Wie lange würde es dauern, um den Mars herumzulaufen?

eine Person in einem braunen Raumanzug, die durch eine rötlich-orangefarbene Wüste läuft(Bildnachweis: Nisian Hughes/Getty Images)

Die Menschen sind seit langem vom Mars fasziniert, und die NASA hat ehrgeizige Pläne, in den nächsten Jahrzehnten Astronauten dorthin zu schicken. Jeder, der den Mars betritt, würde wahrscheinlich nur einen kleinen Teil der Oberfläche des Planeten erkunden.

Aber könnte ein Astronaut ohne Ozeane oder andere Wasserflächen den Roten Planeten ganz umrunden? Wie lange würde es dauern, den Mars zu umrunden?

Überraschenderweise eine lange Zeit – obwohl es schwer zu sagen ist, wie lange genau. Wenn der Astronaut sich kontinuierlich mit Schrittgeschwindigkeit fortbewegen könnte, wäre es eine einfache Rechnung.

„Wir bräuchten im Wesentlichen zwei Parameter“, sagte Erdal Yigit, ein außerordentlicher Professor für Physik und Astronomie an der George Mason University, der sich mit den Atmosphären von Planeten beschäftigt. Diese Parameter sind die Geschwindigkeit des Astronauten (Geschwindigkeit und Richtung) und die Entfernung, die er zurücklegen würde.

Wenn die Person entlang des Marsäquators reist, würde sie etwa 21.400 Kilometer zurücklegen, um den Planeten ganz zu umrunden. Eine Umrundung des Mars über die Pole würde etwa 100 Meilen (160 km) einsparen, aber die extreme Kälte würde eine noch größere Herausforderung darstellen als die harten Bedingungen auf dem Rest des Planeten, sagte Yigit.

Die Geschwindigkeit der Person würde ungefähr 3,1 mph (5 km/h) betragen, was auch eine durchschnittliche Gehgeschwindigkeit auf der Erde ist, gerade entlang des Äquators, sagte Yigit. Trotz der geringeren Schwerkraft auf dem Mars (etwa 40 % der Schwerkraft auf der Erde) bezweifelt Yigit, dass die Gehgeschwindigkeit eines Menschen auf dem Mars wesentlich anders wäre. Wie jeder Wanderer auf der Erde würde diese Person wahrscheinlich eine schwere Last an Vorräten – wie Sauerstoff, Wasser und Nahrung – mit sich führen und einen schweren Raumanzug tragen.

Wenn jemand mit dieser Geschwindigkeit kontinuierlich um den Mars laufen würde, wäre die Berechnung einfach: Teilen Sie einfach die Entfernung durch die Geschwindigkeit. Das würde bedeuten, dass es etwa 4.290 Stunden dauern würde. Ein Marstag (Sol genannt) hat etwa 24,7 Stunden, so dass man etwa 174 Sols bräuchte, um den Mars ununterbrochen zu umrunden. Das ist etwas mehr als ein Viertel eines Marsjahres, das sind 668,6 Sols.

Wellen säumen das Gesicht einer rötlich-orangenen, vom Wind verwehten Sanddüne auf dem Mars Diese schräge perspektivische Ansicht der Region um den Nordpol des Mars wurde aus dem digitalen Geländemodell und den Nadir- und Farbkanälen der hochauflösenden Stereokamera auf dem Orbiter Mars Express der Europäischen Weltraumorganisation erstellt. Es zeigt einen riesigen Streifen gewellter Sanddünen im Vordergrund, kilometerhohe eisige Klippen und Steilhänge jenseits dieser Dünen und glattere Schichten aus Staub und Eis in der Ferne. (Bildnachweis: ESA/DLR/FU Berlin)

Natürlich wäre niemand in der Lage, einen solchen Spaziergang ununterbrochen zu absolvieren – weder auf dem Mars noch auf der Erde noch sonst wo. Selbst wenn die Person genügend Sauerstoff, Wasser und Nahrung mit sich führen würde und während des Gehens essen und trinken könnte, müsste sie dennoch Pausen zum Schlafen einlegen. Wenn man davon ausgeht, dass der Astronaut jede Nacht etwa acht Stunden schläft, würde das etwa 56 Sols ausmachen. Wenn der Astronaut dann noch vier oder fünf Stunden pro Sol anhielte, um zu essen, sich auszuruhen, die Kleidung zu wechseln, sich zu reinigen und eine Art Lager auf- und abzubauen, würde er weitere 30 bis 35 Sols benötigen, je nachdem, wie lange er anhielt.

Alles in allem dürfte eine realistischere Schätzung bei mindestens 265 Sols liegen, was etwa 40 % des Marsjahres entspricht. Diese Berechnung berücksichtigt jedoch keine potenziellen Hindernisse, wie etwa unwegsames Gelände. Auf dem Mars gibt es viele Berge, darunter einige, die höher sind als alle anderen auf der Erde, sowie Täler, Krater und viele andere geologische Merkmale, die schwer zu überwinden wären.

Natürlich ist es sehr unwahrscheinlich, dass jemand in nächster Zeit den Mars zu Fuß umrunden wird. Menschen haben die Erde zu Fuß umrundet, obwohl es wegen der Ozeane natürlich unmöglich ist, wirklich rundherum zu gehen oder zu laufen. Aber die Menschen haben nur einen kleinen Teil des Mondes betreten, obwohl sie schon mehrfach dorthin gereist sind. Und eine so lange und weite Wanderung auf dem Mars würde viele logistische Probleme mit sich bringen, wie z. B. die Mitnahme von ausreichend Nahrung, Wasser und Sauerstoff sowie den Schutz vor den gefährlichen Auswirkungen der Strahlung.

Obwohl es höchst unwahrscheinlich ist, dass Menschen den gesamten Roten Planeten zu Fuß umrunden werden, hat die Entsendung von Astronauten auf die Oberfläche doch viele Vorteile gegenüber Rovern, so Yigit.

Rover „sind anfällig für Staub und andere Arten von elektrischen Problemen; es könnte etwas passieren“, sagte er. Mit Menschen „können wir, selbst wenn es Probleme gibt, Lösungen dafür finden“.

Rebecca Sohn

Rebecca Sohn ist eine freiberufliche Wissenschaftsjournalistin. Sie schreibt über eine Vielzahl von Wissenschafts-, Gesundheits- und Umweltthemen und interessiert sich besonders dafür, wie sich die Wissenschaft auf das Leben der Menschen auswirkt. Sie war Praktikantin bei CalMatters und STAT sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Mashable. Rebecca stammt aus der Gegend von Boston und hat am Skidmore College in Upstate New York englische Literatur und im Nebenfach Musik studiert. Später studierte sie Wissenschaftsjournalismus an der New York University.

Schreibe einen Kommentar