Luke Skywalkers Medaille von Yavin wird diesen Monat unter den Hammer kommen (Bildnachweis: Disney)
Der arme Chewbacca hat seine goldene Tapferkeitsmedaille für die Zerstörung des Todessterns während der entscheidenden Schlacht von Yavin in „Star Wars“ nie erhalten. Doch wenn Sie bei der Entertainment Memorabilia Live Auction von Propstore, die vom 26. bis 28. März 2025 in Los Angeles stattfindet, das höchste Gebot abgeben, könnten Sie das Glück haben, Lukes Medaille zu ergattern.
Der in London ansässige Propstore zählt zu den weltweit führenden Auktionshäusern für Unterhaltungsmemorabilien. Diesen Frühling präsentiert er eine bemerkenswerte Auswahl an unschätzbaren „Star Wars“-Sammlerstücken, die tatsächlich in Filmen verwendet wurden.
Zwei der Highlights, die Fans und Sammler begeistern dürften, sind Luke Skywalkers (Mark Hamill) Medaille von Yavin aus „Star Wars: Eine neue Hoffnung“ (1977) und Chewbaccas (Peter Mayhew) tödlicher Blasterbogen, der in allen drei Filmen der „Star Wars Original-Trilogie“ zu sehen ist. Diese authentischen Artefakte werden jeweils auf einen Schätzwert zwischen 250.000 und 600.000 US-Dollar taxiert. Und nein, Credits reichen hier nicht aus!
Luke Skywalkers Medaille von Yavin wird diesen Monat versteigert (Bildnachweis: Disney)
Lukes glänzende Medaille ist ein äußerst begehrtes Sammlerstück. Es gibt nur zwei bekannte Exemplare, die existieren.
Hier ist die offizielle Beschreibung des Katalogs:
Ein unglaublich bedeutendes „Star Wars“-Heroenrequisit ist Luke Skywalkers (Mark Hamill) originaler Yavin-Orden aus „Eine neue Hoffnung“ (1977), der den Sieg der Rebellenallianz über das Imperium symbolisiert. Dieser Orden, den Prinzessin Leia (Carrie Fisher) im ikonischen Finale des Films überreicht, erscheint in einem der unvergesslichsten Momente der Filmgeschichte, begleitet von John Williams‘ Marsch „The Throne Room“.
Es wird angenommen, dass nur zwei Medaillen für den Film hergestellt wurden. Diese Medaille wurde im Film selbst von Hamill getragen, aber auch von Harrison Ford in hinter den Kulissen aufgenommenen Fotos während der Proben. Die erste und einzige Medaille, die öffentlich zum Verkauf angeboten wurde, stammt aus der Sammlung von Gerard Bourke, der an den originalen „Star Wars“-Filmen mitgewirkt hat.
Luke Skywalkers Medaille von Yavin wird diesen Monat unter den Hammer kommen (Bildnachweis: Disney)
Propstore-COO Brandon Alinger weiß die Bedeutung dieser Hollywood-Schätze zu schätzen.
„Die Medaille von Yavin, die Luke Skywalker erhielt, und Chewbaccas Blaster gehören zu den kulturell und filmisch bedeutendsten Requisiten aus ‚Star Wars‘, die jemals bei einer Auktion angeboten wurden“, erklärt er. „Es wird angenommen, dass nur zwei dieser Medaillen für den Film hergestellt wurden – und dies ist die erste, die jemals öffentlich zum Verkauf steht. Es handelt sich um eine einmalige Gelegenheit, ein wirklich seltenes und ikonisches Stück aus dem ‚Star Wars‘-Universum zu besitzen.“
Als nächstes ist Chewies charakteristische Waffe ein äußerst seltenes Relikt und die einzige, die in der gesamten „Star Wars“-Trilogie verwendet wird, ohne dass ein Ersatz produziert wurde. Dieses Accessoire bleibt eine der markantesten Waffen in der gesamten Science-Fiction-Geschichte.
Luke Skywalkers Medaille von Yavin wird diesen Monat unter den Hammer kommen (Bildnachweis: Disney)
Hier finden Sie die detaillierte Beschreibung des Katalogs:
Der Bowcaster wurde um eine echte Horton-Armbrust herum konstruiert, die mit maßgefertigten Komponenten und detaillierten Verzierungen modifiziert wurde, um ihm ein futuristisches, aber zugleich kampferprobtes Aussehen zu verleihen. Es wird angenommen, dass dieses spezielle Requisit der einzige Bowcaster ist, der in der gesamten Trilogie verwendet wurde, ohne Hinweise auf eine Ersatzversion. Damit zählt er zu den seltensten „Star Wars“-Heldrequisiten überhaupt. Nach den Dreharbeiten wurden einige der Verzierungen entfernt, doch wichtige originale Elemente sind erhalten geblieben, darunter die einzigartige Schulterstütze, die speziell für Peter Mayhew während der Dreharbeiten zu „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ (1983) angefertigt wurde. Das Stück lässt sich zudem anhand von Produktionsfotos aus jedem Film der Originaltrilogie identifizieren. Es wurde einfühlsam in seinen Zustand aus „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ (1983) zurückversetzt, wobei die fehlenden Verzierungen originalgetreu nachgebildet wurden.
Luke Skywalkers Medaille von Yavin wird diesen Monat versteigert (Bildnachweis: Disney)
Als lebenslanger „Star Wars“-Fan und Sammler finde ich es wirklich bemerkenswert, dass diese legendären Stücke nach so vielen Jahren wieder auftauchen – und das auch noch gleichzeitig! „Star Wars“ hat Generationen von Fans tief geprägt, und das Erscheinen dieser Requisiten bei einer Auktion bietet eine seltene Gelegenheit, sie nicht nur aus nächster Nähe zu betrachten, sondern auch die Handwerkskunst und das Erbe dahinter zu würdigen,“ fügt Alinger hinzu.
Diese Schlagzeilen bieten nur einen kleinen Einblick in die außergewöhnliche Sammlung von über 1.300 ikonischen Film- und Fernsehmemorabilien, die in diesem Jahr bei der Propstore Entertainment Memorabilia Live-Auktion angeboten werden. Für Sammler und Enthusiasten ist dies eine goldene Gelegenheit, ein Stück Filmgeschichte zu besitzen. Mit Inhalten aus über 350 Filmen und Preisen, die von 100 bis 100.000 US-Dollar reichen, findet in dieser Auktion wirklich jeder Sammler etwas Passendes.
Weitere Informationen zur Registrierung und Abgabe von Geboten sowie eine Vorschau auf den gesamten Online-Katalog der Auktion finden Sie auf der Website von Propstore.