Hubble-Teleskop bietet trotz kürzlicher Hardware-Fehlfunktion einen atemberaubenden Blick auf die Galaxis (Foto)


Das Hubble-Weltraumteleskop hat dieses Bild der Balkenspiralgalaxie NGC 3059, die etwa 57 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt ist, im Mai 2024 aufgenommen.(Bildnachweis: ESA/Hubble & NASA, D. Thilker)

Das alternde, aber hartnäckige Hubble-Weltraumteleskop hat ein weiteres beeindruckendes Foto einer fernen Galaxie zurückgesendet.

Die neueste Aufnahme von Hubble zeigt die Balkenspiralgalaxie NGC 3059, die etwa 57 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Das am 7. Juni veröffentlichte Foto wurde im Mai mit dem Instrument Wide Field Camera 3 des Weltraumteleskops im Rahmen einer breiteren galaktischen Studie aufgenommen, wie die NASA mitteilte.

Das Weltraumteleskop verwendet für seine Beobachtungen verschiedene Filter, von denen jeder bestimmte Wellenlängen des Lichts für die Instrumente des Teleskops durchlässt. Diese aktuelle Ansicht von NGC 3059 kombiniert Daten von Schmal- und Breitbandfiltern, um rosafarbene Sternentstehungsgebiete in der Galaxie sowie bläuliche Flecken mit anderen Sternpopulationen zu erkennen.

„Schmalbandfilter sind aus wissenschaftlicher Sicht von unschätzbarem Wert, da sie bestimmte Wellenlängen des Lichts filtern, die mit bestimmten physikalischen und chemischen Prozessen in Verbindung stehen“, so die NASA-Beamten in ihrer Erklärung.

„Zum Beispiel senden Wasserstoffatome unter bestimmten Bedingungen rotes Licht mit einer Wellenlänge von 656,46 Nanometern aus, das als H-Alpha-Emission oder ‚H-Alpha-Linie‘ bezeichnet wird“, fügten sie hinzu. „Sie ist für Astronomen sehr nützlich, weil ihr Vorhandensein auf bestimmte physikalische Prozesse und Bedingungen hinweist und oft ein verräterisches Zeichen für neu entstehende Sterne ist.“

H-alpha-Emissionen werden mit Schmalbandfiltern beobachtet, während Breitbandfilter einen breiteren Wellenlängenbereich erfassen und es den Astronomen ermöglichen, Teile des elektromagnetischen Spektrums zu isolieren. Kombiniert man die Daten von mehreren Filtern, können detaillierte Bilder von kosmischen Objekten wie NGC 3059 aus dem gesamten Universum erstellt werden, heißt es in der Erklärung.

Erhalten Sie den kosmischeweiten.de Newsletter

Kürzlich wurde Hubble in einen schützenden „Sicherheitsmodus“ versetzt, um die beiden noch funktionierenden Gyroskope zu erhalten, die die Ausrichtung des Teleskops steuern und es ermöglichen, verschiedene kosmische Objekte anzuvisieren. Da vier der insgesamt sechs Gyroskope außer Betrieb sind, wird das Teleskop nun mit einem einzigen Gyroskop arbeiten, während das andere funktionierende Gyroskop für zukünftige Zwecke reserviert ist.

Diese Umstellung soll dazu beitragen, die Lebensdauer des Teleskops zu verlängern und sicherzustellen, dass es auch in den kommenden Jahren atemberaubende Bilder aus dem Kosmos liefert, so die Mitglieder des Missionsteams.

Samantha Mathewson

Samantha Mathewson kam im Sommer 2016 als Praktikantin zu kosmischeweiten.de. Sie hat einen B.A. in Journalismus und Umweltwissenschaften an der Universität von New Haven in Connecticut erworben. Zuvor wurden ihre Arbeiten in Nature World News veröffentlicht. Wenn sie nicht gerade über Wissenschaft schreibt oder liest, reist Samantha gerne an neue Orte und macht Fotos! Sie können ihr auf Twitter folgen @Sam_Ashley13.

Schreibe einen Kommentar