Das Odysseus-Landegerät von Intuitive Machines lebt und ist auf dem Mond

Eine private Mondlandefähre von Intuitive Machines in der Mondumlaufbahn mit der zerkraterten Mondoberfläche darunter und dem schwarzen Weltraum im Hintergrund.Das Odysseus-Raumschiff vor der Landung auf dem Mond, während es sich noch in der Mondumlaufbahn befindet.(Bildnachweis: Intuitive Machines)

Es war ein aufregender und bedeutsamer Tag am 22. Februar, als Intuitive Machines offiziell als erstes Privatunternehmen ein Raumschiff auf dem Mond landete. Doch neben der Aufregung herrschte auch ein Hauch von Drama und, ehrlich gesagt, Verwirrung. Zum Zeitpunkt der mutmaßlichen Landung jubelte die Missionskontrolle nicht wie sonst üblich. Das Team suchte energisch nach Beweisen dafür, dass das Landegerät mit dem Namen Odysseus auf der Mondoberfläche tatsächlich lebendig war

Unmittelbar nachdem die geschätzte Landezeit von Odysseus verstrichen war, bestand die größte Sorge darin, dass er kein klares Signal zurücksandte. Und selbst als endlich ein Signal ankam, war es nur schwach.

Am 23. Februar, einen Tag nach der erfolgreichen Landung, verkündete Intuitive Machines in einem X-Posting, dass „Odysseus lebendig und gesund ist. Die Flugkontrolleure kommunizieren und befehlen dem Fahrzeug, wissenschaftliche Daten herunterzuladen. Der Lander verfügt über eine gute Telemetrie und Solarladung.

Das ist sehr beruhigend zu hören. In der Tat waren die Spannungen bereits vor der Landung aufgrund eines unerwarteten Zwischenfalls auf der Reise von Odysseus hoch. Die Missionskontrolleure hatten festgestellt, dass die Laserentfernungsmesser der Sonde, mit denen sie ihre Geschwindigkeit und Position bestimmen kann, nicht funktionierten.

Allerdings konnte das Team eine der Nutzlasten von Odysseus, das Navigations-Doppler-Lidar für präzise Geschwindigkeits- und Entfernungsmessung, zur Unterstützung des Abstiegs umfunktionieren. Insgesamt gibt es 12>Mitarbeiter von Intuitive Machines feiern nach der erfolgreichen Landung der Odysseus-Mondlandefähre des Unternehmens am 22. Februar 2024.Intuitive Machines-Mitarbeiter jubeln, als sie hören, dass die Landung erfolgreich war. Die Energie in der Missionskontrolle war dagegen etwas angespannter. (Bildnachweis: NASA TV)

Es war also eine lange und interessante Geschichte für Odysseus – und es gibt zweifellos noch mehr Fragen darüber, wie sich das Raumschiff in seiner neuen Heimat auf dem Mond einlebt. Intuitive Machines wird heute (23. Februar) um 17:00 Uhr EST eine Pressekonferenz veranstalten, um mehr darüber zu sagen, was die Missionskontrolle seit der kritischen Landung des Raumschiffs erfahren hat.

„Wir erfahren weiterhin mehr über die spezifischen Informationen des Fahrzeugs (Lat/Lon), den allgemeinen Gesundheitszustand und die Lage (Orientierung)“, schrieb das Unternehmen in der X-Post. „Steve Altemus, CEO von Intuitive Machines, wird im Laufe des Tages an einer Pressekonferenz teilnehmen, um über diesen historischen Moment zu sprechen.

Monisha Ravisetti

Monisha Ravisetti ist die Astronomieredakteurin von kosmischeweiten.de. Sie berichtet über Schwarze Löcher, Sternexplosionen, Gravitationswellen, Entdeckungen von Exoplaneten und andere Rätsel, die sich in der Struktur von Raum und Zeit verbergen. Zuvor war sie Wissenschaftsjournalistin bei CNET und berichtete für The Academic Times. Bevor sie Schriftstellerin wurde, war sie Forscherin für Immunologie am Weill Cornell Medical Center in New York. Sie schloss 2018 ihr Studium der Philosophie, Physik und Chemie an der New York University mit einem B.A. ab. Sie verbringt zu viel Zeit damit, Online-Schach zu spielen. Ihr Lieblingsplanet ist die Erde.

Schreibe einen Kommentar