Mars zu bewegen (Bildnachweis: ESA-Science Office)
Die Asteroidensonde Hera hat einen entscheidenden Meilenstein auf ihrer Reise zur Untersuchung des Ortes des ersten Asteroiden-Ablenkungstests erreicht.
Die Raumsonde der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) zündete am 6. November 13 Minuten lang ihre drei Orbitalsteuerungsdüsen, nachdem sie am 23. Oktober eine längere, 100-minütige Zündung durchgeführt hatte, wie die Agentur am 8. November mitteilte.
Insgesamt haben die Manöver Hera um 166 Meter pro Sekunde beschleunigt und das Raumschiff auf Kurs für ein Rendezvous mit dem Mars im März 2025 gebracht. Sie wird den Roten Planeten als Schwerkraftunterstützung nutzen, um Hera in Richtung ihres Ziels zu beschleunigen.
Die Hera-Mission ist auf das binäre Asteroidensystem Didymos ausgerichtet. Die Double Asteroid Redirect Mission (DART) der NASA krachte im September 2022 in den kleineren Begleiter von Didymos, Dimorphos, und Hera soll kritische Folgeuntersuchungen durchführen, um herauszufinden, wie effizient der Asteroidenablenkungseinschlag wirklich war.
„Wir analysieren jetzt die neue Flugbahn von Hera nach der zweiten Zündung“, sagte Francesco Castellini vom Flugdynamik-Team des ESOC in der Erklärung der ESA. „Es scheint sehr gut gelaufen zu sein. Wir werden am 21. November ein viel kleineres Korrekturmanöver von einigen zehn Zentimetern durchführen, um die Flugbahn für den bevorstehenden Marsvorbeiflug fein abzustimmen.“
Der Vorbeiflug wird auch ein günstiger Moment für einige zusätzliche wissenschaftliche Erkenntnisse sein. Auf seiner Flugbahn wird Hera an Deimos vorbeifliegen und seine wissenschaftlichen Nutzlasten auf dem geheimnisvollen Marsmond ausrichten.
SpaceX Falcon 9-Rakete vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral. Das Raumschiff trägt zwei Cubesats mit den Namen Milani und Juventas und soll Ende 2026 im Didymos-System eintreffen.
Anfang dieser Woche veröffentlichte die ESA Bilder, die zeigen, wie sich der Mond Hera immer weiter von der Erde und dem Mond entfernt.