Historische SpaceX Polar-Crew-Mission kehrt heute zurück – Resilience-Kapsel stürzt ab.


zwei Männer und zwei Frauen lächeln an Bord einer Raumkapsel in der Erdumlaufbahn


Die vier Astronauten der privaten Fram2-Mission von SpaceX über den Polen der Erde. Von links: Chun Wang, Eric Phillips, Rabea Rogge und Jannicke Mikkelsen.

Die Fram2 von SpaceX, die erste bemannte Mission, die unseren Planeten über den Polen umkreist, wird heute (4. April) zur Erde zurückkehren.

Die Crew-Dragon-Kapsel von Fram2 mit dem Namen Resilience soll heute gegen 12:19 Uhr EDT (1619 GMT) im Pazifik vor der Küste Südkaliforniens aufsetzen.

SpaceX wird die Heimkehr im Internet übertragen, beginnend etwa eine Stunde vor dem Eintauchen.

Fram2 startete am Montagabend (31. März) an der Spitze einer Falcon 9-Rakete vom Kennedy Space Center der NASA in Florida und schickte vier Raumfahrt-Neulinge in die Umlaufbahn.

Dieses Quartett besteht aus dem maltesischen Kryptowährungsmilliardär Chun Wang, der die Fram2 finanziert und befehligt, dem norwegischen Fahrzeugkommandanten Jannicke Mikkelsen, der deutschen Pilotin Rabea Rogge und dem australischen Eric Philips, dem Missionsspezialisten und medizinischen Offizier.

Fram2 hat während seiner Erdumrundung 22 wissenschaftliche Experimente durchgeführt, darunter ein Experiment namens MushVroom, bei dem zum ersten Mal Pilze in der Umlaufbahn gezüchtet werden sollen.

Verwandt: Sehen Sie sich den ersten Blick von Astronauten auf die Pole der Erde an, der erschreckend ist.

karte mit drei stellen vor der küste kaliforniens, an denen eine kapsel aufprallen könnte


Die vier Astronauten der privaten Fram2-Mission von SpaceX über den Polen der Erde. Von links: Chun Wang, Eric Phillips, Rabea Rogge und Jannicke Mikkelsen.

Fram2 ist die insgesamt 17. Mission von SpaceX mit Besatzung und die sechste, die für private Kunden geflogen wird. Die anderen 11 waren Flüge zur und von der Internationalen Raumstation für die NASA.

Fram2 wird die erste Astronautenmission des Unternehmens sein, die im Pazifischen Ozean landet. Die Vorgängermissionen sind alle vor Florida gelandet, aber das Unternehmen verlegt nun die Rückkehr an die Westküste, um das Risiko zu minimieren, dass Teile des Crew-Dragon-Rumpfes beim Wiedereintritt Sachschäden verursachen oder Menschen verletzen könnten.


Mike Wall

Michael Wall ist Senior Space Writer bei kosmischeweiten.de und gehört dem Team seit 2010 an. Er berichtet hauptsächlich über Exoplaneten, Raumfahrt und militärische Raumfahrt, hat sich aber auch schon in der Weltraumkunst versucht. Sein Buch über die Suche nach außerirdischem Leben, \"Out There,\", wurde am 13. November 2018 veröffentlicht. Bevor er Wissenschaftsautor wurde, arbeitete Michael als Herpetologe und Wildtierbiologe. Er hat einen Doktortitel in Evolutionsbiologie von der University of Sydney, Australien, einen Bachelor-Abschluss von der University of Arizona und ein Graduiertenzertifikat in wissenschaftlichem Schreiben von der University of California, Santa Cruz. Um zu erfahren, was sein neuestes Projekt ist, können Sie Michael auf Twitter folgen.

Schreibe einen Kommentar