Warum ich bei der Sonnenfinsternis am 8. April zu Hause bleibe


Eine Mondsichel hängt hinter dem Monroe County Courthouse in Bloomington, IN.(Bildnachweis: Josh Dinner)

Ich habe nicht erwartet, dort zu sein, wo ich heute bin.

Als Weltraumreporter habe ich den größten Teil des letzten Jahrzehnts damit verbracht, hin und her zu überlegen, ob ich nicht nach Florida ziehen sollte, um an der Space Coast zu leben, wo ich alle Raketenstarts miterleben könnte und mitten im Geschehen wäre, wo sich so viele Weltraumnachrichten abspielen. Aber leider bin ich aus einer Reihe von Gründen, sowohl persönlicher als auch beruflicher Art, dort zufrieden, wo ich bin.

Im Jahr 2017, kurz nachdem ich an meinen jetzigen Wohnort gezogen war, reiste ich nach Fulton, Missouri, um meine erste totale Sonnenfinsternis zu erleben. Es war eine vierstündige Autofahrt, um am Vorabend dorthin zu gelangen, und angesichts der Popularität des Ereignisses waren die Unterkünfte, die ich reservieren konnte, weit unter dem Fünf-Sterne-Niveau. Aber ich war dort, um ein unglaublich beeindruckendes Himmelsereignis mitzuerleben, und so machte es nichts aus, dass das Waschbecken das Schließen der Badezimmertür verhinderte.


Im Ernst, die Badezimmertür konnte nicht geschlossen werden, weil das Waschbecken im Weg war. (Bildnachweis: Josh Dinner)

Die totale Sonnenfinsternis an diesem Tag war atemberaubend. Ich machte ein paar halbwegs brauchbare Fotos und freute mich schon auf die nächste Sonnenfinsternis, die sieben Jahre später stattfinden sollte. Auf der Heimfahrt an diesem Abend fragte ich mich, ob ich für die Sonnenfinsternis im Jahr 2024 reisen müsste. Ich wusste, dass ich das nächste Mal entweder noch weiter reisen müsste (hoffentlich von Florida aus), oder dass ich überhaupt nicht reisen müsste.

Ich war gerade in das schöne Bloomington, Indiana, gezogen, und ob ich es damals erwartet hatte oder nicht, ich bin sieben Jahre später immer noch hier, direkt im Pfad der Totalität der Sonnenfinsternis am 8. April.

An diesem Tag wird der Mond direkt vor der Sonne vorbeiziehen und seinen Schatten auf die Erde werfen, so dass die Zuschauer in Nordamerika fast viereinhalb Minuten lang die totale Sonnenfinsternis erleben können. Bloomington hat sich, wie Hunderte von Städten und Kleinstädten entlang des Totalitätspfads, auf einen Ansturm von Himmelsbeobachtern am großen Tag vorbereitet. Bloomington ist eine echte Universitätsstadt und beherbergt rund 80 000 Einwohner, von denen fast die Hälfte Studenten der Indiana University (IU) sind. Und alle 80.000 von uns machen sich bereit.

Erhalten Sie den kosmischeweiten.de Newsletter

Brennende Weltraumnachrichten, die neuesten Updates zu Raketenstarts, Himmelsbeobachtungen und mehr!

Durch die Übermittlung Ihrer Daten erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden und sind mindestens 16 Jahre alt.

Die Stadtverwaltung schätzt, dass bis zu 300.000 Besucher zur Sonnenfinsternis nach Bloomington kommen werden, und diese Stadt hat nicht einmal für Little 500 solche Zahlen zu bieten. Die Stadt hat den Menschen geraten, ihre Tanks rechtzeitig zu füllen, unnötige Fahrten zu vermeiden und sich auf mögliche Handyausfälle aufgrund des zusätzlichen Verkehrsaufkommens einzustellen. Man könnte meinen, ein Schneesturm sei im Anmarsch.

Allerdings birgt die Planung, die Sonnenfinsternis von Blomington aus zu beobachten, oder eigentlich von jedem Ort entlang des Totalitätspfads im mittleren Westen der Vereinigten Staaten aus, ein ziemlich großes Risiko. Die historische Wolkenbedeckung in der Region für den 8. April sieht nicht gerade vielversprechend aus, um die Sonne an diesem Tag zu sehen, und diese Tatsache hat mich beunruhigt.


Mittlerer Wolkenanteil von 1995 bis 2023 am 8. April, gesehen von GOES-Wettersatelliten. (Bildnachweis: M. Gunshor, UW/CIMSS)

Teilweise bewölkt oder sogar überwiegend bewölkt beunruhigt mich nicht so sehr wie die Möglichkeit eines völlig bedeckten Himmels. Zum Glück wird die Sonnenfinsternis auch bei mäßiger Bewölkung nicht völlig ausfallen. Zusammen mit den 300.000 anderen Besuchern, die zur Sonnenfinsternis nach Bloomington kommen, werden dank einer von der IU organisierten Veranstaltung einige ziemlich große Namen aus dem Weltraum dabei sein.

Die Hoosier Cosmic Celebration ist Bloomingtons riesige Sonnenfinsternis-Party, die von der Universität im IU Memorial Football Stadium veranstaltet wird. Die pensionierte NASA-Astronautin Mae Jemison wurde als Rednerin gebucht, ebenso wie der größte Kapitän der Science-Fiction, William Shatner, der Captain Kirk in der Originalserie „Star Trek“ spielte. Shatner wurde auch der älteste Mensch, der ins All reiste, als er am 13. Oktober 2021 mit einem suborbitalen Blue Origin-Flug startete. Als Teil der Feierlichkeiten an diesem Tag hat die IU dafür gesorgt, dass eine Blue Origin New Shepard-Raumkapsel zum Stadion gebracht wird, und bietet Ticketinhabern die Möglichkeit, eine Weltraumsimulation zu erleben.

Nach der totalen Finsternis wird die Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin Janelle Monáe ein Konzert geben und damit die Aufregung des Tages abrunden. Abgesehen von der Tatsache, dass ein Sonnenfinsterniskonzert überhaupt veranstaltet wird, hat Monáe eine ganz eigene Verbindung zum Weltraum. Monáe spielte die Hauptrolle in dem Film „Hidden FIgures“, in dem sie die NASA-Mathematikerin und Ingenieurin Mary W. Jackson darstellte.


Wolken hängen über dem Indiana University Memorial Stadium, eine Woche bevor die Zuschauer die Tribünen füllen werden, um die Auftritte der pensionierten NASA-Astronautin Mae Jemison, William Shatner von Star Trek und Janelle Monae zu sehen, bevor sie die totale Sonnenfinsternis am 8. April erleben. (Bildnachweis: Josh Dinner)

Shatner feierte kürzlich seinen 93. Geburtstag und ist so energiegeladen wie immer. Geburtstag und ist energiegeladen wie eh und je. Im Vorfeld der IU Cosmic Celebration sprach er mit kosmischeweiten.de und anderen lokalen Medien aus Indiana und sagte, dass wir bei Regen oder Sonnenschein etwas Wunderbares erleben werden. „Es ist auch durchaus möglich, dass es ein klarer, heller, schöner, warmer Frühlingstag wird und wir alle die Vorzüge des Hoosier-Wetters genießen. Was passiert, wenn es bewölkt ist? Ich weiß es nicht. Das ist so, als würde man in den Schlund eines Vulkans schauen und sich fragen: „Was machen wir mit dem Ding? Und es ist, man kann nichts tun. Es gibt nichts, was man tun kann“, sagte er zu Reportern.

„Für mich sollte die Magie der Sonnenfinsternis, die außergewöhnlichen Ereignisse, die in den Himmelskörpern stattfanden, um diese Sonnenfinsternis zu verursachen, uns dazu bringen, über das Geheimnis der Existenz nachzudenken, über unsere eigene Existenz, über die Existenz von allem anderen und darüber, wie vereint alles ist“, sagte Shatner.

Sein Teil der Feierlichkeiten soll kurz vor der Totalität stattfinden. Er muss noch den gesamten Inhalt seiner Rede zusammenstellen, geht aber davon aus, dass sie etwa 15 Minuten dauern wird, bis zum Moment der Totalität, wenn sich die Dunkelheit über den Himmel legt. „Meine letzten Worte“, so Shatner, „werden sicher lauten: ‚Und jetzt findet die Sonnenfinsternis statt!'“

Also, was auch immer passiert, ob mit oder ohne Wolken, ich bleibe hier. Bloomington ist schon länger mein Zuhause als jeder andere Ort, an dem ich in meinem Leben als Erwachsener gelebt habe, und die Tatsache, dass die Totalität direkt über meinem Haus vorbeizieht, ist eine Himmelsausrichtung, die ich nicht als selbstverständlich ansehen kann. Wenn Sie sich nicht im Totalitätspfad befinden, sollten Sie sich dorthin begeben. Eine Sonnenfinsternis wie diese wird in den nächsten 20 Jahren nicht mehr über den USA vorbeiziehen, also verpassen Sie diese nicht. Ich habe das Gefühl, dass es ein ziemlich denkwürdiger Tag werden wird.

Josh Dinner

Josh Dinner ist der Content Manager von kosmischeweiten.de. Er ist ein Autor und Fotograf mit einer Leidenschaft für Wissenschaft und Weltraumforschung und arbeitet seit 2016 im Bereich Weltraum. Josh hat über die Entwicklung der kommerziellen Raumfahrtpartnerschaften der NASA berichtet, von den frühen Dragon- und Cygnus-Frachtmissionen bis hin zur laufenden Entwicklung und den Starts von bemannten Missionen von der Space Coast, sowie über wissenschaftliche Missionen der NASA und mehr. Außerdem baut er gerne Modelle im Maßstab 1:144 von Raketen und von Menschen geflogenen Raumfahrzeugen. Einige von Joshs Startfotos finden Sie auf Instagram und seiner Website, und folgen Sie ihm auf Twitter, wo er meist in Haiku schreibt.

Schreibe einen Kommentar