SpaceX startet heute Abend die 2. Charge von US-Spionagesatelliten der nächsten Generation


Eine SpaceX Falcon 9-Rakete startet am 22. Mai 2024 von Kalifornien aus die Mission NROL-146 für das U.S. National Reconnaissance Office.(Bildnachweis: SpaceX via X)

SpaceX wird heute Abend (28. Juni) eine weitere Gruppe von US-Spionagesatelliten starten.

Eine Falcon 9-Rakete mit Nutzlasten für das National Reconnaissance Office (NRO) soll vom kalifornischen Luftwaffenstützpunkt Vandenberg in einem zweistündigen Zeitfenster um 23:14 Uhr EDT (20:14 Uhr Ortszeit in Kalifornien; 0314 GMT am 29. Juni) abheben.

SpaceX wird den Start über seinen X-Account ab etwa 10 Minuten vor dem Start im Internet übertragen. Auf Wunsch der NRO, die die Spionagesatellitenflotte der Vereinigten Staaten baut und betreibt, kann das Unternehmen die Übertragung jedoch relativ früh beenden.

Wenn alles nach Plan läuft, wird die erste Stufe der Falcon 9 heute Abend etwa 8 Minuten nach dem Start zur Erde zurückkehren und auf dem Drohnenschiff Of Course I Still Love You landen, das im Pazifischen Ozean stationiert sein wird. Laut einer Missionsbeschreibung von SpaceX ist dies der achte Start und die achte Landung für diesen speziellen Booster.

Die heutige Mission, die von der NRO als NROL-186 bezeichnet wird, ist die zweite, die dem Aufbau der neuen „Proliferated Architecture“ der Behörde gewidmet ist.

Dieses Netzwerk wird aus „zahlreichen, kleineren Satelliten bestehen, die auf Leistungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit ausgelegt sind“, so die NRO in einer Missionsbeschreibung von NROL-186. Das ist eine Abkehr von der traditionellen US-Spysat-Strategie, die auf große, hochleistungsfähige Satelliten setzt, deren Entwicklung und Bau teuer und zeitaufwändig ist.

Wir wissen nicht genau, was die NROL-186-Satelliten tun werden oder wozu sie fähig sind; die NRO veröffentlicht nur wenige Details über ihre Raumfahrzeuge und deren Aktivitäten.

Erhalten Sie den kosmischeweiten.de Newsletter

SpaceX startete auch das erste „Proliferated Architecture“-Los mit der Mission NROL-146, die am 22. Mai dieses Jahres an der Spitze einer Falcon 9 von Vandenberg abhob.

Der heutige Start wird bereits die 66. Falcon 9-Mission des Jahres sein. Siebenundvierzig der 65 Starts der Rakete im Jahr 2024 sind für den Aufbau der SpaceX-Breitband-Megakonstellation Starlink in der niedrigen Erdumlaufbahn vorgesehen.

Mike Wall

Michael Wall ist Senior Space Writer bei kosmischeweiten.de und gehört dem Team seit 2010 an. Er berichtet hauptsächlich über Exoplaneten, Raumfahrt und militärische Raumfahrt, hat sich aber auch schon in der Weltraumkunst versucht. Sein Buch über die Suche nach außerirdischem Leben, \"Out There,\", wurde am 13. November 2018 veröffentlicht. Bevor er Wissenschaftsautor wurde, arbeitete Michael als Herpetologe und Wildtierbiologe. Er hat einen Doktortitel in Evolutionsbiologie von der University of Sydney, Australien, einen Bachelor-Abschluss von der University of Arizona und ein Graduiertenzertifikat in wissenschaftlichem Schreiben von der University of California, Santa Cruz. Um zu erfahren, was sein neuestes Projekt ist, können Sie Michael auf Twitter folgen.

Schreibe einen Kommentar