Die Sonnenfinsternis ist vorbei! Was du mit deiner Sonnenfinsternisbrille machen kannst, erfährst du hier


Skywatchers verwenden Sonnenfinsternisbrillen, um die totale Sonnenfinsternis vom 21. August 2017 in Nashville, Tennessee, sicher zu beobachten.(Bildnachweis: Hanneke Weitering/kosmischeweiten.de)

Sie fragen sich, was Sie mit Ihrer Sonnenfinsternisbrille machen sollen, nachdem die totale Sonnenfinsternis am 8. April vorbei ist?

Die gemeinnützige Organisation Astronomers Without Borders (AWB) hat sich mit Bibliotheken, Schulen, Museen, Unternehmen und anderen Organisationen in den USA und Kanada zusammengeschlossen, um gebrauchte Sonnenfinsternisbrillen zu sammeln und zu recyceln. Die Brillen werden an unterversorgte Gemeinden und Schulen auf der ganzen Welt geschickt, damit sie bei künftigen Sonnenfinsternissen verwendet werden können, heißt es in einer Erklärung der Organisation.

„Dieses einzigartige Programm hilft, Sonnenfinsternisbrillen zu Menschen zu bringen, die sonst keine sichere Möglichkeit haben, die Sonnenfinsternis direkt zu sehen“, sagten AWB-Mitarbeiter in der Erklärung. „AWB verpflichtet sich, weiterhin Brillen an diejenigen zu schicken, die sie für Hilfs- und Bildungsprogramme auf der ganzen Welt benötigen.“

Am Montag (8. April) fand eine totale Sonnenfinsternis über Mexiko, 15 US-Bundesstaaten und Kanada statt. Eine Sonnenfinsternis tritt auf, wenn der Mond zwischen der Erde und der Sonne vorbeizieht und einen Schatten auf die Oberfläche unseres Planeten wirft. Für diejenigen, die sich im Totalitätspfad befinden, erscheint der Mond fast genau so groß wie die Sonne, so dass er die gesamte Sonnenscheibe für einige Minuten verdeckt. Um die Sonne während der partiellen Phasen einer Sonnenfinsternis sicher sehen zu können, ist jedoch eine Sonnenfinsternisbrille erforderlich.

Millionen von Sonnenfinsternisbrillen wurden von Zuschauern in ganz Nordamerika benutzt, und nun möchte AWB verhindern, dass sie unnötigerweise auf Mülldeponien landen. Jede gespendete Brille wird von geschulten Freiwilligen überprüft, um sicherzustellen, dass sie den Sicherheitszertifizierungen entspricht und nicht beschädigt oder gefälscht ist, heißt es in der Erklärung.

Einer der AWB-Spendenpartner ist Warby Parker, ein Einzelhändler für Korrektionsbrillen, der bis zum 30. April an über 240 Einzelhandelsstandorten in den USA gebrauchte Sonnenfinsternisbrillen sammeln wird. Weitere Sammelstellen sind Vessel Refillery FW in Indiana, Keep Toledo/Lucas County Beautiful und Twinsburg Public Library in Ohio sowie Montshire Museum of Science und Chittenden Solid Waste District in Vermont. Die aktuelle Liste der AWB-Sammelpartner finden Sie online.

Erhalten Sie den kosmischeweiten.de Newsletter

Bahnbrechende Weltraumnachrichten, die neuesten Updates zu Raketenstarts, Himmelsbeobachtungsevents und mehr!

Durch die Übermittlung Ihrer Daten erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden und sind mindestens 16 Jahre alt.

AWB hat sich auch mit dem Green Bank Observatory in West Virginia zusammengetan, um bei der Verarbeitung und Lagerung der gesammelten Brillen zu helfen, bevor sie an unterversorgte Gemeinden in der ganzen Welt verschickt werden, heißt es in der Erklärung.

„Dieses einzigartige Projekt zur gemeinsamen Nutzung von Ressourcen ist die zweite Recycling-Kampagne, die AWB durchführt, nachdem wir mit großem Erfolg Hunderttausende von Sonnenfinsternisbrillen verteilt haben, die bei der amerikanischen Sonnenfinsternis 2017 gesammelt wurden“, so AWB-Beamte in der Erklärung. „Recycelte und geprüfte Sonnenbrillen wurden in den letzten sieben Jahren an Schulen geschickt, die im Pfad der Sonnenfinsternis in Südamerika, Afrika und Asien lagen.“

AWB will mit der App „One Eclipse“ auch den Zugang zu Sonnenfinsternissen erleichtern. Die App verfügt über eine interaktive Finsterniskarte, mit der die Nutzer den perfekten Beobachtungsort bestimmen können, sowie über einen Countdown-Timer, der anzeigt, wann der Mondschatten den Himmel passieren wird. Die App verfügt auch über einen Finsternissimulator, mit dem die Nutzer sehen können, wie die Finsternis von jedem beliebigen Ort auf der Erde aus aussehen wird, von Anfang bis Ende. One Eclipse kann sowohl für Apple- als auch für Android-Geräte heruntergeladen werden.

Anmerkung der Redaktion: Wenn Sie ein beeindruckendes Sonnenfinsternisfoto geschossen haben und es mit den Lesern von kosmischeweiten.de teilen möchten, senden Sie Ihr(e) Foto(s), Kommentare, Ihren Namen und Ihren Standort an [email protected].

Samantha Mathewson

Samantha Mathewson kam im Sommer 2016 als Praktikantin zu kosmischeweiten.de. Sie hat einen B.A. in Journalismus und Umweltwissenschaften an der Universität von New Haven in Connecticut erworben. Zuvor wurden ihre Arbeiten in Nature World News veröffentlicht. Wenn sie nicht gerade über Wissenschaft schreibt oder liest, reist Samantha gerne an neue Orte und macht Fotos! Sie können ihr auf Twitter folgen @Sam_Ashley13.

Schreibe einen Kommentar