an dem Roboterarm befestigt war. „Mir geht es gut, solange es nicht zu lange dauert“, sagte Bowen der Space-Shuttle-Besatzung. Barratt gehörte zu der Gruppe, die den Arm von einer Arbeitsstation in der Cupola aus steuerte – einem 360-Grad-Fenster, das einen idealen Blick auf die Roboteraktivitäten ermöglicht.

Vier Astronauten in ihren blauen NASA-Fluganzügen lächeln, während sie auf dem Rollfeld eines Flugzeugs stehen und ein Flugzeug hinter sich habenVier Crew-8-Astronauten in ihren blauen NASA-Fluganzügen lächeln für ein Gruppenfoto, nachdem sie an ihrem Startplatz angekommen sind. (Bildnachweis: SpaceX)

Die Kuppelsteuerung für Canadarm2 funktionierte nicht, wie im NASA-Raumfahrtbuch „Walking to Olympus“ nachzulesen ist. Durch Umschalten auf eine Ersatzstation für Canadarm2 im US-Labor Destiny konnte das Problem jedoch schnell gelöst werden. Obwohl sich das wissenschaftliche Zentrum weiter im Inneren der ISS und weit weg von den großen Fenstern befand, sagte Barratt, dass dieses Szenario zeige, dass Backups immer nützlich seien. „Dinge überraschen einen, aber wir sind in den meisten Fällen auf diese Überraschungen vorbereitet“, sagte er.

Während Dominick noch nicht ins All geflogen ist, ist der Navy-Pilot im Astronautenbüro dafür bekannt, dass er Astronauten für den Start der Artemis-1-Rakete im Jahr 2022 organisiert hat, bevor diese Mission eine für Menschen geeignete Kapsel mit Schaufensterpuppen um den Mond flog. Artemis 1 war die erste Mondmission des größeren Artemis-Programms, das darauf abzielt, frühestens 2026 wieder Menschen auf den Mond zu bringen.

Die dabei entstandenen Bilder der Astronautengruppe in T-38-Trainern neben der Space Launch System-Rakete von Artemis 1 „sind überall im Kennedy Space Center und im Johnson Space Center zu sehen“, teilte Dominick am 25. Januar in einem Interview mit kosmischeweiten.de in kleiner Runde mit, obwohl es ihm sein Trainingsplan nicht erlaubte, persönlich daran teilzunehmen. Die Fotos wurden in echter NASA-Planungsmanier verbessert: Dominick und sein Team nutzten eine Software, um den richtigen Zeitpunkt für den Flug herauszufinden, um gute Lichtwinkel von der Sonne zu erhalten.

Grebenkin, ein Pilot der russischen Streitkräfte, sagte, er genieße die Herausforderung, die Systeme an Bord der SpaceX-Dragon-Kapsel neben seiner früheren Ausbildung mit Sojus zu erlernen.

Auf die Frage nach den wichtigsten Unterschieden sagte er über einen Englisch-Dolmetscher, dass es nicht nur darum gehe, ein neues Fahrzeug zu erlernen, sondern auch darum, sich an einen neuen Trainingsansatz zu gewöhnen“, und zwar mit amerikanischen Ausbildern anstelle von russischen. Grebenkin ging zwar nicht näher auf die internationalen Unterschiede ein, fügte aber hinzu, dass der Großteil der russischen Ausbildungszeit für Kosmonauten dem Erlernen der Bedienung des Sojus-Raumschiffs gewidmet ist.

Elizabeth Howell

Elizabeth Howell (sie/er), Ph.D., ist seit 2022 als Autorin für den Spaceflight Channel tätig und berichtet auch über Diversität, Bildung und Gaming. Sie war 10 Jahre lang Redakteurin bei kosmischeweiten.de, bevor sie zu den Vollzeitmitarbeitern wechselte. Elizabeths Berichterstattung umfasst mehrere Exklusivberichte aus dem Weißen Haus und dem Büro des Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten, ein exklusives Gespräch mit dem aufstrebenden Weltraumtouristen (und NSYNC-Bassisten) Lance Bass, mehrere Gespräche mit der Internationalen Raumstation, die Teilnahme an fünf bemannten Raumfahrtstarts auf zwei Kontinenten, Parabelflüge, die Arbeit in einem Raumanzug und die Teilnahme an einer simulierten Marsmission. Ihr neuestes Buch, \"Why Am I Taller?\", hat sie gemeinsam mit dem Astronauten Dave Williams geschrieben. Elizabeth hat einen Doktortitel und einen Master of Science in Weltraumforschung von der University of North Dakota, einen Bachelor in Journalismus von der kanadischen Carleton University und einen Bachelor in Geschichte von der kanadischen Athabasca University. Seit 2015 unterrichtet Elizabeth an mehreren Hochschulen Kommunikation und Wissenschaft; unter anderem hat sie am kanadischen Algonquin College einen Astronomiekurs (auch mit indigenem Inhalt) entwickelt und unterrichtet seit 2020 mehr als 1.000 Studierende. Elizabeth begann sich für den Weltraum zu interessieren, nachdem sie 1996 den Film Apollo 13 gesehen hatte, und möchte immer noch eines Tages Astronautin werden. Mastodon: https://qoto.org/@howellspace

Schreibe einen Kommentar