NASA bestätigt, dass Weltraumtrümmer in North Carolina von SpaceX Crew Dragon stammen


Weltraumtrümmer, die auf einem Wanderweg im The Glamping Collective Resort in Canton, NC, gefunden wurden, stammen nachweislich vom Wiedereintritt eines Teils eines SpaceX Dragon-Raumschiffs.(Bildnachweis: Future/Brett Tingley)

Die NASA hat bestätigt, dass es sich bei den in den Bergen von North Carolina gefundenen Trümmerteilen um die Überreste der SpaceX Crew Dragon-Hardware handelt, die im Mai 2024 wieder in die Atmosphäre eingetreten ist.

Das größte Trümmerteil wurde am 22. Mai auf einem Wanderweg in einem Bergresort gefunden; es hatte etwa die Größe einer Standard-Autohaube und war mit einem Kohlefasergeflecht überzogen. In den Wochen nach dieser Entdeckung wurden mehrere kleinere Trümmerteile in den Gärten von Anwohnern in der gesamten Region gefunden. Eine von dem Astronomen Jonathan McDowell auf X veröffentlichte Karte, auf der der Wiedereintritt des Crew-7-Moduls von SpaceX eingezeichnet war, deutete darauf hin, dass diese spezielle Crew-Dragon-Hardware wahrscheinlich für das Chaos verantwortlich war. Doch erst am 20. Juni 2024 bestätigte die NASA, dass die Trümmer tatsächlich von einem Crew-Dragon-Raumschiff stammten: „SpaceX hat der NASA den Wiedereintritt der Dragon-Raumschiff-Hardware nach seinen Service-Missionen zur Internationalen Raumstation bestätigt“, heißt es in einer Erklärung, die dem Journalisten Justin Berger aus Western North Carolina per E-Mail zugesandt wurde.

Der Rumpf, wie SpaceX ihn nennt, ist ein druckloser Abschnitt am Heck des Dragon-Raumschiffs, der über Flossen für die aerodynamische Steuerung bei Notabbrüchen verfügt, Fracht oder kleine Satelliten tragen kann und mit Solarzellen ausgestattet ist, die das Raumschiff während des Flugs oder beim Andocken an die Internationale Raumstation mit Strom versorgen.


Weltraumtrümmer, die auf einem Wanderweg im The Glamping Collective Resort in Canton, NC, gefunden wurden, stammen nachweislich vom Wiedereintritt eines Teils eines SpaceX Dragon-Raumschiffs. (Bildnachweis: Future/Brett Tingley)

In der Erklärung der NASA, in der die Quelle der Trümmerteile bestätigt wird, wird darauf hingewiesen, dass der Wiedereintritt des Rüssels über North Carolina nicht das einzige Beispiel aus jüngster Zeit ist, bei dem ein Drachenrumpf seine feurige Rückkehr durch die Erdatmosphäre überlebt hat.

„In jüngster Zeit sind die Rüssel der 30. kommerziellen Versorgungsmissionen von SpaceX und der Crew-7-Mission über Saudi-Arabien bzw. North Carolina wieder eingetreten“, heißt es in der Erklärung weiter.


Weltraumtrümmer, die auf einem Wanderweg im Glamping Collective Resort in Canton, NC gefunden wurden, stammen nachweislich vom Wiedereintritt eines Teils eines SpaceX Dragon-Raumschiffs. (Bildnachweis: Future/Brett Tingley)In der Erklärung der NASA heißt es, dass der Rumpf der Dragon-Raumfähre beim Wiedereintritt voraussichtlich vollständig verglühen würde, aber diese und mehrere andere kürzlich gefundene Trümmer zeigen, dass dies eindeutig nicht der Fall ist.

Erhalten Sie den kosmischeweiten.de Newsletter

„Die NASA und SpaceX werden weiterhin nach zusätzlichen Lösungen suchen, wenn wir aus den entdeckten Trümmern lernen“, heißt es in der Erklärung weiter.

In den letzten Jahren wurden einige andere, ähnlich aussehende Trümmerteile gefunden, von denen man annahm, dass sie ebenfalls von SpaceX Dragon-Rückkehrern stammen. Im Mai 2024 wurde ein großes Trümmerstück auf dem Feld eines Landwirts in Saskatchewan, Kanada, gefunden, und davor fiel im August 2022 ein weiteres Trümmerstück in das australische Outback. „Der NASA sind keine strukturellen Schäden oder Verletzungen bekannt, die aus diesen Funden resultieren“, schrieb die Behörde.

In diesem Zusammenhang ist anzumerken, dass die NASA derzeit mit einer Klage auf finanzielle Entschädigung im Zusammenhang mit ISS-spezifischem Weltraumschrott konfrontiert ist, der in das Haus einer Familie in Florida gestürzt ist. Bei diesem Weltraumschrott handelte es sich nicht um SpaceX-Hardware, sondern um ein von der ISS abgeworfenes Batteriepaket, das ursprünglich in der Erdatmosphäre verglühen sollte; die Familie fordert von der Behörde Schadensersatz. Das Ergebnis dieses Falles könnte sich auch darauf auswirken, wie öffentliche und private Raumfahrtunternehmen in Zukunft mit Weltraummüll umgehen.

Brett Tingley

Brett ist neugierig auf neue Technologien, alternative Startkonzepte, Anti-Satellitentechnologien und unbemannte Flugzeugsysteme. Bretts Arbeiten wurden bereits in Scientific American, The War Zone, Popular Science, dem History Channel, Science Discovery und anderen Medien veröffentlicht. Brett hat einen Abschluss in Englisch von der Clemson University und der University of North Carolina in Charlotte. In seiner Freizeit genießt Brett die Beobachtung des dunklen Himmels in den Bergen der Appalachen.

Schreibe einen Kommentar