NASA-Crew-11 posiert mit der riesigen Falcon 9 vor der historischen ISS-Mission


Drei Männer und eine Frau stehen neben einer Rakete, die sie klein und die Rakete sehr groß erscheinen lässt.


Von links nach rechts posieren die Crew-11-Mitglieder Oleg Platonov von Roscosmos, Mike Fincke und Zena Cardman von der NASA und der JAXA-Astronaut Kimiya Yui gemeinsam vor einer Falcon 9-Rakete im Hangar X des Kennedy Space Center der NASA in Florida. (Bildnachweis: SpaceX)

Dieses Foto zeigt die nächste NASA-Besatzung, die zur Internationalen Raumstation fliegen wird, Crew-11, die während eines kürzlichen Besuchs im Kennedy Space Center in Florida für ein Foto posiert. Von links nach rechts: Oleg Platonov von Roscosmos, Mike Fincke und Zena Cardman von der NASA und JAXA-Astronaut Kimiya Yui. Hinter ihnen steht eine flugerprobte SpaceX Falcon 9-Rakete, die wie sie auf ihren nächsten Start wartet.

Das Foto wurde im Hangar X des Kennedy Space Center der NASA in Florida aufgenommen.

Als Raketenmontagegebäude von SpaceX hat das Unternehmen den Hangar X direkt außerhalb des Startkomplexes 39A errichtet, so dass flugbereite Raketen problemlos auf einem Transporter herausrollen und auf der Startrampe aufgestellt werden können.

In dem Winkel, in dem das Foto aufgenommen wurde, sehen entweder die vier Besatzungsmitglieder wirklich winzig aus oder die Falcon 9-Rakete sieht wirklich sehr groß aus.

Je nach Blickwinkel kann die gesamte Szene wie eine Reihe von Miniaturen aussehen, die so positioniert und fotografiert wurden, dass sie wie eine reale Szene wirken, die es auch ist.

Sie können mehr über die Astronauten und Kosmonauten lesen, die mit Crew-11 fliegen werden.


Robert Z. Pearlman

Robert Pearlman ist Raumfahrthistoriker, Journalist und Gründer und Herausgeber von collectkosmischeweiten.de, einer Online-Publikation und -Gemeinschaft, die sich der Raumfahrtgeschichte widmet, mit besonderem Augenmerk darauf, wie und wo sich die Raumfahrt mit der Popkultur überschneidet. Pearlman schreibt auch für kosmischeweiten.de und ist Mitautor von \"Space Stations: The Art, Science, and Reality of Working in Space", das 2018 bei Smithsonian Books erschienen ist. Zuvor entwickelte er Online-Inhalte für die National Space Society und den Apollo-11-Mondspaziergänger Buzz Aldrin, half bei der Gründung des Weltraumtourismusunternehmens Space Adventures und ist derzeit Mitglied des Geschichtskomitees der American Astronautical Society, des Beratungsausschusses für The Mars Generation und des Führungsgremiums von For All Moonkind. Im Jahr 2009 wurde er in die U.S. Space Camp Hall of Fame in Huntsville, Alabama, aufgenommen. Im Jahr 2021 wurde er von der American Astronautical Society mit dem Ordway Award for Sustained Excellence in Spaceflight History geehrt.

Schreibe einen Kommentar