Wo wird die totale Sonnenfinsternis 2027 am 2. August zu sehen sein?


Luxor, Ägypten, wird die totale Sonnenfinsternis am 2. August 2027 erleben.(Bildnachweis: skaman306 via Getty Images)Springe zu:

  • Wo die totale Sonnenfinsternis weltweit zu sehen sein wird
  • Spanien und Marokko
  • Nordafrika
  • Ägypten
  • Naher Osten
  • Zusätzliche Ressourcen

Eine totale Sonnenfinsternis wird sich am 2. August 2027 ereignen, wenn der Kernschatten des Mondes über den Globus fegt und dem Atlantischen Ozean, Südeuropa, Nordafrika und dem Nahen Osten ein paar kostbare Minuten der Totalität beschert.

Am Punkt der größten Finsternis wird die Totalität 6 Minuten und 23 Sekunden dauern, die längste seit 2009 und bis 2114.

Bei einer totalen Sonnenfinsternis ist ein direkter Blick in die Sonne während der partiellen Phasen ohne eine Sonnenfinsternisbrille, die für die Beobachtung der Sonne konzipiert ist, nicht sicher. Lesen Sie unseren Leitfaden für eine sichere Sonnenbeobachtung.

Wo die totale Sonnenfinsternis weltweit zu sehen sein wird


Der globale Pfad der totalen Sonnenfinsternis am 2. August 2027. (Bildnachweis: Erstellt und kommentiert von Jamie Carter mit MapHub.net. Quelle: Esri, Maxar, GeoEye, Earthstar Geographics, CNES/Airbus DS, USDA, USGS, AeroGRID, IGN und die GIS-Nutzergemeinschaft)

Diese totale Sonnenfinsternis im Jahr 2027 hat einen langen und breiten Totalitätspfad, der westlich der Azoren und Madeiras im Atlantischen Ozean aufsteigt (für eine 3 Minuten und 5 Sekunden dauernde „Sonnenaufgangs-Totalität“) und knapp westlich der Cocos (Keeling)-Inseln im Indischen Ozean untergeht. Die Strecke beträgt 15.227 km (9.462 Meilen), während der der zentrale Kernschatten des Mondes 160 km (258 Meilen) breit ist und drei Stunden und 20 Minuten braucht, um die Erde zu überqueren.

Laut Timeanddate verläuft etwa die Hälfte des Pfades über Land, und satte 88,9 Millionen Menschen in 12 Ländern werden an diesem Tag die Totalität erleben: Spanien, Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen, Ägypten, Sudan, Saudi-Arabien, Jemen, Somaliland, Somalia und die Chagos-Inseln.

Erhalten Sie den kosmischeweiten.de Newsletter

Brennende Weltraumnachrichten, die neuesten Updates zu Raketenstarts, Himmelsbeobachtungen und mehr!

Durch die Übermittlung Ihrer Daten erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden und sind mindestens 16 Jahre alt.swipe to scroll horizontal

Wo und wann man die totale Sonnenfinsternis 2027 sehen kann

OrtDauer der TotalitätMaximale TotalitätSonnenstand

WEST

CET

EET

Ost-Südost

EEST

Ost-Südost

2s

â

â

Malaga, Spanien

1m 52s

10:48 Uhr MESZ

39° über Ost

Cadiz, Spanien

2m 51s

10:45 Uhr MESZ

37° über Ost

Tarifa, Spanien

4m 39s

10:45 Uhr MESZ

37° über Ost

Gibraltar, Iberische Halbinsel

4m 25s

10:45 Uhr MESZ

38° über Ost

Tangier, Marokko

4m 50s

09:44 a.m. WEST

37° über Ost

Oran, Algerien

5m 6s6s

09:50 a.m. CET

43° über Ost-SüdostOst-Südost

Sfax, Tunesien

5m 41s

10:08 Uhr MEZ

56° über Ost-Südost

Kerkennah-Inseln,Tunesien

5m 44s

10:09 Uhr MEZ

56° über Ost-Südost

Benghazi, Libyen

6m 7s

11:27 a.m. EET

67° über Ost-SüdostOst-Südost

Siwa-Oase, Ägypten

5m 32s

12:42 p.m. EEST

75° über Ost-SüdostOst-Südost

Sohag, Ägypten

6m 22s

12:58 p.m. EEST

81° über Süd

Luxor, Ägypten

6m 19s

1:02 p.m. EEST

82° über Süd-Südwest

Red Sea Coast, Ägypten

6m 20s

1:10 Uhr MESZ

81° über Süd-Südwest

Jeddah, Saudi-Arabien

6m 2s2s

1:22 p.m. AST

77° über West

Mekka, Saudi-Arabien

5m 10s10s

1:23 p.m. AST

76° über West

Sana, Jemen

2m 12s

1:44 p.m. EEST

67° über West

Totale Finsternissichtbarkeit in Spanien und Marokko


Der Pfad der totalen Sonnenfinsternis über Andalusien, Spanien, am 2. August 2027. (Bildnachweis: Erstellt und kommentiert von Jamie Carter mit MapHub.net. Quelle: Esri, Maxar, GeoEye, Earthstar Geographics, CNES/Airbus DS, USDA, USGS, AeroGRID, IGN und die GIS-Nutzergemeinschaft)

Obwohl die Finsternis oft als „Große Nordafrikanische Sonnenfinsternis“ bezeichnet wird, werden Millionen von Menschen in der südlichen spanischen Provinz Andalusien das Ereignis beobachten. Zu den touristischen Höhepunkten in dieser Provinz gehören die Burg Alcázar in Sevilla, die Moschee-Kathedrale Mezquita in Córdoba und der Alhambra-Palast in Granada. Der Pfad der Totalität verläuft jedoch südlich all dieser Orte. Während Málaga an der Mittelmeerküste und Cádiz an der Südwestküste kurze Totalitäten zu sehen bekommen, sollten sich Finsternisjäger an die Südspitze bei Tarifa, Algeciras und Gibraltar begeben, um eine lange Totalität von bis zu 4 Minuten und 40 Sekunden zu erleben.

Tangier in Marokko ist nur eine kurze Fährfahrt über die Straße von Gibraltar von Tarifa entfernt. Fähren verkehren auch zwischen Algeciras in Spanien und dem Industriehafen Tanger Med.

An all diesen Orten wird die vollständig verfinsterte Sonne etwa 37 Grad über dem östlichen Horizont stehen.

Totale Sonnenfinsternis-Sichtbarkeit in Nordafrika


Der Pfad der totalen Sonnenfinsternis über Nordafrika am 2. August 2027. (Bildnachweis: Erstellt und kommentiert von Jamie Carter mit MapHub.net. Quelle: Esri, Maxar, GeoEye, Earthstar Geographics, CNES/Airbus DS, USDA, USGS, AeroGRID, IGN und die GIS-Nutzergemeinschaft)

Die Totalität am 2. August 2027 findet in Nordafrika statt. Fast der gesamte Kontinent wird noch vor dem Mittag die Totalität erleben, wobei die Sonne in Marokko 37 Grad über dem Osten verfinstert sein wird und im Osten Ägyptens am Punkt der größten Verfinsterung bei 82 Grad über dem Süd-Südwesten aufgeht – und ihren Höhepunkt erreicht -.

Nach Marokko, wo die Totalität bis zu 4 Minuten und 52 Sekunden dauert, sind Nordalgerien, Zentraltunesien, die Kerkennah-Inseln, der äußerste Nordwesten Tunesiens und Zentralägypten an der Reihe. Südöstlich von Luxor, Ägypten, am Punkt der größten Finsternis, wird eine Totalität von 6 Minuten und 23 Sekunden zu sehen sein.

Viele der größten Städte Nordafrikas verpassen die Totalität, wie Algier (99,7 % partielle Sonnenfinsternis), Tunis (96 %) und Kairo (94 %). Die nordwestliche Küste von Tripolis in Libyen liegt jedoch genau auf dem Pfad einer kurzen Totalität, und Benghazi liegt genau auf der Mittellinie einer langen Totalität von 6 Minuten und 9 Sekunden.

Totale Finsternis in Ägypten sichtbar


Der Pfad der totalen Sonnenfinsternis über Ägypten am 2. August 2027. (Bildnachweis: Erstellt und kommentiert von Jamie Carter mit MapHub.net. Quelle: Esri, Maxar, GeoEye, Earthstar Geographics, CNES/Airbus DS, USDA, USGS, AeroGRID, IGN und die GIS-Nutzergemeinschaft)

Ägypten ist das beliebteste Reiseziel für diese Sonnenfinsternis. Die meisten Reisegruppen reisen in das Land, um den Nil, die Wüstenlandschaften und natürlich die prächtigen Bauwerke zu sehen. Die Tatsache, dass es im August fast keine Wolken gibt, ist ein weiterer Anziehungspunkt für das Land.

Die Pyramiden von Gizeh in der Nähe von Kairo liegen zwar außerhalb des Pfades (sie werden nur eine partielle Sonnenfinsternis von 95 % sehen), aber die antike Stadt Theben – das moderne Luxor – liegt ganz in der Nähe des Punktes der größten Verfinsterung. Eine gewaltige 6-minütige und 20-sekündige Totalität wird die Tempel von Karnak und Luxor, die Kolosse von Menmon, den Totentempel der Hatschepsut und das Tal der Könige und Königinnen in Szene setzen. Der Nil wird voller Kreuzfahrtschiffe und überfüllter Hotels sein.

Es gibt in Ägypten noch andere Möglichkeiten für eine lange Totalität. Die Siwa-Oase im Nordwesten des Landes wird 5 Minuten und 37 Sekunden zu sehen sein. Das beliebte Touristenziel Assuan im Süden bleibt außen vor (99,8 % partielle Sonnenfinsternis), ebenso wie das berühmte Monument von Abu Simbel im Südwesten des Landes (92 %). Zwischen Assuan und Luxor befinden sich jedoch zwei berühmte ägyptische Tempelanlagen in Edfu und Kom Ombo. Nördlich von Luxor, aber immer noch nahe der Mittellinie, befinden sich Sohag (6 Minuten 20 Sekunden) und Asyut (6 Minuten 6 Sekunden).

Die ägyptische Küste am Roten Meer wird ebenfalls eine lange Totalität erleben. Obwohl das Zentrum für Hotels und Resorts in Hurghada im Norden liegt, ist es nur eine zweistündige Fahrt in den Pfad der Totalität bei Quseer (2 Minuten 31 Sekunden), mit Port Ghalib (4 Minuten 33 Sekunden) und Marsa Alam (5 Minuten 30 Sekunden) dahinter. Auf der Mittellinie an der Küste liegt Berenice Troglodytica (6 Minuten 20 Sekunden), das über einen Flughafen und ein einziges Hotel, das Wadi Lahmy Azur Resort, verfügt.

Totale Sonnenfinsternis-Sichtbarkeit im Nahen Osten


Der Pfad der totalen Sonnenfinsternis über dem Nahen Osten am 2. August 2027. (Bildnachweis: Erstellt und kommentiert von Jamie Carter mit MapHub.net. Quelle: Esri, Maxar, GeoEye, Earthstar Geographics, CNES/Airbus DS, USDA, USGS, AeroGRID, IGN und die GIS-Nutzergemeinschaft)

Wenn der Vorbeizug an der antiken Stadt Theben nicht schon unglaublich genug wäre, wird eine lange Totalität auch über Mekka, die heiligste Stadt des Islam, hinwegziehen. Die saudi-arabische Hafenstadt Jeddah wird die Totalität (6 Minuten und 1 Sekunde) 77 Grad über West-Südwest sehen, bevor sie von Mekka (5 Minuten und 5 Sekunden) und einer langen Strecke an der Küste des Roten Meeres südlich bis Jazan (2 Minuten und 57 Sekunden) nahe der Grenze zum Jemen zu sehen sein wird. Sana’a, die Hauptstadt des Jemen, wird eine kurze Totalität sehen (2 Minuten 20 Sekunden), bevor der Mondschatten den Golf von Aden und die Spitze Somalias überquert, wo Bosaso (4 Minuten, 58 Grad über West-Nordwest) die einzige große Siedlung ist.

Der Kernschatten umhüllt dann den nördlichen Teil der Chagos-Inseln, wobei die Totalität 21 Grad über dem Nordwesten direkt nördlich des umstrittenen britischen Territoriums im Indischen Ozean, Diego Garcia, zu sehen ist, wo sich ein US-Marinestützpunkt befindet. Der Mondschatten verengt sich dann kurz vor dem Verlassen der Erde westlich des abgelegenen australischen Territoriums der Cocos (Keeling)-Inseln und verabschiedet sich mit einer „Sonnenuntergangstotalität“ am Nordwesthorizont, die maximal 3 Minuten und 4 Sekunden dauert.


Anmerkung des Herausgebers:

Das nächste Jahrzehnt der Sonnenfinsternisse können Sie hier auf kosmischeweiten.de nachlesen und ausführlicher in Jamie Carters E-Book „When Is The Next Eclipse? A traveler’s guide to total solar eclipses 2026-2034“.

„Das Buch ist voll von ‚geheimen‘ Erlebnissen, die nur ein absoluter Finsternis- und Reise-Nerd wie ich finden kann!“ sagte Carter gegenüber kosmischeweiten.de.


Zusätzliche Ressourcen

Möchten Sie weiter in die Zukunft blicken? Auf der Eclipse-Website der NASA finden Sie eine kurze Zusammenfassung der Sonnenfinsternisse bis zum Jahr 2030. Lesen Sie mehr über Sonnen- und Mondfinsternisse auf EclipseWise.com, einer Website, die sich der Vorhersage von Finsternissen widmet. Wunderschöne Karten finden Sie auf der Website GreatAmericanEclipse.com des Finsterniskartografen Michael Zeiler und interaktive Google Maps auf der Finsternis-Website von Xavier Jubier. Klima- und Wettervorhersagen des Meteorologen Jay Anderson finden Sie auf eclipsophile.com.

Bibliographie

Anderson, J. (Mai 2024). Eclipsophile: Future Eclipses. Abgerufen am 15. Mai 2024, von https://eclipsophile.com/future-eclipses-2024-2028/

Bakich, M. und Zeiler, M. (2022). Atlas der Sonnenfinsternisse 2020-2045. https://www.greatamericaneclipse.com/books/atlas-of-solar-eclipses-2020-to-2045

Espenak, F. Solar Eclipse Prime Page: Totale Sonnenfinsternis von 2027 am 2. August. Abgerufen am 15. Mai 2024, von: https://eclipsewise.com/solar/SEprime/2001-2100/SE2027Aug02Tprime.html

Jubier, X. (n.d.). Sonnenfinsternisse: Interaktive Google Maps. Abgerufen am 15. Mai 2024, von http://xjubier.free.fr/en/site_pages/SolarEclipsesGoogleMaps.html

Zeit und Datum. (n.d.). 2. August 2024, Totale Sonnenfinsternis. Abgerufen am 15. Mai 2024 von https://www.timeanddate.com/eclipse/solar/2027-august-2

Jamie Carter

Jamie ist ein erfahrener Wissenschafts-, Technologie- und Reisejournalist und Sternengucker, der über die Erforschung des Nachthimmels, Sonnen- und Mondfinsternisse, Mondbeobachtung, Astro-Reisen, Astronomie und Weltraumforschung schreibt. Er ist der Herausgeber von WhenIsTheNextEclipse.com und Autor von A Stargazing Program For Beginners und schreibt für Forbes. Seine besondere Fähigkeit ist es, technisches Fachchinesisch in einfaches Englisch zu verwandeln.

Schreibe einen Kommentar